Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nidec Unidrive M600 Installationshandbuch Seite 271

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Unidrive M600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit-
Produkt-
Einführung
sinformationen
informationen
Wie im nachstehenden Diagramm gezeigt, werden zwei Universal-PID-Regler bereitgestellt. Beide funktionieren gleich, außer dass der PID-Regler 2
keine alternative Rückführung und Fehlerauswahl beinhaltet. Die Beschreibungen in den folgenden Abschnitten beziehen sich auf PID-Regler 1.
Sie gelten jedoch auch für PID-Regler 2, außer wenn anders angegeben. Die Abtastfrequenz der PID-Regler beträgt immer 4 ms.
Abbildung 9-20 PID-Regler
PID1
Sollwert
14.020
REF1
PID1 Sollwert
PID1
Istwert
14.021
ISTW1
PID1 Istwert
PID2
Sollwert
14.050
REF2
PID2 Sollwert
PID2 Istwert
14.051
ISTW2
PID2 Istwert
270
System-
Mechanische
Elektrische
auslegung
Installation
Installation
PID1 Sollwert
Vorsteuerung
+
-
PID1 Auswahl Modus (14.059)
PID1 Skalierung Ausgang
Rückführung (14.058)
PID2 Sollwert
Vorsteuerung
+
-
Kurzanleitung Optimierung
Parameter
PID1 Sollwert
Vorsteuerung
14.019
PID1
Fehler
FEH1
14.022
PID1 Auswahl
Modus
(14.059)
FEH2
PID1
Freigabe
(14.038)
PID2 Sollwert
Vorsteuerung
14.049
PID2
FEH2
Fehler
14.052
PID2
Freigabe
(14.038)
Unidrive M Netzwechselrichter Installationshandbuch
Technische
Dimensionierung
Diagnose
Daten
der Komponenten
PID1
Ausgang
14.001
+
PID1 Regler
+
PID2
Ausgang
14.031
PID2 Regler
+
+
Ausgabenummer: 4
UL-
Informationen
PID1 Ziel
(14.046)
PID2 Ziel
(14.046)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Unidrive m700Unidrive m701

Inhaltsverzeichnis