Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nidec Unidrive M600 Installationshandbuch Seite 163

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Unidrive M600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit-
Produkt-
Einführung
sinformationen
informationen
An Punkt A tritt der Fehler auf und die Spannung fällt unter AC-Pegel Netzausfall Rückspeisung (03.023). Während des Zeitraums von Punkt A bis
Punkt B lässt das Rückspeisesystem weder Wirk- noch Blindleistung zu/von der Stromversorgung fließen. Die maximale Zeit zwischen Punkt A und
Punkt B beträgt 8 ms, kann aber je nach Größe der durch den Fehler verursachten Stromtransienten kürzer sein. Wenn die Stromtransiente den
Überstrom-Schwellenwert überschreitet, dauert die Wiederherstellung des Systems 8 ms, ansonsten gibt es keine Verzögerung und das
Rückspeisesystem bleibt während des Fehlers aktiv. Von Punkt B bis Punkt C, wo die Netzspannung unter AC-Pegel Netzausfall Rückspeisung
(03.023) x 1,05 bleibt, ist die automatische Synchronisierung aktiv und es ist möglich, den Blindleistungsfluss entweder über
Blindleistungseingang kVAR (03.020) oder Blindstrom-Sollwert (04.008) abzurufen. Während dieser Zeit kann kein Wirkstrom fließen, da er vom
Rückspeisesystem deaktiviert ist. Bleibt die Netzspannung länger als 2 s unter AC-Pegel Netzausfall Rückspeisung (03.023) x 1,05, wird eine
Fehlerabschaltung des Rückspeisesystems ausgelöst. Sobald die Netzspannung über AC-Pegel Netzausfall Rückspeisung (03.023) x 1.05
gestiegen ist, wird die automatische Synchronisierung deaktiviert und der Wirkstromfluss wieder aktiviert. Die Anforderung von Blind- und
Wirkleistung muss vom Anwender während des Netztransienten-Fault-Ride-Through erfolgen. Es ist auch wahrscheinlich, dass die charakteristische
Hüllkurve der Versorgungsspannungswiederherstellung innerhalb der vorgegebenen Hüllkurve liegen muss und dass eine zusätzliche Überwachung
der Netzspannung erforderlich ist, um Maßnahmen zu ergreifen, wenn die erforderliche Wiederherstellung nicht erfolgt.
03.005
Spannungs-Sollwert
RW
Num
VM_DC_VOLTAGE_SET V
Die Rückspeiseeinheit versucht, die Zwischenkreisspannung auf dem in Spannungs-Sollwert (03.005) festgelegten Pegel zu halten.
Spannungs-Sollwert (03.005) muss immer höher sein als der Spitzenwert der Netzspannung zwischen Leitern, wenn die Einheit ordnungsgemäß
funktionieren soll. Bei den meisten Netzen können die Standardwerte verwendet werden und ermöglichen eine ausreichende Regelreserve.
Bei Netzen mit höherer Spannung muss jedoch der Sollwert erhöht werden.
03.006
Spannungsregler Proportionalverstärkung Kp
RW
Num
0 bis 65535
Die Zwischenkreisspannung wird über einen PI-Regler gesteuert, der die Referenz für die reale Stromkomponente von den Wechselrichterklemmen
zur Versorgung bildet. Die Stromeingangsparameter (Stromeingang 1 (03.010), Stromeingang 2 (03.013), Stromeingang 3 (03.014)
oder Stromeingang kW (03.018)) dienen der Bereitstellung eines Leistungsvorsteuerungsfaktors am Ausgang des PI-Reglers von den an den
Zwischenkreis angeschlossenen Motorumrichtern. Wenn möglich, sollte die Leistungsvorsteuerung so verwendet werden, dass der PI-Regler
lediglich eine Trimmung der DC-Zwischenkreisspannung vornimmt. In den meisten Fällen können die standardmäßigen
Spannungsreglerverstärkungen verwendet werden; dennoch werden die Wirkung der Verstärkungen und das Verhalten des Spannungsreglers im
Folgenden erläutert.
Zwecks Analyse der Reaktion des Spannungsreglers wird davon ausgegangen, dass kein Leistungsvorsteuerungsfaktor angegeben ist. Wenn der
Leistungsfluss aus dem Zwischenkreis erhöht wird (d. h. der Motor wird von einem an den Zwischenkreis angeschlossenen Motorumrichter
beschleunigt) , fällt die Zwischenkreisspannung ab. Der Mindestwert ist jedoch auf einen Pegel unmittelbar unterhalb des gleichgerichteten
Spitzenpegels des Netzes begrenzt, vorausgesetzt, der maximale Nennwert der Einheit wird nicht überschritten. Wenn der Leistungsfluss zum
Zwischenkreis erhöht wird (d. h. der Motor wird von einem an den Zwischenkreis angeschlossenen Motorumrichter verzögert), steigt die
DC-Zwischenkreisspannung an. Wenn die Spitze der DC-Zwischenkreisspannung den Überspannungs-Schwellenwert erreicht, führt die
Rückspeiseeinheit eine Fehlerabschaltung aus. Nachstehend wird ein schneller Spannungsstoß gezeigt, bei dem sich die Leistung in den
Zwischenkreis erhöht.
162
System-
Mechanische
Elektrische
auslegung
Installation
Installation
Netz-
spannung
8 ms
A
B
Ride-Through-Hülle Spannungsstoßfehler
Kurzanleitung Optimierung
Parameter
Regen Versorgungsverlust a.c.
Schwellenwert (03.023) x 1,05
2s
C
RA
200-V-Umrichter: 350 V
400-V-Umrichter: 700 V
575-V-Umrichter: 835 V
690-V-Umrichter: 1100 V
4000
Unidrive M Netzwechselrichter Installationshandbuch
Technische
Dimensionierung
Diagnose
Daten
der Komponenten
US
US
Ausgabenummer: 4
UL-
Informationen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Unidrive m700Unidrive m701

Inhaltsverzeichnis