Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nidec Unidrive M600 Installationshandbuch Seite 193

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Unidrive M600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit-
Produkt-
Einführung
sinformationen
informationen
Der Umrichter besitzt drei Analogeingänge (AI1 bis AI3) und zwei Analogausgänge (AO1 und AO2).
Die Parameterstruktur ist für jeden Eingang und für jeden Ausgang ähnlich.
Klemme
Eingang
5/6
AI1
7
AI2
8
AI3
Klemme
Ausgang
9
AO1
10
AO2
Aktualisierungsrate
Die normale Abtastfrequenz für die Analogeingänge beträgt 4 ms, wird aber unter den folgenden Bedingungen für die Analogeingänge 1 und 2 auf
250 µs erhöht:
1. Maximum und Minimum für den Eingang sind die Standardwerte (100,00 % bzw. -100,00 %).
2. Der Eingang ist auf Spannungsmodus eingestellt.
3. Eines der ausgewählten Ziele ist Stromeingang 1 (03.010), Stromeingang 2 (03.013) oder Stromeingang 3 (03.014).
HINWEIS
Analogeingang 1 Schnelle Aktualisierung Aktiv (07.026) und Analogeingang 2 Schnelle Aktualisierung Aktiv (07.027) zeigen an, ob die schnelle
Aktualisierung für den jeweiligen Eingang aktiv ist.
Analogausgänge werden alle 250 µs aktualisiert, obwohl die Ausgänge nur mit der Aktualisierungsrate geändert werden, die vom Quellparameter für
den Eingang festgelegt ist.
192
System-
Mechanische
Elektrische
auslegung
Installation
Installation
Eingangsmodi
-4 bis 6
-4 bis 6
6 bis 9
Ausgangsmodi
Bipolarer Analogspannungsausgang
mit 0V-Bezug
Bipolarer Analogspannungsausgang
mit 0V-Bezug
Kurzanleitung Optimierung
Parameter
Auflösung
12 Bit
(11 Bit plus Vorzeichen)
12 Bit
(11 Bit plus Vorzeichen)
12 Bit
(11 Bit plus Vorzeichen)
Auflösung
10 Bit
10 Bit
Unidrive M Netzwechselrichter Installationshandbuch
Technische
Dimensionierung
Diagnose
Daten
der Komponenten
Ausgabenummer: 4
UL-
Informationen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Unidrive m700Unidrive m701

Inhaltsverzeichnis