Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nidec Unidrive M600 Installationshandbuch Seite 273

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Unidrive M600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit-
Produkt-
Einführung
sinformationen
informationen
Abbildung 9-23 PID-Regler (Standardmodus)
PID1
Fehler
REF1
+
14.022
-
ISTW1
PID1 Freigabe (14.008)
PID Freigabequelle 1
(14.009)
PID1 Freigabequelle 2
(14.027)
Abbildung 9-24 Alternative Rückführung und Fehlerauswahl für PID1
ISTW1
PID1
Auswahl
Modus
(14.059)
ISTW2
272
System-
Mechanische
Elektrische
auslegung
Installation
Installation
PID1 I-Anteil einfrieren (14.017)
PID1 Proportionalverstärkung (14.010)
PID1 Integralverstärkung (14.011)
PID1 Differenzialverstärkung (14.012)
&
Zur besseren Darstellung sind nur die Parameter für PID-Regler 1 abgebildet.
Die Parameternummer der entsprechenden Parameter für PID-Regler 2 ist die
Parameternummer des PID1-Reglers 1 plus 30.
PID1 Skalierung
Ausgang
Rückführung
(14.058)
wurzelfunktion
Kurzanleitung Optimierung
Parameter
PID1 Ausgang oberer Grenzwert (14.013)
PID1 Freigabe symmetrische Grenze
(14.018)
PID1 Ausgang unterer Grenzwert (14.014)
PID1 Skalierung Ausgang
(14.015)
PID1 Sollwertquelle
für Vorsteuerung
(14.002)
PID1 Sollwert
Vorsteuerung
REF1
PID1 Istwert
Quadratwurzel Freigabe 2
(14.062)
0
1
Quadrat-
Unidrive M Netzwechselrichter Installationshandbuch
Technische
Dimensionierung
Diagnose
Daten
der Komponenten
PID1
Ausgang
14.001
PID1 Ziel (14.016)
+
+
14.019
PID1
Fehler
+
14.022
-
PID1
FEH1
Auswahl
Modus
FEH2
(14.059)
Ausgabenummer: 4
UL-
Informationen
PID-Regler

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Unidrive m700Unidrive m701

Inhaltsverzeichnis