Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Nidec Anleitungen
Frequenzumrichter
Commander S100
Nidec Commander S100 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Nidec Commander S100. Wir haben
2
Nidec Commander S100 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebsanleitung, Schritt-Für-Schritt-Anleitung
Nidec Commander S100 Betriebsanleitung (126 Seiten)
Wechselstrom-Frequenzumrichter fur Asynchronmotoren
Marke:
Nidec
| Kategorie:
Frequenzumrichter
| Dateigröße: 5 MB
Inhaltsverzeichnis
Informationen zur Konformität
2
Inhaltsverzeichnis
4
Sicherheitsinformationen
6
Wichtige Sicherheitsinformationen
6
Verantwortlichkeiten
6
Einhalten der Vorschriften
6
Elektrische Gefahren
6
Mechanische in Elektrische Energie
6
Mechanische Gefahren
6
Motor
7
Einstellen der Parameter
7
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
7
Erdung
7
Sicherungen und Schutzschalter
7
Rcd
7
Sicherheit der Steuerkreise
7
Anschlüsse und Anzugsdrehmomente
7
Umweltbeschränkungen
7
Schaltschrank
8
Gefährliche Umgebungen
8
Zugang zum Gerät
8
Routinemäßige Wartungsmaßnahmen
8
Reparaturen
8
Gefährliche Materialien
8
Produktinformationen
9
Einführung
9
Inbetriebnahme- und Diagnose-App Marshal
9
Eigenschaften
9
Modellbezeichnung
10
Kenndaten
10
Zulassungen
10
Datumscodeformat
11
Umrichter-Kenndaten
11
Überlastgrenzen des Umrichters
12
Motorauslegung
12
Umrichterfunktionen
12
Lieferumfang
13
Mechanische Installation
14
Planung der Installation
14
Geräteschutz
14
Gefahrenbereiche
14
Umrichterabmessungen und -Montage
15
Montage auf DIN-Hutschiene
16
Montage an einer Rückwand
17
Schaltschrankabmessungen
17
Schaltschrankdimensionierung
18
Berechnen der Größe eines Geschlossenen Schaltschranks
18
Berechnen der Luftzirkulation in einem Belüfteten Schaltschrank
18
Schaltschrankaufbau und Umgebungstemperatur des Umrichters
19
Umrichter - Lüfterbetrieb
19
Routinemäßige Wartungsmaßnahmen
19
Elektrische Installation
20
Leistungsanschlüsse
20
Einphasige Versorgungsanschlüsse
20
Leitungsquerschnitte der Erdverbindung
21
Anschlussklemme - Anzugsmomente
22
Kabelauswahl
22
Normale Kapazität
23
Schirm oder Armierung Getrennt von den Leitern
23
Hohe Kapazität
23
Schirm oder Armierung Nahe an den Leitern
23
Auswahl der Sicherungen und Leitungsschutzschalter
24
Netzanforderungen
25
Stromversorgungen mit Netzdrosseln
25
Netzdrossel-Auswahl
25
Netzschütz
26
Motorwicklungsspannung
27
Motorschütz
27
Erdableitströme
28
Verwendung einer Fehlerstromschutzeinrichtung (RCD)
28
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
28
EMV-Konforme Installation
29
Versorgung
31
Interner EMV-Filter
33
Steueranschlüsse
34
Steueranschlussklemmen
34
Spezifikation für Elektronische Anschlüsse
35
Unipolarer, Einseitig Geerdeter Analogspannungs- oder Unipolarer Stromeingang
35
Als ein Digitaleingang
35
Analogausgang
35
Als ein Digitaleingang (Standardeinstellung)
35
Programmierbarer Digitaleingang oder Frequenzeingang
36
Als ein Frequenzeingang
36
Kommunikationsanschlüsse
37
Serielle Kommunikation
37
Bedienung und Softwarestruktur
38
Mobile Marshal-App
38
Herstellen einer Verbindung mit der Marshal-App
38
Verwenden der Marshal-App
39
Connect
40
Das Display
40
Verwenden der Bedieneinheit
41
Parameterauswahl
42
Parameterbearbeitung
42
Die Menüstruktur
43
Speichern von Parametern
43
Rücksetzen der Parameterwerte in Ihren Auslieferungszustand
43
Umrichtersicherheit
44
Inbetriebnahme
45
Grundeinstellung
45
Regeln der Motordrehzahl
45
Laufen, Stoppen und Steuern der Laufrichtung
51
Anschließen der Motorthermistoren
55
Umrichterparameter
56
Menü 0 - Faststart
56
Parameter-Kurzbeschreibungen
57
Menü 1 - Status & Überwachung (Schreibgeschützt)
57
Menü 2 - Sollwerte und Rampen
58
Menü 3 - Motoreinrichtung
59
Parameterbeschreibungen
62
Ausgangsfrequenz
62
Ausgangsspannung
62
Ausgangsleistung
62
Alarmmeldungen
64
DC-Zwischenkreisspannung
67
Standard-Rampenspannung
74
Ausblendfrequenz
78
Ausblendfrequenzband
78
Motornennspannung
80
Motorsteuerungsmodus
81
Beschreibung
81
Motorstart-Boost Endspannung
82
Energieoptimierung
82
Motorstabilität Optimierung
84
Motorrichtung Linkslauf
84
Werkseinstellungen Wiederherstellen
86
Benutzerfehler
89
PID-Vorsteuerung-Wahlschalter
93
Schwellwertschalter-Verzögerung
96
Standardeinstellung
96
Kommunikation
106
Control Techniques MODBUS RTU-Spezifikation
106
Modbus Rtu
106
Slave-Adresse
107
Globale Adressierung
107
Modbus-Register
107
FC06: Einzelnes Register Schreiben
107
Ausnahmen
109
Gerätekompatibilitätsparameter
110
Parameter-Aktualisierungsraten und Schnellzugriff-Parameter
110
Diagnose
111
Alarme
111
Fehler
112
Technische Daten
116
Umrichter-Leistungsreduzierung
116
Betrieb
117
Aufstellhöhe
117
Leistungsverluste
118
Lagerung des Umrichters
118
Emissionskonformität
119
Optionale Externe EMV-Netzfilter
120
Maximale Kabellängen
121
Anläufe Pro Stunde
121
Hochlaufzeit
121
Maximale Ausgangsfrequenz
121
Genauigkeit und Auflösung
121
10.10 Akustische Störsignale
121
Aggressive Gase
121
10.12 Schutzart
122
10.13 Schwingungen
122
Werbung
Nidec Commander S100 Schritt-Für-Schritt-Anleitung (10 Seiten)
Marke:
Nidec
| Kategorie:
Frequenzumrichter
| Dateigröße: 0 MB
Inhaltsverzeichnis
Einführung
2
Wichtige Sicherheitsinformationen
2
SCHRITT 1: Umrichter Montieren
3
SCHRITT 2: Antrieb Verkabeln
3
Steueranschlüsse
4
Auswahl von Versorgungskabel, Motorkabel und Sicherung / Sicherungsautomat
4
SCHRITT 3: Motorbetrieb
6
Konfiguration
6
Betrieb und Drehzahlregelung (Standardkonfigurationseinstellungen)
6
Fehlerdiagnose
6
Parameterauswahl
7
Werbung
Verwandte Produkte
Nidec Commander ID302
Nidec Commander ID300
Nidec Commander series
Nidec Commander C300 PM/HS30 PM
Nidec PowerGear S75
Nidec PowerGear S90
Nidec PowerGear S110
Nidec PowerGear S140
Nidec PowerGear S170
Nidec Commander C200
Nidec Kategorien
Frequenzumrichter
Generatoren
Motoren
Tragbare Generatoren
Spannungsregler
Weitere Nidec Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen