Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nidec Unidrive M600 Installationshandbuch Seite 189

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Unidrive M600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit-
Produkt-
Einführung
sinformationen
informationen
06.072
Auswahl Anwenderversorgung
RW
Bit
Aus (0) oder Ein (1)
Die Energie für das Umrichter-Steuersystem erfolgt entweder über die 24-V-Anwenderstromversorgung oder über die Hauptversorgung
(eine Kombination aus Netzwechselspannung und Zwischenkreis). Wenn Auswahl unterer Unterspannungsschwellenwert (06.067) = 0 und Auswahl
Anwenderversorgung (06.072) = 0 ist, dann wird die verwendete Versorgung bei Umrichtern der Baugröße 5 und kleiner wie folgt bestimmt.
(Bei Umrichtern der Baugröße 6 und größer wird zur Auswahl der benötigten Stromversorgung ein Diode ODER ein System verwendet, somit erfolgt
diese Auswahl automatisch über die Hardware.)
Beim ersten Einschalten des Umrichters versucht er, bis zum ersten Start die Hauptversorgung oder die 24-V-Anwenderversorgung des Benutzers zu
verwenden, angefangen mit der Hauptversorgung.
Wenn die Hauptversorgung aktiv ist und die Zwischenkreisspannung (Zwischenkreisspannung (05.005)) auf einen Pegel abfällt, bei dem eine
Kommunikation mit der Leistungsendstufe nicht mehr möglich ist, versucht der Umrichter, auf die 24-V-Anwenderversorgung umzuschalten. Ist keine
24-V-Anwenderversorgung vorhanden, schaltet sich der Umrichter aus, ansonsten läuft er über die 24-V-Anwenderversorgung weiter. Der Pegel,
bei dem die Leistungsendstufe abschaltet hängt davon ab, ob eine 24-V-Anwenderversorgung vorhanden ist oder nicht. Je nachdem, ob der
Umrichter seine Stromversorgung über Optionsmodule, E/A usw. bezieht, kann dieser Pegel jedoch unter der Hälfte des Minimums für Standard-
Schwellenwert Unterspannung (06.065) liegen.
Wenn die 24-V-Anwenderversorgung verwendet wird und die Zwischenkreisspannung (Zwischenkreisspannung (05.005)) über 95 % des Minimums
für Standard-Schwellenwert Unterspannung (06.065) steigt, versucht der Umrichter, auf die Hauptversorgung umzuschalten.
Die folgenden Punkte sind zu beachten:
Parameter können gespeichert werden, indem der Parameter mm.000 (mm.000) auf 1000 (nicht im Unterspannungszustand) oder auf 1 oder 1001
(in jedem beliebigen Zustand) gesetzt wird und der Umrichter zurückgesetzt wird. Zur Speicherung beim Ausschalten markierte Parameter werden
gespeichert, wenn der Unterspannungszustand aktiv wird.
Wenn der Umrichter über die 24-V-Anwenderversorgung gespeist wird und dann die Hauptversorgung aktiviert wird, jedoch nicht über 95 % des
Minimums für Standard-Schwellenwert Unterspannung (06.065) liegt, wird der Umrichter weiter über die 24-V-Anwenderversorgung gespeist.
Wird die 24-V-Anwenderversorgung anschließend entfernt, schaltet sich der Antrieb aus; wenn die Hauptversorgung hoch genug ist, schaltet er sich
jedoch unter Verwendung der Hauptversorgung wieder ein.
Obwohl der Umrichter bei einer Versorgung über seinen Zwischenkreis auch bei einem Pegel, der deutlich unter dem Minimum für Standard-
Schwellenwert Unterspannung (06.065) liegt, im Standby-Modus gehalten werden kann, hängt der Pegel, bis zu dem er betrieben wird, von der
Belastung durch Optionsmodule und E/As ab. Um einen zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten, sollte die Zwischenkreisspannung mehr als 90 %
vom Minimum für Standard-Schwellenwert Unterspannung (06.065) betragen, wenn die 24-V-Spannungsversorgung nicht anliegt.
Das Speichern von zur Speicherung beim Ausschalten markieren Parametern kann eingeleitet werden, indem der Umrichter durch Ändern von
Auswahl unterer Unterspannungsschwellenwert (06.067) von 1 auf 0 in den Unterspannungszustand gezwungen wird, wenn die
Zwischenkreisspannung unter 90 % des Minimums von Standard-Schwellenwert Unterspannung (06.065) liegt. Dies ist jedoch nicht ratsam, da ein
Ausfall der 24-V-Versorgung oder der Hauptversorgung an dieser Stelle zu einer Beschädigung der im nichtflüchtigen Speicher gespeicherten
Umrichterparameter führen kann.
Wenn Auswahl unterer Unterspannungsschwellenwert (06.067) = 1 oder Auswahl Anwenderversorgung (06.072) = 1 ist, wird immer die
24-V-Anwenderversorgung ausgewählt. Liegt keine 24-V-Anwenderversorgung an, wird die Fehlerabschaltung Anwender 24V ausgelöst.
Die folgenden Punkte sind zu beachten:
Auch wenn keine 24-V-Anwenderversorgung erkannt wird, schaltet sich der Umrichter über die Hauptversorgung ein, da der Umrichter zum
Einschalten jede Versorgung nacheinander prüft. Jedoch bleibt der Umrichter im Fehlerabschaltungszustand, bis die 24-V-Anwenderversorgung
aktiviert wird.
Parameter können nur gespeichert werden, wenn Parameter mm.000 (mm.000) auf 1001 gesetzt und der Umrichter zurückgesetzt wird.
Zur Speicherung beim Ausschalten markierte Parameter werden nicht gespeichert, wenn der Unterspannungszustand aktiv wird.
06.073
Bremschopper unterer Schwellenwert
RW
Num
0 bis VM_DC_VOLTAGE_SET V
Bremschopper unterer Schwellenwert (06.073) definiert den niedrigsten Wert für Zwischenkreisspannung (05.005), bei dem der Bremschopper
aktiviert wird, und Bremschopper oberer Schwellenwert (06.074) definiert den Pegel der Zwischenkreisspannung (05.005), bei dem der
Bremschopper dauerhaft eingeschaltet ist. Wenn der Bremschopper eingeschaltet wird, bleibt er mindestens 1 ms lang aktiv.
Die Bremschopper-Einschaltdauer wird über die Schwellenwerte und die Zwischenkreisspannung festgelegt, wie in der nachstehenden Tabelle
aufgeführt, wobei L = Bremschopper unterer Schwellenwert (06.073) und U = Bremschopper oberer Schwellenwert (06.074).
Spannungspegel Zwischenkreis
Zwischenkreisspannung (05.005)
L ≤ Zwischenkreisspannung (05.005)
Zwischenkreisspannung (05.005) ≥ U
188
System-
Mechanische
Elektrische
auslegung
Installation
Installation
Einschaltdauer
0 %
[(Zwischenkreisspannung (05.005) - L) / (U - L)] x 100 %
100 %
Kurzanleitung Optimierung
Parameter
Aus (0)
RA
200-V-Umrichter: 390 V
400-V-Umrichter: 780 V
575-V-Umrichter: 930 V
690-V-Umrichter: 1120 V
Unidrive M Netzwechselrichter Installationshandbuch
Technische
Dimensionierung
Diagnose
Daten
der Komponenten
US
US
Ausgabenummer: 4
UL-
Informationen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Unidrive m700Unidrive m701

Inhaltsverzeichnis