Seite 2
EPA Antriebe Danke, dass Sie sich für die Zusammenarbeit mit EPA entschieden haben! EPA - Ihr kompetenter Partner für Nidec / Control Techniques, wenn es um individuellen Service & umfassende Dienstleistungen geht. Bei Fragen zum Produkt, rufen Sie uns gerne an: Tel.: +49 (0)6181 –...
Seite 4
Verwendung dieser Betriebsanleitung In dieser Betriebsanleitung finden Sie alle Informationen zu Installation und Betrieb des Unidrive M in allen Situationen. Diese Informationen werden in logischer Reihenfolge präsentiert und führen den Leser vom Erhalt des Umrichters bis zum Feinabgleich von Parametern. HINWEIS In einigen Abschnitten dieser Betriebsanleitung finden Sie spezielle Sicherheitshinweise.
EU-Konformitätserklärung Nidec Control Techniques Ltd. The Gro Newtown Powys SY16 3BE Vereinigtes Königreich Die Veröffentlichung dieser Erklärung erfolgt in alleiniger Verantwortung des Herstellers. Der Gegenstand der Erklärung erfüllt die einschlägigen Harmonisierungsrechtsvorschriften der Europäischen Union. Die Erklärung bezieht sich auf die nachstehend aufgeführten Frequenzumrichter-...
EU-Konformitätserklärung (einschließlich Maschinenrichtlinie 2006) Nidec Control Techniques Ltd, The Gro, Newtown, Powys, SY16 3BE. Vereinigtes Königreich Die Veröffentlichung dieser Erklärung erfolgt in alleiniger Verantwortung des Herstellers. Der Gegenstand der Erklärung erfüllt die einschlägigen Harmonisierungsrechtsvorschriften der Union. Die Erklärung bezieht sich auf die nachstehend aufgeführten Frequenzumrichter-Produkte: Modell Nr.:...
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Sicherheitsinformationen Einhalten der Vorschriften Der Installateur ist verantwortlich für die Einhaltung aller relevanten Warnungen, Vorsichtsmaßnahmen Vorschriften, wie nationale Verdrahtungsvorschriften, und Hinweise Unfallverhütungsvorschriften und Vorschriften zur elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV).
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Mechanische Gefahren 1.12 Steuerung der mechanischen Motorbremse Besondere Sorgfalt ist bei den Funktionen des Umrichters bzw. der Steuereinheit geboten, die entweder durch ihr beabsichtigtes Die Bremsensteuerung ermöglicht den koordinierten Betrieb einer Verhalten oder durch auftretende Fehlfunktionen gefährlich werden externen Bremse mit dem Motorumrichter.
Der Rückspeisebetrieb ermöglicht einen bidirektionalen Leistungsfluss dem entsprechenden Leistungsmodul-Installationshandbuch zu lesen. zum und vom Netz. Dies ermöglicht weit höhere Wirkungsgrade bei Jeder Unidrive M600/M700/M701 lässt sich als netzseitige Ein- und Anwendungen, die andernfalls mit Hilfe eines Bremswiderstandes große Rückspeiseeinheit (nachfolgend „Rückspeiseeinheit“ genannt) Energiemengen als Wärmeverlust abgeben würden.
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Betriebsprinzipien Leistungsfluss Die Eingangsstufe eines nicht als Rückspeiseeinheit betriebenen In dem folgenden Zeigerdiagramm wird die Beziehung zwischen der AC-Umrichters ist normalerweise ein ungesteuerter Diodengleichrichter, Netzspannung und der Spannung der Rückspeiseeinheit sodass keine Leistung ins Netz zurückgespeist werden kann.
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Synchronisierung Konfigurationen für Rückspeisesysteme Die Synchronisierung der Rückspeiseeinheit mit dem Netz erfordert keine zusätzliche Hardware. Der Raumvektormodulator in der Die Rückspeiseeinheit wurde konstruiert, um andere motorische Rückspeiseeinheit stellt zu jeder Zeit den Winkel und die Amplitude des Umrichter mit geregeltem Gleichstrom zu versorgen.
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Abbildung 2-2 System mit einer Rückspeiseeinheit und einer Motoreinheit Unidrive M Unidrive M Kommutierungsdrossel der Rückspeiseeinheit Rückspeiseeinheit Motoreinheit Zwischenkreis- Zusätzliche Netz- Motor-...
Seite 15
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Abbildung 2-4 System mit einer Rückspeiseeinheit und mehreren Motoreinheiten unter Verwendung eines Unidrive M Gleichrichters Unidrive M Kommutierungs- Motoreinheit 1 Unidrive M drossel der Rückspeiseeinheit...
Seite 16
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen 2.8.3 System mit mehreren Rückspeiseeinheiten und mehreren Motoreinheiten Abbildung 2-5 zeigt ein System mit mehreren Rückspeiseeinheiten und mehreren Motoreinheiten. Für diese Konstellation muss die Größe der Rückspeiseeinheiten an die von allen Motoreinheiten benötigte Gesamtleistung angepasst werden.
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Produktinformationen Modellbezeichnung Die Zusammensetzung des Typenschlüssels für die Unidrive M-Produktfamilie wird in der folgenden Abbildung dargestellt. Identifikationsschild Leistungs- Reserviert Gerätetyp Elektrische Daten Konfiguration*...
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Beschreibung des Typenschilds In Abbildung 3-3 auf Seite 21 sehen Sie, wo sich die Typenschilder am Gerät befinden. Abbildung 3-2 Typische Leistungsdatenetiketten Nennstrom bei hoher Überlast (Heavy Duty)
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Bemessungsdaten Die hier angegebenen Dauerstromnennwerte gelten bei einer Maximaltemperatur von 40 °C, maximal 1000 m Höhe über NN und einer Taktfrequenz von maximal 3 kHz.
Seite 20
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Tabelle 3-2 Leistungsdaten für 400-V-Umrichter (380 V bis 480 V ±10 %) Betrieb mit Normallast Betrieb mit hoher Überlast Max.
Seite 21
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Tabelle 3-3 Leistungsdaten für 575-V-Umrichter (500 V bis 575 V ±10 %) Betrieb mit Normallast Betrieb mit hoher Überlast Max.
Seite 30
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Zur besseren Kennzeichnung sind alle standardmäßigen Optionsmodule mit Farbcodes versehen. Alle Module sind mit einem Identifikationsschild auf der Vorderseite des Moduls gekennzeichnet. Standardmäßige Optionsmodule können in alle verfügbaren Optionsmodulsteckplätze des Umrichters eingesetzt werden.
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen 3.9.3 Taktfrequenzfilter-Kondensator Taktfrequenzfilter-Kondensatoren sind Spezialteile, die verwendet werden, um die PWM der Rückspeiseeinheit zu filtern; es sollten nur die empfohlenen Teile verwendet werden.
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen 3.9.5 Rückspeisungsfilterkomponenten für Stromversorgungen mit niedriger Qualität / hohen Oberschwingungen Diese Komponenten bilden das Eingangsfilter der Rückspeisung, durch das verhindert wird, dass Oberschwingungsströme der Taktfrequenz in das Netz zurückgelangen.
Seite 34
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Tabelle 3-15 400 V (380 V bis 480 V ±10 %) Rückspeisungsfilterkomponenten für bis zu 8 % THD im Netz Kommutierungs- SFF- Umrichtermodus...
Seite 35
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Tabelle 3-16 575 V (500 V bis 575 V ±10 %) Rückspeisungsfilterkomponenten für bis zu 8 % THD im Netz Kommutierungs- SFF- Umrichtermodus...
Seite 36
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Tabelle 3-17 690 V (500 V bis 690 V ±10 %) Rückspeisungsfilterkomponenten für bis zu 8 % THD im Netz Kommutierungs- SFF- Umrichtermodus...
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen 3.9.6 Rückspeisungsfilterkomponenten für Stromversorgungen mit hoher Qualität / geringen Oberschwingungen Diese Komponenten bilden das Eingangsfilter der Rückspeisung, durch das verhindert wird, dass Oberschwingungsströme der Taktfrequenz in das Netz zurückgelangen.
Seite 38
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Tabelle 3-19 400 V (380 V bis 480 V ±10 %) Rückspeisungsfilterkomponenten für bis zu 2 % THD im Netz Kommutierungsdrossel SFF- Umrichtermodus...
Seite 39
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Tabelle 3-20 575 V (500 V bis 575 V ±10 %) Rückspeisungsfilterkomponenten für bis zu 2 % THD im Netz Kommutierungsdrossel SFF- Umrichtermodus...
Seite 40
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Tabelle 3-21 690 V (500 V bis 690 V ±10 %) Rückspeisungsfilterkomponenten für bis zu 2 % THD im Netz Kommutierungsdrossel SFF- Umrichtermodus...
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen 3.9.8 Externer Softstart-Widerstand Die Einschaltstromspitze der Rückspeiseeinheit kann über eine externe Softstart-Widerstand-/Bypass-Schaltung gesteuert werden; diese Konfiguration kann mit einem Rückspeisesystem realisiert werden, das aus mehreren Rückspeiseeinheiten und mehreren Motoreinheiten oder auch einer einzelnen Rückspeiseeinheit und mehreren Motoreinheiten besteht.
Betrieb mit normaler Überlast Umrichterverluste Im Allgemeinen funktioniert ein Rückspeisesystem ordnungsgemäß, 2 x Unidrive M600-07401000 = 2,034 kW wenn die Nennströme für Rückspeiseeinheit und Motoreinheit gleich Von der Rückspeiseeinheit müssen auch die Verluste von sind. Es muss jedoch darauf geachtet werden, dass auch unter den Rückspeiseeinheit und Motoreinheit geliefert werden, in diesem Beispiel...
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Konfiguration der SFF-Kondensatorverdrahtung zur Unterstützung von 8 % THD (Total Harmonic Distortion Voltage) Die Verdrahtungskonfiguration der SFF-Kondensatoren ist abhängig von der Größe der Rückspeiseeinheit. Für alle Umrichterbaugrößen gibt es entweder eine oder zwei Kondensatorbänke, Kond.
Seite 44
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Unidrive M Netzwechselrichter Installationshandbuch Ausgabenummer: 4...
Seite 45
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen 4.3.1 System mit einer Rückspeiseeinheit und einer Motoreinheit, Unterstützung von bis zu 8 % THD Abbildung 4-4 Leistungsanschlüsse: System mit einer Rückspeiseeinheit und einer Motoreinheit V(Versorgung) Aux.2b Hinweis: An den Schützspulen ist ein Überspannungsschutz anzubringen.
Seite 46
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen T0,24 T0,30 -DC +DC Netzversorgung Zwischenkreis- NICHT anschlüsse VERWENDET Motoreinheit Unidrive M Motoreinheit Motor- anschlüsse Mt.1 Vorsteuerungsanschlüsse (optional), siehe Abschnitt Optimierung HINWEIS Wenn K2 so installiert wird, wie in Abbildung 4-4 gezeigt, sollten Entladewiderstände an der SFF-Kondensatorbank A und, soweit vorhanden, Kondensatorbank B installiert werden.
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen 4.3.2 System mit einer Rückspeiseeinheit und mehreren Motoreinheiten unter Verwendung eines Unidrive M Gleichrichters zur Unterstützung von bis zu 8 % THD Abbildung 4-5 Leistungsanschlüsse: System mit einer Rückspeiseeinheit und mehreren Motoreinheiten V(Versorgung) Aux.2b...
Seite 49
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen 4.3.3 System mit einer Rückspeiseeinheit und mehreren Motoreinheiten unter Verwendung eines externen Softstart-Widerstands zur Unterstützung von bis zu 8 % THD Abbildung 4-6 Leistungsanschlüsse: System mit einer Rückspeiseeinheit und mehreren Motoreinheiten V(Versorgung) Aux.OPD1...
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen 4.3.4 System mit mehreren Rückspeiseeinheiten und mehreren Motoreinheiten unter Verwendung eines Unidrive M Gleichrichters zur Unterstützung von bis zu 8 % THD Abbildung 4-7 Leistungsanschlüsse: System mit mehreren Rückspeiseeinheiten und mehreren Motoreinheiten Unidrive M Aux.3...
Seite 53
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Der Thermistor der Kommutierungsdrossel der Rückspeiseeinheit muss so konfiguriert sein, dass der Umrichter bei einer thermischen Überlastung deaktiviert wird. Der Thermistor der Taktfrequenzfilter-Drossel muss so konfiguriert sein, dass das Hauptnetzschütz bei einer thermischen Überlastung öffnet.
Seite 54
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Unidrive M Netzwechselrichter Installationshandbuch Ausgabenummer: 4...
Seite 55
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen 4.3.5 Ersetzen des Bremswiderstands zur Unterstützung von bis zu 8 % THD Abbildung 4-8 Leistungsanschlüsse: Rückspeiseeinheit als Ersatz für den Bremswiderstand T.24 T.30 VDR1...
Seite 56
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen T0,24 T0,30 -DC +DC AC-Versorgungs- Zwischenkreis- anschlüsse anschlüsse Motoreinheit Unidrive M Motoreinheit Motor- anschlüsse Mt.1 In vielen Anwendungen kann die Motorleistung deutlich höher sein als die Bremsleistung. Wenn keine sinusförmigen Eingangsströme benötigt werden, ist es schwierig, die Kosten einer Rückspeiseeinheit mit einer Nennleistung der vollen Motorleistung zu rechtfertigen.
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Konfiguration der SFF-Kondensatorverdrahtung zur Unterstützung von 2 % THD 4.4.1 System mit einer Rückspeiseeinheit und einer Motoreinheit, Unterstützung von bis zu 2 % THD Abbildung 4-9 Leistungsanschlüsse: System mit einer Rückspeiseeinheit und einer Motoreinheit V(Versorgung) Aux.2b...
Seite 58
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen T0,24 T0,30 -DC +DC Netzversorgung Zwischenkreis- NICHT anschlüsse VERWENDET Motoreinheit Unidrive M Motoreinheit Motor- anschlüsse Mt.1 Vorsteuerungsanschlüsse (optional), siehe Abschnitt Optimierung HINWEIS Wenn andere als die in Tabelle 3-22 aufgeführten Varistoren verbaut werden, ist ggf.
Seite 59
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen 4.4.2 System mit einer Rückspeiseeinheit und mehreren Motoreinheiten unter Verwendung eines Unidrive M Gleichrichters zur Unterstützung von bis zu 2 % THD Abbildung 4-10 Leistungsanschlüsse: System mit einer Rückspeiseeinheit und mehreren Motoreinheiten V(Versorgung) Aux.2b...
Seite 61
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen 4.4.3 System mit einer Rückspeiseeinheit und mehreren Motoreinheiten unter Verwendung eines externen Softstart-Widerstands zur Unterstützung von bis zu 2 % THD Abbildung 4-11 Leistungsanschlüsse: System mit einer Rückspeiseeinheit und mehreren Motoreinheiten V(Versorgung) Aux.OPD1...
Seite 63
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen 4.4.4 System mit mehreren Rückspeiseeinheiten und mehreren Motoreinheiten unter Verwendung eines Unidrive M Gleichrichters zur Unterstützung von bis zu 2 % THD Abbildung 4-12 Leistungsanschlüsse: System mit mehreren Rückspeiseeinheiten und mehreren Motoreinheiten Unidrive M Aux.3...
Seite 65
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen HINWEIS Wenn andere als die in Tabelle 3-22 aufgeführten Varistoren verbaut werden, ist ggf. eine Absicherung des Abzweigkreises erforderlich; befolgen Sie in diesem Fall die Empfehlungen der Hersteller.
Seite 66
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Unidrive M Netzwechselrichter Installationshandbuch Ausgabenummer: 4...
Seite 67
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen 4.4.5 Ersetzen des Bremswiderstands zur Unterstützung von bis zu 2 % THD Abbildung 4-13 Leistungsanschlüsse: Rückspeiseeinheit als Ersatz für den Bremswiderstand T.24 T.30 VDR1...
Seite 68
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen T0,24 T0,30 -DC +DC AC-Versorgungs- Zwischenkreis- anschlüsse anschlüsse Motoreinheit Unidrive M Motoreinheit Motor- anschlüsse Mt.1 In vielen Anwendungen kann die Motorleistung deutlich höher sein als die Bremsleistung. Wenn keine sinusförmigen Eingangsströme benötigt werden, ist es schwierig, die Kosten einer Rückspeiseeinheit mit einer Nennleistung der vollen Motorleistung zu rechtfertigen.
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen 4.4.6 Nennwerte Rückspeise- und Motoreinheit – Ersetzen des Bremswiderstands HINWEIS Die Stromgrenzen der Rückspeiseeinheit werden in Abschnitt 3.3 Bemessungsdaten auf Seite 18 beschrieben. Im Allgemeinen muss die Nennleistung der Rückspeiseeinheit mindestens der maximalen Bremsleistung entsprechen.
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Kabellängen Da die Kapazität in den Kabeln eine Last darstellt, darf die Kabellänge die in Tabelle 4-11 bis Tabelle 4-14, Maximale Kabellängen des Netzrückspeisesystems, angegebenen Werte ohne zusätzliche Komponenten nicht überschreiten.
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Die Gesamtlänge der Zwischenkreis- und Motorkabel (B und C in Abbildung 4-14) darf die in den nachfolgenden Tabellen angegebenen Werte nicht überschreiten: Tabelle 4-11 Maximale Kabellängen für ein 200-V-Rückspeisesystem Netznennspannung 200 V...
Seite 72
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Tabelle 4-13 Maximale Kabellängen für ein 575-V-Rückspeisesystem Netznennspannung 575 V Maximale zulässige Kabellänge Gerätetyp Taktfrequenz der Motoreinheit 3 kHz 4 kHz 6 kHz 8 kHz...
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Überschreitung der maximalen Kabellänge Wenn die angegebene maximale Kabellänge überschritten wird, wirken sich die aufgrund der zusätzlichen Kabelkapazität erhöhten fließenden Ströme auf die anderen Teile des Systems aus.
Seite 74
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Die erhöhten Kabelverluste, die bei der Verwendung langer Kabel entstehen, können wie nachstehend beschrieben berechnet und mit dem Schwellenwert der Kommutierungsdrossel der Rückspeiseeinheit verglichen werden (die Verluste sollten 0,1 der VA der Kommutierungsdrossel nicht überschreiten): Netzrückspeisesystem, Berechnungen für lange Kabel Ermitteln Sie die Kabelkapazitäten –...
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen HINWEIS In Rückspeisungs-Schaltschränken häufig verwendete Sammelschienenverbindungen sind in der Regel kurz und haben nur minimale kapazitive Auswirkungen auf die Erdung, sodass Leistungsverluste hierfür nicht berücksichtigt werden müssen. HINWEIS Bei Rückspeisungen mit mehreren Motoreinheiten und daher mehreren Motorkabellängen sollte die Verlegung dieser Kabel berücksichtigt werden, z.
Seite 76
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Ableitströme gegen Erde Der benötigte Kapazitätswert bedeutet, dass der Ableitstrom gegen Erde den üblichen Sicherheitsgrenzwert von 3,5 mA überschreitet. Der Anwender muss den hohen Ableitstrom beachten.
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Konfiguration des Rückspeisungseingangsfilters Die Filterung der Unidrive M Eingangsstufe besteht aus mehreren Komponenten, einschließlich eines EMV-Filters und eines Taktfrequenzfilters (SFF).
Seite 78
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen 4.7.2 Kombinierte Rückspeisungseingangsfilter (Kombifilter) Das Kombifilter ist eine vereinfachte Lösung, bestehend aus einem EMV-Filter und einem Taktfrequenzfilter. Das Kombifilter ist in der nachstehenden Zeichnung dargestellt (einzelne Unidrive M Rückspeiseeinheit).
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Mechanische Installation 5.2.2 Geräteschutz Der Umrichter ist zu schützen gegen: In diesem Kapitel wird die Installation der Rückspeisekomponenten • Feuchtigkeit, einschließlich herab tropfendes Wasser oder beschrieben.
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen 5.2.7 Gefahrenbereiche Abbildung 5-1 Boden-Layout des Brandschutzschaltschranks Der Umrichter darf sich nicht in einem als gefährlich eingestuften Bereich befinden, es sei denn, er ist in einem für diesen Bereich zugelassenen Gehäuse installiert und die Installation wurde überprüft.
Seite 83
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Abbildung 5-5 Abmessungen Kommutierungsdrosseltyp 3 Position und Montage der Kommutierungsdrossel sind im Hinblick auf folgende Punkte zu überprüfen: 1. Es ist eine natürliche Kühlung vorhanden, die nicht durch Gehäuse oder Schutzvorrichtungen im Bereich der Kommutierungsdrossel verhindert wird.
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Externes EMV-Netzfilter Tabelle 5-9 Einzelheiten zum EMV-Netzfilter (Umrichter-Baugröße 3 bis 11) Gerätetyp Artikelnummer Gewicht 03200066 bis 03200106 4200-3230 1,9 kg 04200137 bis 04200185 4200-0272 4,0 kg...
Seite 92
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Abbildung 5-20 EMV-Filter in Unterbaumontage Abbildung 5-21 EMV-Filter in Rackmontage Abbildung 5-22 Montage des EMV-Filters der Baugrößen 7 bis 11 Montieren Sie externe EMV-Filter unter Berücksichtigung der in Abschnitt 6.5.4 Einhaltung von Fachgrundnormen zu Emissionen auf Seite 134 aufgeführten Richtlinien.
Seite 93
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Abbildung 5-23 Externes EMV-Filter für die Baugrößen 3 und 4 Y: Bohrungsdurchmesser für V: Erdungsbolzen X: Gewindebohrungen für Unterbaumontage des Umrichters Unterbaumontage Z: Schlitzdurchmesser bei der CS: Kabelquerschnitt...
Seite 94
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Tabelle 5-12 Abmessungen des externen EMV-Filters für Baugröße 5 Artikelnummer 4200-0312 10 mm² (8 AWG) 4200-0402 395 mm 425 mm 106 mm 60 mm 33 mm...
Seite 95
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Abbildung 5-26 Externes EMV-Filter für Baugröße 9A V: Erdungsbolzen - M10 Y: Ø 10,5 mm Z: Ø 10,8 mm Tabelle 5-16 Abmessungen des externen EMV-Filters für Baugröße 9A Artikelnummer 4200-3021...
Seite 96
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Abbildung 5-27 Externes EMV-Filter (Baugröße 9 und 10) Etikett V: Erdungsbolzen - M10 Z: Ø 11 mm Tabelle 5-17 Abmessungen des externen EMV-Filters beim Unidrive M der Baugröße 9 und 10 Artikelnummer 4200-2210 280 mm...
Seite 97
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Abbildung 5-28 Externes EMV-Filter (Baugröße 9 und 10) V: Erdungsbolzen - M12 Z: Ø 11 mm Tabelle 5-18 Abmessungen des externen EMV-Filters beim Unidrive M der Baugröße 9 und 10 Artikelnummer 4200-4460 210 mm...
Seite 98
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Abbildung 5-29 Externes EMV-Filter für Baugröße 11 Tabelle 5-19 Abmessungen des externen EMV-Filters für Baugröße 11 Artikelnummer 4200-0400 306 mm 37 mm 8 mm 260 mm...
Seite 99
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen 5.4.1 Varistoren Abbildung 5-30 Varistorabmessungen 1 Nom 60 max Bohrung 8 Durchm. 25° Tabelle 5-21 Varistorspezifikationen Varistor- Energienennwert Anzahl pro Nennspannung Umrichternenndaten Konfiguration...
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Kombinierte Rückspeisungseingangsfilter (Kombifilter) Die in Tabelle 3-23 Auswahl des Kombifilters auf Seite 40 aufgeführten Kombifilter sind mit einem internen Thermoschalter ausgestattet, der eine Überhitzung der Kommutierungsdrossel des EMV-Filters verhindert.
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen 5.5.1 Schaltschrankanordnung Beachten Sie bei der Planung der Installation die im nachfolgenden Diagramm angegebenen Mindestabstände für den Unidrive M sowie die erforderlichen Mindestabstände für andere Vorrichtungen bzw.
Seite 106
Wärmeübergangskoeffizient des Gehäusematerials in W/m²/°C Beispiel So berechnen Sie die Größe eines nicht belüfteten Schaltschranks für folgendes Beispiel: • Zwei Unidrive M600-03400078 (1 Rückspeiseeinheit und 1 Motoreinheit) im Betrieb mit normaler Überlast • Vorgesehene PWM-Taktfrequenz von 6 kHz für jeden Umrichter •...
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Durch Einsetzen von H = 2 m und D = 0,6 m ergibt sich eine Gesamtwärmeverlust: (209 x 2) + (13 + 146 + 35) = 612 W Mindestbreite von: Einsetzen der folgenden Werte: ...
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Elektrische Installation Das Produkt einschließlich Zubehör wurde mit zahlreichen Kabelmanagement-Merkmalen ausgestattet. In diesem Kapitel wird beschrieben, wie diese Merkmale optimal genutzt werden. Zu den wichtigsten Merkmalen gehören: •...
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Leistungsanschlüsse 6.1.1 AC- und DC-Anschlüsse für die Rückspeiseeinheit Abbildung 6-1 Leistungsanschlüsse für die Unidrive M-Rückspeiseeinheit, Baugröße 3 Internes EMV-Filter Muss ausgebaut werden Internes...
Seite 110
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Abbildung 6-2 Leistungsanschlüsse Unidrive M, Baugröße 4 DC-Anschlüsse* (Zwischenkreis an Motoreinheit(en)) Das interne EMV-Filter muss bei allen Umrichtern im Rückspeisesystem (Motor- und Rückspeiseeinheiten) ausgebaut werden.
Seite 111
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Abbildung 6-3 Leistungsanschlüsse Unidrive M, Baugröße 5 DC-Anschlüsse* (Zwischenkreis an Motoreinheit(en)) DC + DC - DC + DC - Das interne EMV-Filter muss bei allen Umrichtern im Rückspeisesystem (Motor- und Rückspeiseeinheiten)
Seite 112
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Abbildung 6-4 Leistungsanschlüsse Unidrive M, Baugröße 6 DC-Anschlüsse* (Zwischenkreis an Motoreinheit(en)) Das interne EMV-Filter muss bei allen Umrichtern im Rückspeisesystem (Motor- und Rückspeiseeinheiten) ausgebaut werden.
Seite 113
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Abbildung 6-5 Leistungsanschlüsse Unidrive M, Baugröße 7 und 8 Erdung Erdung (Siehe Kapitel 4 Systemauslegung) L1, L2, L3 Das interne EMV-Filter muss bei allen Das interne EMV-Filter muss bei allen Umrichtern im Rückspeisesystem Umrichtern im Rückspeisesystem...
Seite 114
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Abbildung 6-6 Leistungsanschlüsse Unidrive M, Baugröße 9A Erdung Erdung (Siehe Kapitel 4 Systemauslegung) L1, L2, L3 Das interne EMV-Filter muss bei allen Umrichtern im Rückspeisesystem (Motor- und Rückspeiseeinheiten) VORSICHT...
Seite 115
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Abbildung 6-7 Leistungsanschlüsse Unidrive M, Baugröße 9D/10D Das interne EMV-Filter muss bei allen Umrichtern im Rückspeisesystem (Motor- und Rückspeiseeinheiten) ausgebaut werden.
Seite 116
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Abbildung 6-8 Leistungsanschlüsse Unidrive M, Baugröße 11D Das interne EMV-Filter muss bei allen Umrichtern im Rückspeisesystem (Motor- und Rückspeiseeinheiten) VORSICHT ausgebaut werden.
Seite 117
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Abbildung 6-9 Leistungsanschlüsse Unidrive M Gleichrichter Erdung Wird nur für den Softstart verwendet Das interne EMV-Filter muss bei allen Gleichrichter Umrichtern im Rückspeisesystem (Motor- und Rückspeiseeinheiten)
Seite 118
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen 6.1.2 Erdungsanschlüsse Der Widerstand der Erdungsleitung muss den örtlich geltenden Sicherheitsvorschriften entsprechen. Elektrochemische Korrosion von Erdungsklemmen Der Umrichter muss so geerdet werden, dass ein eventuell Alle Erdungsklemmen müssen vor Korrosion geschützt WARNUNG auftretender Fehlerstrom so lange abgeleitet wird, bis eine...
Seite 119
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Abbildung 6-12 Erdungsanschlüsse Unidrive M, Baugröße 6 Abbildung 6-14 Erdungsanschlüsse Unidrive M, Baugröße 11D Erdung 1. Erdverbindungsbolzen. Abbildung 6-13 Erdungsanschlüsse Unidrive M, Baugröße 7 bis 10 Motor-Erdung Abbildung 6-15 Erdungsanschlüsse Unidrive M Gleichrichter,...
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Netzanforderungen Spannung: 200-V-Umrichter: 200 V bis 240 V ±10 % 400-V-Umrichter: 380 V bis 480 V ±10 % 575-V-Umrichter: 500 V bis 575 V ±10 % 690-V-Umrichter: 500 V bis 690 V ±10 % Phasenanzahl: 3 Maximale Netzunsymmetrie: 2 % Gegendrehfeld (entspricht einer Unsymmetrie von 3 % zwischen den Phasen).
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Die folgenden Rückspeisesysteme erfordern einen Sicherungsschutz: 1. Eine Rückspeiseeinheit, mehrere Motoreinheiten 2. Mehrere Rückspeiseeinheiten, mehrere Motoreinheiten 3. Unidrive M-Rückspeiseeinheit als Ersatz für den Bremswiderstand 4.
Seite 123
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Tabelle 6-3 AC-Eingangsstrom und Sicherungsnennwerte (400 V) Sicherungsnennwert Typischer Maximaler Maximaler Eingangs- Dauereingangs- Überlasteingangs- UL / USA Gerätetyp strom strom strom Nominal...
Seite 124
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Tabelle 6-5 Eingangsstrom und Sicherungsnennwerte (690 V) Sicherungsnennwert Typischer Maximaler Maximaler Eingangs- Dauereingangs- Überlasteingangs- UL / USA Gerätetyp strom strom strom Nominal...
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen HINWEIS Die für die DC-Sicherung gewählte Nennspannung muss für den Zwischenkreis-Spannungsbereich des Umrichters angemessen sein. Erdungsanschlüsse Der Umrichter ist an Systemerde der AC-Versorgung anzuschließen. Der Erdungsanschluss muss den örtlichen Vorschriften und der üblichen Vorgehensweise entsprechen.
Seite 131
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Tabelle 6-17 Kombinationen aus Umrichter und EMV-Netzfilter Gerätetyp Artikelnummer 200 V 03200066 bis 03200106 4200-3230 04200137 bis 04200185 4200-0272 05200250 4200-0312 06200330 bis 06200440...
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Externes EMV-Netzfilter 6.5.1 Ausbau des internen EMV-Netzfilters Wenn ein EMV-Netzfilter verwendet wird, muss das Das interne EMV-Netzfilter muss aus dem Umrichter beschriebene Taktfrequenzfilter ebenfalls verwendet werden.
Seite 133
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Abbildung 6-19 Ausbau des internen EMV-Filters aus Umrichtern Abbildung 6-22 Ausbau des internen EMV-Filters bei Umrichtern der Baugröße 5 der Baugrößen 9D, 10D und 11D Um das interne EMV-Filter elektrisch zu trennen, die im Bild oben Schrauben Sie die drei M4-Klemmenmuttern (1) ab.
Seite 134
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen 6.5.2 Allgemeine EMV-Anforderungen Erdungsverbindungen Die Erdungsstruktur muss Abbildung 6-23 entsprechen. Die beiden dort dargestellten Umrichter sind an einer Rückwand montiert, mit oder ohne zusätzliches Gehäuse.
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen 6.5.3 Einhaltung der EN 61800-3:2004+A1:2012 (Norm für elektrische Antriebe) Die Einhaltung der Bestimmungen dieser Norm hängt von der jeweiligen Das Verhalten des Umrichters bei Spannungseinbrüchen und Betriebsumgebung des Umrichters ab: Netzstörungen kann durch Ändern der folgenden Umrichterparameter...
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen 6.5.10 Taktfrequenzstörungen Eine Rückspeiseeinheit Bei der Verwendung in einer einfachen integrierten Durch die Rückspeiseeinheit wird mit Hilfe einer PWM-Technik eine Rückspeisungsanordnung, d.
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen 6.5.12 Verdrahtungsrichtlinien Die für die einzelnen Umrichter angegebenen Verdrahtungsrichtlinien gelten auch für den Betrieb als Rückspeiseeinheit, außer dass das Taktfrequenzfilter zwischen Eingangsumrichter und EMV-Netzfilter geschaltet werden muss.
Logik (für die HINWEIS Anschlussklemme Reglerfreigabe ist positive Bei Verwendung des Unidrive M600 / M700 / M701 (beim M702 nicht Logik eingestellt), offener Kollektor. verfügbar) kann eine zweiadrige Kommutierungsdrossel bzw. ein zweiadriger Motorthermistor durch Verbinden des Thermistors an Alle analogen Funktionen können in Menü...
Seite 140
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Abbildung 6-25 Standardfunktionen der Anschlussklemmen Rückspeiseeinheit Motoreinheit Polarisierte Polarisierte Signalanschlussstecker Signalanschlussstecker 41 42 41 42 0 V (Masse) 0 V (Masse) Externer 24-V-Eingang Externer 24-V-Eingang Analoger Frequenz-/...
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Kurzanleitung Ansteuerung der Rückspeiseeinheit Wenn eine Rückspeiseeinheit freigegeben wird, durchläuft sie eine Parametereinstellungen der Netzsynchronisation. Während dieses Verfahrens werden Testimpulse Rückspeiseeinheit auf die eingehende Leitung gegeben, um Spannung und Phase zu bestimmen.
Seite 146
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Einschalten und Ausschalten der Netzspannung beim 1. K1 (Hauptnetzschütz/Trennvorrichtung) wird geschlossen, bei aktivem Ladeschaltkreis (K3 geschlossen). 400-V-System (siehe Abbildung 4-5 auf Seite 46) 2.
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Inbetriebnahme / Starten der HINWEIS Rückspeiseeinheit Wenn die Rückspeiseeinheit eingeschaltet ist und die Zwischenkreisspannung den Unterspannungs-Schwellenwert • Achten Sie darauf, dass Leistungs- und Steueranschlüsse gemäß überschritten hat, wechselt Pr 03.007 von 0 auf 1, sodass dass das den Spezifikationen in diesem Installationshandbuch realisiert Umrichterrelais aktiviert wird, wodurch wiederum das Hauptschütz der...
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Optimierung Im folgenden Abschnitt wird die Optimierung des Rückspeisesystems beschrieben, die vom Anwender durchgeführt werden kann. Funktion Erläuterung Durch die Leistungsvorsteuerung können schnelle Spannungsstoßeffekte im Zwischenkreis verringert werden, die durch Leistungsvorsteuerung Stoßlastbedingungen an Motoreinheiten hauptsächlich in dynamischen Anwendungen entstehen, bei denen falsche Fehlerabschaltung wegen Überspannung und/oder Überstrom auftreten.
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Regler der Rückspeiseeinheit Für jede Umrichternennspannung gibt es einen Wert des Skalierungsfaktors K, wie in der nachfolgenden Tabelle dargestellt. Für die Rückspeiseeinheit wird ein Zwischenkreisspannungsregler mit Umrichternennspannung (11.033) inneren Stromreglern verwendet, wie in Abbildung 8-2 dargestellt:...
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Leistungsfaktorkorrektur (Pr 04.008) Abbildung 8-3 Zwischenkreis-Spannungsstoß Blindstrom-Sollwert (04.008) kann verwendet werden, um einen vom Standardwert null abweichenden Blindstrom festzulegen, sodass die Rückspeiseeinheit Blindstrom erzeugen oder verbrauchen kann.
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Stromkorrektur 8.10 Netzspannungserkennung Eine Korrekturroutine für den Stromistwert wird vor der Freigabe des Synchronisationsprobleme treten auf, wenn die Zwischenkreisspannung Umrichters ausgeführt, um Offsets im Stromistwert zu minimieren.
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Parameter Dies ist eine Kurzbeschreibung für alle Umrichterparameter, in der Maßeinheiten, Bereichsgrenzen usw. mit Blockdiagrammen, die zur Veranschaulichung der Parameterfunktionen dienen, aufgeführt sind. Eine ausführliche Beschreibung dieser Parameter finden Sie im Parameter- Referenzleitfaden.
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Tabelle 9-2 Parametertypen Codierung Attribut Lesen/Schreiben: Dieser Parameter kann vom Anwender beschrieben werden. Nur Lesen: Dieser Parameter kann vom Anwender nur gelesen werden. 1-Bit-Parameter Erscheint auf dem Display als ON (Ein) oder OFF (Aus).
Seite 154
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen VM_DC_VOLTAGE Der Bereich gilt für Parameter, die eine Gleichspannung anzeigen Einheiten [MIN]-Bereich [MAX]-Bereich 0 bis 1190 VM_DC_VOLTAGE[MAX] ist der Maximalwert des Istwerts der DC-Zwischenkreisspannung (Abschaltschwelle Überspannung) für den Umrichter.
Seite 155
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen VM_MIN_SWITCHING_FREQUENCY Der Bereich gilt für den Parameter Minimale Taktfrequenz Einheiten Benutzereinheiten [MIN]-Bereich [MAX]-Bereich 0 bis 6 VM_MIN_SWITCHING_FREQUENCY[MAX] = Maximale Taktfrequenz (05.018) Definition VM_MIN_SWITCHING_FREQUENCY[MIN] = 1 für den Rückspeisungsmodus (abhängig vom Maximum) VM_MOTOR1_CURRENT_LIMIT...
Seite 156
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen VM_STD_UNDER_VOLTS Der Bereich gilt für den Standard-Schwellenwert der Unterspannung Einheiten [MIN]-Bereich 0 bis 1150 [MAX]-Bereich 0 bis 1150 VM_STD_UNDER_VOLTS[MAX] = VM_DC_VOLTAGE_SET / 1.1 Definition VM_STD_UNDER_VOLTS[MIN] ist von der Nennspannung abhängig.
Seite 157
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Der Bereich gilt für den Parameter Drehmoment Sollwert und prozentuale Last mit zwei VM_USER_CURRENT_HIGH_RES Dezimalstellen Einheiten [MIN]-Bereich -1000,00 bis 0,00 [MAX]-Bereich 0,00 bis 1000,00 VM_USER_CURRENT_HIGH_RES[MAX] = Maximale Skalierung Anwenderstrom (04.024) mit einer zusätzlichen...
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Menü 3: Steuerung der Rückspeiseeinheit Im Betrieb als Rückspeiseeinheit wird vom Umrichter ein Netzausfall angenommen, wenn die Zwischenkreisspannung unterhalb dem in der nachfolgenden Tabelle angegebenen Pegel liegt.
Seite 161
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Tabelle 9-5 Beschreibung der Netzwechselrichter-Parameter in Menü 3 Parameter Bereich Standardwerte 03.001 Blindleistung VM_POWER kVAr Neu synchronisieren (0), Neu synchronisieren (0) Verzögerte Fehlerabschaltung (1), 03.004 Netzwechselrichter-Synchronisationsmodus Fehlerabschaltung (2),...
Seite 162
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen 03.001 Blindleistung VM_POWER kVAr Ausgangsleistung (05.003) und Blindleistung (03.001) sind die Leistung und die VAR-Werte, die vom Netz zum Umrichter fließen. Wenn Blindleistung (03.001) positiv ist, enthält der Phasenstrom, der von der Versorgung zum Umrichter fließt, eine Komponente, die der jeweiligen Phasenspannung nacheilt, sodass das Rückspeisesystem wie eine mit der Versorgung verbundene Induktivität auftritt und VARs importiert.
Seite 163
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Netz- spannung Regen Versorgungsverlust a.c. Schwellenwert (03.023) x 1,05 8 ms Ride-Through-Hülle Spannungsstoßfehler An Punkt A tritt der Fehler auf und die Spannung fällt unter AC-Pegel Netzausfall Rückspeisung (03.023). Während des Zeitraums von Punkt A bis Punkt B lässt das Rückspeisesystem weder Wirk- noch Blindleistung zu/von der Stromversorgung fließen.
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen 100 ms/Teilstrich Spannungsstoß Zwischenkreisspannung Das gezeigte Beispiel bezieht sich auf eine sehr schnelle Laständerung, bei der Drehmomentsollwert des Motorumrichters unvermittelt geändert wurde.
Seite 166
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Das Applikationsmodul muss die Gesamtleistung in kW berechnen und in Stromeingang kW (03.018) einsetzen. Für eine effektive Leistungsvorsteuerung müssen die Daten alle 250 µs mit minimaler Verzögerung (d. h. 500 µs) übertragen und die Gesamtleistung alle 250 µs in Stromeingang kW (03.018) geschrieben werden.
Seite 167
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen 03.019 Blindleistungsmodus Aus (0) oder Ein (1) Aus (0) Es ist möglich, die Blindstromkomponente von den AC-Klemmen der Rückspeiseeinheit zu steuern. Wenn diese Komponente positiv ist, eilt der vom Netz zum Umrichter fließende Blindstrom der Spannung nach.
Seite 168
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen 03.023 AC-Pegel Netzausfall Rückspeisung 200-V-Umrichter: 75 V 400-V-Umrichter: 150 V VM_AC_VOLTAGE_SET V 575-V-Umrichter: 225 V 690-V-Umrichter: 225 V Wenn die Netzspannung unter AC-Pegel Netzausfall Rückspeisung (03.023) x 0,95 sinkt, wird ein Netzausfall erkannt und Netzausfall (10.015) auf 1 gesetzt.
Seite 169
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Netzspannung länger als 100 ms lang außerhalb des durch Maximale Spannung Rückspeisung (03.027) und Mindestspannung Rückspeisung (03.026) definierten Bereichs liegt, wird eine Fehlerabschaltung Spannungsbereich mit Sub-Fehlernummer 1 für eine Spannung unterhalb des unteren Schwellenwerts und mit Sub-Fehlernummer 2 für eine Spannung oberhalb des oberen Schwellenwerts ausgelöst.
Seite 170
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen 03.033 Inselbetrieb-Erkennung Synchronisation Quellenauswahl Deaktiviert (0), Steckplatz 1 (1), Steckplatz 2 (2), Deaktiviert (0) Steckplatz 3 (3), Steckplatz 4 (4) Wenn Inselbetrieb-Erkennung Synchronisation Quellenauswahl (03.033) auf den Standardwert 0 eingestellt ist, wird die Frequenz des Stroms, der zur Erkennung eines Inselbetriebszustands eingespeist wird, vom Rückspeisesystem festgelegt.
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Menü 4: Stromregelung Im Rückspeisungsmodus ist eine getrennte Stromregelung für Wirk- und Blindstrom vorgesehen. Der Wirkstrom-Sollwert wird in der Regel vom Zwischenkreisspannungsregler und dem Leistungsvorsteuersystem erzeugt, jedoch kann der Wirkstrom-Sollwert bei Bedarf durch den Anwender festgelegt werden.
Seite 172
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Variablen-Höchstwerte, angewandt auf die Stromgrenzen Im Rückspeisungsmodus richtet der Umrichter den Ausgangsstromvektor zum Spannungsvektor aus, der die Spannung an den Anschlussklemmen darstellt, sodass, der gesamte Strom Wirkstrom ist und es keinen Blindstrom gibt, sofern dies nicht ausdrücklich gefordert ist.
Seite 173
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Tabelle 9-6 Beschreibung der Netzwechselrichter-Parameter in Menü 4 Parameter Bereich () Standardwerte () 04.001 Stromamplitude 0,000 bis VM_DRIVE_CURRENT_UNIPOLAR A ND NC PT 04.002 Wirkstrom...
Seite 174
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Die höchstmögliche Stromgrenze (VM_MOTOR1_CURRENT_LIMIT [MAX]) ist abhängig von den Umrichterbaugrößen und den geladenen und den geladenen Standardparametern. Für einige Umrichtergrößen kann der Standardwert unter den durch die Parameterbereichsbeschränkung vorgegebenen Wert verringert werden.
Seite 175
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen 04.015 Thermische Zeitkonstante Drossel 1,0 bis 3000,0 s 89,0 s Es ist ein einziges thermisches Zeitkonstantenmodell vorgesehen, mit dem die Temperatur der zwischen der Rückspeiseeinheit und der Versorgung installierten Kommutierungsdrosseln geschätzt werden kann.
Seite 176
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen 04.020 Prozentuale Last VM_USER_CURRENT % Prozentuale Last (04.020) gibt den Wirkstrom (04.002) als Prozentsatz des Nennstroms (05.007) an. Positive Werte bedeuten, dass Leistung vom Netz zum Umrichter fließt.
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Menü 5: Status Rückspeisung Abbildung 9-3 Menü 5: Ablaufdiagramm für den Betrieb als Rückspeiseeinheit Spannungsreferenz auf Spannungsreferenz der imaginären Achse auf der reellen Achse Ausgangs- Ausgangs-...
Seite 178
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen 05.002 Ausgangsspannung 0 bis VM_AC_VOLTAGE V Ausgangsspannung (05.002) ist die verkettete Effektivspannung an den Wechselstromklemmen des Umrichters. 05.003 Ausgangsleistung ...
Seite 179
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Keine Welligkeitsmessung: Die Taktfrequenz wird bei einer zu hohen Wechselrichtertemperatur verringert, jedoch nicht bei einer zu hohen Temperaturwelligkeit. Wenn die Temperaturwelligkeit den durch Maximale Umrichtertemperatur-Welligkeit (05.039) festgelegten Wert überschreitet, erfolgt eine Fehlerabschaltung des Umrichters.
Seite 181
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Tabelle 9-8 Beschreibung der Netzwechselrichter-Parameter in Menü 6 Parameter Bereich () Standardwerte () 06.010 Freigabebedingungen 000000000000 bis 111111111111 Status Ansteuerlogik: Eingänge 06.011 000000 bis 111111 Maschine...
Seite 182
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen 06.010 Freigabebedingungen 000000000000 bis 111111111111 Die endgültige Umrichterfreigabe ist eine Kombination aus Hardware-Freigabe (06.029), Umrichterfreigabe (06.015) und weiteren Bedingungen, die eine Freigabe des Umrichters verhindern können.
Seite 183
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen 06.017 Zeit Zeit 00:00:00 bis 23:59:59 00:00:00 Siehe Datum (06.016). Der Wert dieses Parameters wird wie folgt über Kommunikation oder für ein Applikationsmodul gelesen: Wert = (Stunde[0..23] x 10000) + (Minute[0..59] x 100) + Sekunden[0..59] 06.018 Wochentag...
Seite 184
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Wenn Datumsformat (06.020) = 0 ist, wird das Standardformat verwendet und das Datum am Keypad als tt.mm.jj angezeigt; wenn Datumsformat (06.020) = 1 ist, wird das US-amerikanische Format verwendet und das Datum als mm.tt.jj angezeigt.
Seite 185
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen 06.029 Hardware-Freigabe Aus (0) oder Ein (1) Hardware-Freigabe (06.029) gibt normalerweise den Hardware-Freigabestatus auf Basis des STO-Systems (Safe Torque Off, Sicher abgeschaltetes Moment) an.
Seite 186
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Bit 13: Umrichter-Reset Wenn Bit 13 von 0 in 1 geändert wird, wird ein Reset des Umrichters ausgelöst. Bit 13 bewirkt keine Änderung in Umrichter zurücksetzen (10.033). Bit 14: Watchdog Jedes Mal, wenn Bit 14 von 0 auf 1 geändert wird, kann ein Watchdog-System freigegeben und/oder bedient werden.
Seite 187
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Bei beiden Kennlinien wird ein Filter auf den Prozentwert der Auslöseschwelle für die thermische Fehlerabschaltung des Umrichters (07.036) angewendet, um zu vermeiden, dass die Lüfter bei kurzen hohen Lasten ein- und ausgeschaltet werden. Die Kennlinie „Minimierung der Lüftergeräusche“...
Seite 189
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen 06.072 Auswahl Anwenderversorgung Aus (0) oder Ein (1) Aus (0) Die Energie für das Umrichter-Steuersystem erfolgt entweder über die 24-V-Anwenderstromversorgung oder über die Hauptversorgung (eine Kombination aus Netzwechselspannung und Zwischenkreis).
Seite 190
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Wenn die Zwischenkreisspannung (05.005) über den unteren Schwellenwert steigt, ist der Bremschopper mit einem Ein/Aus-Verhältnis von 1/100 aktiv. Bei weiter steigender Spannung steigt das Ein/Aus-Verhältnis weiter an, bis der Bremschopper am oberen Schwellenwert durchgehend eingeschaltet ist.
Seite 193
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Der Umrichter besitzt drei Analogeingänge (AI1 bis AI3) und zwei Analogausgänge (AO1 und AO2). Die Parameterstruktur ist für jeden Eingang und für jeden Ausgang ähnlich. Klemme Eingang Eingangsmodi...
Seite 194
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Tabelle 9-9 Beschreibung der Netzwechselrichter-Parameter in Menü 7 Parameter Bereich () Standardwerte () 07.001 Analogeingang 1 ±100,00 % 07.002 Analogeingang 2 ±100,00 % 07.003...
Seite 195
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Parameter Bereich () Standardwerte () 07.050 Analogeingang 3 Thermistortemperatur -50 bis 300 °C 07.051 Analogeingang 1 Maximalwert 0 bis 65535 07.052 Temperaturüberwachung Auswahl 3 0 bis 1999...
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen 07.005 Überwachte Temperatur 2 ±250 °C Einzelheiten finden Sie unter Überwachte Temperatur 1 (07.004). 07.006 Überwachte Temperatur 3 ...
Seite 197
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen 07.010 Zielparameter Analogeingang 1 0,000 bis 59,999 0,000 Definiert den Ausgangsparameter für Analogeingang 1. 07.011 Modus Analogeingang 2 4-20 mA Niedrig (-4), 20-4 mA Niedrig (-3), 4-20 mA Halten (-2), 20-4 mA Halten (-1), 0-20 mA (0), 20-0 mA (1),...
Seite 198
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Die Funktionen Skalierung, Offset und Invertierung für Analogeingang 3 sind genauso definiert wie für Analogeingang 1. Siehe Skalierung Analogeingang 1 (07.008). 07.018 Zielparameter Analogeingang 3 ...
Seite 199
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen 07.026 Analogeingang 1 Schnelle Aktualisierung Aktiv Aus (0) oder Ein (1) Analogeingang 1 Schnelle Aktualisierung Aktiv (07.026) ist 1, wenn der Zielparameter für Analogeingang 1 mit der schnellen Aktualisierungsrate von 250 µs aktualisiert wird.
Seite 200
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen 07.034 Umrichtertemperatur ±250 °C Umrichtertemperatur (07.0340) zeigt die geschätzte Sperrschichttemperatur des heißesten Leistungsteils innerhalb des Wechselrichters. Überschreitet diese Temperatur den für die Leistungsstufe definierten Schwellenwert zum Verringern der Taktfrequenz, wird die Taktfrequenz reduziert, sofern diese Funktion nicht deaktiviert ist (siehe Automatischer Frequenzwechsel (05.035)).
Seite 201
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen 07.038 Temperaturüberwachung Auswahl 1 0 bis 1999 1001 In Temperaturüberwachung Auswahl 1 (07.038) wird die Temperatur ausgewählt, die in Überwachte Temperatur 1 (07.004) überwacht wird, das Format ist in Temperatur am nächsten an Auslöseschwellwert (07.037).
Seite 208
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Tabelle 9-11 Beschreibung der Netzwechselrichter-Parameter in Menü 8 Parameter Bereich () Standardwerte () 08.001 Status Digital-E/A 01 Aus (0) oder Ein (1) 08.002 Status Digital E/A 2 Aus (0) oder Ein (1)
Seite 209
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen 08.001 Status Digital-E/A 01 08.002 Status Digital-E/A 2 08.003 Status Digital-E/A 03 08.004 Status Digitaleingang 04 08.005 Status Digitaleingang 05 08.006 Status Digitaleingang 06 08.007...
Seite 212
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen 08.041 Status Keypad-Starttaste 08.042 Status Keypad-Zusatztaste 08.043 Status 24V Eingang 08.044 Status Stopp-Taste Keypad Aus (0) oder Ein (1) Siehe Status Digital-E/A 01 (08.001).
Seite 213
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Bit-Aktualisierungsrate DE/A Funktion Eingangsregister Ausgangsregister Ausgangsfreigaberegister Digitaleingang 2 ms Nicht zutreffend Nicht zutreffend Relaisausgang Bit ist immer 0 2 ms Background 24-V-Versorgungsausgang Bit ist immer 0...
Seite 215
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen 9.9.1 Logikfunktionen Die Logikfunktionen sind immer aktiv, selbst wenn die Quellen und Ziele nicht an gültige Parameter weitergeleitet werden. Wenn die Quellen keine gültigen Parameter sind, werden die Quellwerte als 0 angenommen.
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Motorpoti-Skalierung (09.024) wendet einen Skalierungsfaktor am Ausgang des Motorpoti an, bevor der Ausgang zum Ziel geleitet wird. Wenn Motorpoti-Skalierung (09.024) > 1,000 ist, überschreitet der Ausgang den Bereich des Zielparameters, sodass der Zielparameter auf seinem Maximum oder Minimum ist, bevor der Ausgang des Motorpoti die Grenzen seines Bereichs erreicht.
Seite 218
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen 9.9.4 Timer Wenn der Freigabeeingang eines Timers aktiv ist und die Wiederholfunktion auf einen Wert ungleich null gesetzt ist, ist der Timer auch dann aktiv, wenn das Ziel nicht an einen gültigen Parameter weitergeleitet wird.
Seite 219
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Abbildung 9-15 Menü 9: Logikdiagramm: Scope-Funktion Quelle Scope-Daten Scope-Trace 1 09.065 nicht bereit 09.055 09.063 Scope-Betriebsart Quelle Scope Daten Scope-Trace 2 09.067 Scope-Abtastzeit...
Seite 220
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Tabelle 9-12 Beschreibung der Netzwechselrichter-Parameter in Menü 9 Parameter Bereich () Standardwerte () 09.001 Ausgang Logikfunktion 1 Aus (0) oder Ein (1) 09.002 Ausgang Logikfunktion 2 Aus (0) oder Ein (1)
Seite 221
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Parameter Bereich () Standardwerte () 09.061 Schwellenwert Scope-Trigger -2147483648 bis 2147483647 09.062 Scope-Trigger Invertierung Aus (0) oder Ein (1) Aus (0) 09.063 Scope-Betriebsart...
Seite 222
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen 09.007 Invertierung Logikfunktion 1 Quelle 2 Aus (0) oder Ein (1) Aus (0) Durch Setzen von Invertierung Logikfunktion 1 Quelle 2 (09.007) wird Eingang 2 der Logikfunktion 1 invertiert. 09.008 Invertierung Logikfunktion 1 Ausgang ...
Seite 223
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen 09.019 Verzögerung Logikfunktion 2 ±25,0 s 0,0 s Verzögerung Logikfunktion 2 (09.019) definiert die Verzögerung am Ausgang der Logikfunktion 2. Wenn Verzögerung Logikfunktion 2 (09.019) positiv ist, wird der Ausgang erst dann zu 1, wenn der Eingang der Verzögerung über die gesamte Verzögerungszeit 1 war.
Seite 224
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen 09.026 Motorpoti Auf Aus (0) oder Ein (1) Aus (0) Wenn Motorpoti: Auf (09.026) = 1 ist, steigt Motorpoti-Ausgang (09.003) an. 09.027 Motorpoti Ab ...
Seite 225
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen 09.035 Timer 1 Startdatum Datum 00-00-00 bis 31-12-99 00-00-00 Timer 1 Startdatum (09.035) definiert das Startdatum innerhalb des Wiederholzeitraums von Timer 1. 09.036 Timer 1 Startzeit Zeit...
Seite 226
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen 09.040 Freigabe Timer 1 Aus (0) oder Ein (1) Aus (0) Freigabe Timer 1 (09.040) aktiviert die Funktion Timer 1. Wenn Freigabe Timer 1 (09.040) = 0 ist, ist der Ausgang des Timers immer inaktiv, d.
Seite 227
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Wert Text Keine Stunde Woche Monat Jahr Einmal Minute 09.050 Timer 2 Freigabe Aus (0) oder Ein (1) Aus (0) Freigabe Timer 2 (09.050) aktiviert die Funktion Timer 2.
Seite 228
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen 09.059 Scope-Trigger Aus (0) oder Ein (1) Aus (0) Die Scope-Funktion wird durch eine steigende Flanke am Eingang zum Haupt-Scopeblock ausgelöst. Wenn Quelle Scope-Trigger (09.060) auf den Standardwert 0,000 eingestellt ist, ist der Ausgang des Auslöseschwellenkomparators 0, somit kann die Scope-Funktion durch Scope-Trigger (09.059) ausgelöst werden.
Seite 229
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Scope-Dateien können über die Kommunikationsschnittstelle oder in ein Optionsmodul gelesen werden. Jedoch kann eine Übertragung der Scope- Daten nur initiiert werden, wenn Scope-Aktivierung (09.064) = 0, Scope-Daten nicht bereit (09.065) = 0, Scope Dateien speichern (09.066) = 0 und mindestens ein Trace eingerichtet ist.
Seite 230
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Scope Zeitdauer (09.069) (ms) = 4000 x Abtastzeit in Millisekunden / Größe der Trace-Daten. 09.070 Scope Autosave-Modus Deaktiviert (0), Überschreiben (1), ...
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen 9.10 Menü 10: Statusmeldungen und Fehlerabschaltungen Tabelle 9-13 Beschreibung der Netzwechselrichter-Parameter in Menü 10 Parameter Bereich Standardwerte 10.001 Umrichter betriebsbereit Aus (0) oder Ein (1) NC PT 10.002...
Seite 232
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Parameter Bereich Standardwerte Batterie der lokalen Bedieneinheit 10.063 Aus (0) oder Ein (1) NC PT schwach Batterie der 10.064 Aus (0) oder Ein (1) NC PT externen Bedieneinheit schwach...
Seite 233
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen 10.002 Umrichter bestromt Aus (0) oder Ein (1) Wenn der Wechselrichter des Umrichters aktiv ist, wird Umrichter bestromt (10.002) auf 1 gesetzt, anderenfalls ist der Parameter 0. 10.008 Nennlast erreicht ...
Seite 234
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen 10.018 Alarm Umrichter-Übertemperatur Aus (0) oder Ein (1) Alarm Umrichter-Übertemperatur (10.018) wird gesetzt, wenn Prozentwert der Auslöseschwelle für die thermische Fehlerabschaltung des Umrichters (07.036) größer ist als 90 %.
Seite 235
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Fehlerabschaltungskategorien und Prioritäten Die Fehlerabschaltungen sind in Kategorien zusammengefasst, wie in der nachstehenden Tabelle aufgeführt. Eine Fehlerabschaltung kann nur erfolgen, wenn sich der Umrichter nicht im Fehlerzustand befindet oder sich in einem Fehlerzustand mit niedrigerer Priorität befindet.
Seite 236
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Für den Bremswiderstand ist eine thermische Schutzschaltung vorhanden. Wenn Nennleistung des Bremswiderstands (10.030) auf 0 gesetzt ist, ist dieses Schutzsystem deaktiviert und der Thermischer Akkumulator des Bremswiderstands (10.039) wird bei 0 gehalten. Wenn eine thermische Schutzschaltung für den Bremswiderstand benötigt wird, sollten die Parameter Nennleistung des Bremswiderstands (10.030), Thermische Zeitkonstante des Bremswiderstands (10.031) und Bremswiderstandswert (10.061) zusammen mit den Parametern des Bremswiderstands eingestellt werden.
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Für manche Fehlerabschaltungen gilt ein Minimum von 10 s. Der Wert des Autoreset-Zählers wird nur dann um 1 erhöht wenn die Fehlerabschaltung mit der vorangegangenen übereinstimmt.
Seite 238
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Wenn in Benutzerspezifische Fehlerabschaltung (10.038) ein Wert ungleich null geschrieben wird, werden die in der folgenden Tabelle beschriebenen Maßnahmen durchgeführt. Der Wert wird vom Umrichter sofort wieder auf null gesetzt. Wenn der Wert nicht in der Tabelle enthalten ist, dann ist die Aktion die gleiche wie wenn die Fehlerabschaltung mit der gleichen Nummer (Sub-Fehlernummer 0) aufgetreten wäre, vorausgesetzt, es liegt nicht bereits eine Fehlerabschaltung vor.
Seite 239
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen 10.045 Datum Fehlerabschaltung 2 Datum 0 (Anzeige: 00-00-00) bis 311299 (Anzeige: 31-12-99) 10.046 Zeit Fehlerabschaltung 2 Zeit 0 (Anzeige: 00:00:00) bis ...
Seite 240
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen 10.056 Zeit Fehlerabschaltung 7 Zeit 0 (Anzeige: 00:00:00) bis 235959 (Anzeige: 23:59:59) 10.057 Datum Fehlerabschaltung 8 Datum 0 (Anzeige: 00-00-00) bis ...
Seite 241
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Wenn Umrichter bei Unterspannung betriebsbereit halten (10.068) = 1, Unterspannung aktiv (10.016) = 1 und keine Umrichter-Fehlerabschaltung vorliegt (d. h. Umrichterstatus (10.101) ist nicht 9), wird Umrichter betriebsbereit (10.001) auf 1 gesetzt und die Status-LED an der Vorderseite blinkt nicht.
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Wert Text Gesperrt Bereit Stop Scannen Lauf Netzausfall Verzögerung Gleichstrombremsung Position Fehlerabschaltung Aktiv Hand Auto Aufwärmen Unterspannung Umrichterstatus (10.101) zeigt den aktuellen Zustand des Umrichters an. Die Zeichenfolgen dieses Parameters werden auch von der standardmäßigen Bedieneinheit zur Anzeige des Statusanzeigetexts verwendet.
Seite 243
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Wenn kein Alarm anliegt, ist Aktiver Alarm (10.104) = 0. Wenn ein Alarm aktiv ist, zeigt Aktiver Alarm (10.104) den Wert des Alarms an. Wenn mehr als ein Alarm aktiv sind, zeigt Aktiver Alarm (10.104) den aktiven Alarm mit dem niedrigsten Wert an.
Seite 247
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Der Umrichter verwendet grundsätzlich das Modbus RTU-Protokoll und ist immer ein Slave. Serieller Modus (11.024) definiert das von der seriellen Kommunikationsschnittstelle verwendete Datenformat.
Seite 248
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Eine Änderung der Parameter hat keine sofortige Auswirkung auf die Einstellungen der seriellen Kommunikation. Weitere Hinweise hierzu sSerielle Kommunikation zurücksetzen (11.020). 11.028 Umrichter-Derivat ...
Seite 249
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen 11.034 Software-Unterversion 0 bis 99 Für ältere Anwendungen zeigt Software-Unterversion (11.034) den yy-Teil der Software-Version (11.029) an. 11.035 Anzahl der Leistungsmodule Test ...
Seite 250
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen NV-Medienkarte Dateityp (11.038) zeigt den Dateityp der mit NV-Medienkarte Dateinummer (11.037) ausgewählten Datei an, wie in der folgenden Tabelle dargestellt. NV-Medienkarte Dateityp (11.038) Datei Keine Datei ausgewählt...
Seite 251
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Wenn ein Parameter in Menü 0 über die Bedieneinheit geändert wird und Parameter klonen (11.042) auf 3 gesetzt ist, wird der Parameter sowohl im nichtflüchtigen Speicher des Umrichters als auch in der Parameterdatei mit der Identifikationsnummer 1 auf der Karte gespeichert.
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Sicherheit Der Umrichter bietet verschiedene Sicherheitsebenen, die vom Benutzer über den Benutzersicherheitsstatus (11.044) eingestellt werden können. Diese Ebenen werden in der folgenden Tabelle aufgeführt. Benutzersicherheits- Sicherheitsebene Beschreibung...
Seite 253
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen 11.046 Zuvor geladene Standardwerte 0 bis 2000 Zuvor geladene Standardwerte (11.046) zeigt den zum Laden der zuvor geladenen Standardwerte verwendeten Wert an (d.
Seite 254
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Die Seriennummer des Moduls ist als 32-Bit-Wertepaar verfügbar, wobei Seriennummer LS (11.052) die 9 Dezimalstellen mit der niedrigsten Wertigkeit und Seriennummer MS (11.053) die 9 Dezimalstellen mit der höchsten Wertigkeit enthält. Die rekonstruierte Seriennummer ist ((11.053 x 1000000000) + 11.052).
Seite 255
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Software-Versionsnummer Leistungsplatine (11.062) gibt die Version der an die Steuerplatine oder an Knoten 1 eines Umrichters mit mehreren Leistungsmodulen angeschlossene Leistungsplatine an. 11.063 Produkttyp ...
Seite 256
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen 11.067 Bezeichner Steuerplatine 0,000 bis 65,535 Bezeichner Steuerplatine (11.067) gibt die Steuerplatinen-Hardware im Format A.BBB an. BBB ist der Bezeichner der Steuerplatinen-Hardware und A gibt an, ob dies ein Standard- oder ein High-Speed-Produkt ist, wie in der folgenden Tabelle gezeigt.
Seite 257
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen 11.070 Version Hauptparameterdatenbank 0,00 bis 99,99 Version Hauptparameterdatenbank (11.070) gibt im zweistelligen BCD-Format die Versionsnummer der Parameterdatenbank an, die für die Definition der Hauptparametermenüs im Umrichter verwendet werden (Menü...
Seite 258
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Umrichterbezeichnung Zeichen 1-4 (11.079) bis Umrichterbezeichnung Zeichen 13-16 (11.082) können verwendet werden, um eine 16-stellige Zeichenfolge zu speichern, die zur Identifizierung des Laufwerks verwendet werden kann. Die Zeichenfolge ist wie folgt angeordnet. Hierbei wird der standardmäßige ASCII-Zeichensatz verwendet.
Seite 259
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Serielle Adresse der Bedieneinheit (11.090) definiert die Knotenadresse der seriellen Kommunikationsschnittstelle für den Anschluss der Bedieneinheit. Normalerweise wird der Standardwert 1 verwendet, dieser kann bei Bedarf jedoch geändert werden. Die an den Anschluss angeschlossene Bedieneinheit erkennt die Adresse automatisch.
Seite 262
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Tabelle 9-15 Beschreibung der Netzwechselrichter-Parameter in Menü 12 Parameter Bereich Standardwerte 12.001 Ausgang Schwellwertschalter 1 Aus (0) oder Ein (1) 12.002 Ausgang Schwellwertschalter 2 Aus (0) oder Ein (1) 12.003 Quelle Schwellwertschalter 1...
Seite 263
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen 12.002 Ausgang Schwellwertschalter 2 Aus (0) oder Ein (1) 12.003 Quelle Schwellwertschalter 1 0,000 bis 59,999 0,000 12.004 Schwellwertschalter 1 Grenzwert...
Seite 264
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Die nachstehende Tabelle zeigt die Funktionen, die in Variablenselektor 1 Modus (12.010) ausgewählt werden können. Variablenselektor 1 Modus (12.010) Ausgang Variablenselektor 1 (12.012) 0: Eingang 1 Eingang 1...
Seite 265
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Durch den Drehzahleingang wird ein Drehzahl-Offset mit einer Auflösung von 0,1 min definiert. Der Maximalwert des Quellparameters entspricht 1000,0 min .
Seite 266
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen 12.012 Ausgang Variablenselektor 1 0,000 bis 59,999 0,000 12.013 Skalierung Variablenselektor 1 Quelle 1 -4,000 bis 4,000 1,000 12.014 Skalierung Variablenselektor 1 Quelle 2...
Seite 267
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen 12.030 Variablenselektor 2 Modus 0 bis 10 Wert Text Eingang 1 Eingang 2 Addieren Subtrahieren Multiplizieren Dividieren Zeitkonst.
Seite 268
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Unidrive M Netzwechselrichter Installationshandbuch Ausgabenummer: 4...
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen 9.13 Menü 14: PID-Regler Dieses Menü enthält einen PID-Regler mit programmierbaren Sollwert- und Istwerteingängen, programmierbarem Freigabebit, Begrenzung der Sollwert-Anstiegsgeschwindigkeit, variablen Begrenzungwerten und programmierbarem Zielparameter. Die Abtastfrequenz des PID-Reglers beträgt 4 ms.
Seite 270
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen PID-Ausgang 14.13 obere Grenze Integrator PID-Regler einfrieren freigeben PID-Ausgang 14.14 Zielparameter untere Grenze PID-Ausgang* 14.17 14.10 PID Ausgang symmetrische 14.16 Alle PID P-Verstärkung...
Seite 271
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Wie im nachstehenden Diagramm gezeigt, werden zwei Universal-PID-Regler bereitgestellt. Beide funktionieren gleich, außer dass der PID-Regler 2 keine alternative Rückführung und Fehlerauswahl beinhaltet. Die Beschreibungen in den folgenden Abschnitten beziehen sich auf PID-Regler 1. Sie gelten jedoch auch für PID-Regler 2, außer wenn anders angegeben.
Seite 274
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Tabelle 9-16 Beschreibung der Netzwechselrichter-Parameter in Menü 14 Parameter Bereich Standardwerte 14.001 PID1 Ausgang ±100,00 % 14.002 PID1 Sollwertquelle für Vorsteuerung 0,000 bis 59,999 0,000 14.003...
Seite 275
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen 14.060 PID1 Istwert Quadratwurzel Freigabe 1 Aus (0) oder Ein (1) Aus (0) 14.061 PID2 Istwert Quadratwurzel Freigabe Aus (0) oder Ein (1) Aus (0) 14.062 PID1 Istwert Quadratwurzel Freigabe 2...
Seite 276
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Hierdurch wird die maximale Änderungsrate begrenzt, sodass eine Änderung von 0,00 aufs 100,00 % die in PID1 Sollwert Anstiegsgeschwindigkeit (14.007) angegebene Zeit in Anspruch nimmt.
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen 9.18 Menü 22: Zusatzkonfiguration Menü 0 Über die Parameter in diesem Modus wird eingestellt, welche Parameter im Menü 0 angezeigt werden. Jeder Parameter wird verwendet, um den entsprechenden Parameter im Menü...
Seite 286
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Standardwerte () Parameter Bereich () M600 / M701 M700 22.051 Konfiguration für Parameter 00.051 10,037 RW Num 22.052 Konfiguration für Parameter 00.052 11,020 00,000 RW Num...
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Technische Daten 10.1 Umrichter 10.1.1 Nennleistungen und -ströme (Leistungsreduzierung je nach Taktfrequenz und Temperatur) Die Ausgangsstromreduzierung wird basierend auf der Regenerations- und Taktfrequenz-Filterinduktivität angewendet. Tabelle 10-1 Maximal zulässiger Ausgangsdauerstrom bei 40 °C Umgebungstemperatur Betrieb mit Normallast Betrieb mit hoher Überlast...
Seite 288
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Betrieb mit Normallast Betrieb mit hoher Überlast Maximal zulässiger Ausgangsdauerstrom (A) Maximal zulässiger Ausgangsdauerstrom (A) Gerätetyp Nenndaten Nenndaten für die folgenden Taktfrequenzen für die folgenden Taktfrequenzen 3 kHz 4 kHz...
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Tabelle 10-2 Maximal zulässiger Ausgangsdauerstrom bei 40 °C Umgebungstemperatur für Umrichter mit High IP-Einsatz Betrieb mit Normallast Betrieb mit hoher Überlast Maximal zulässiger Ausgangsdauerstrom (A) Maximal zulässiger Ausgangsdauerstrom (A) Gerätetyp für die folgenden Taktfrequenzen...
Seite 290
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Betrieb mit Normallast Betrieb mit hoher Überlast Maximal zulässiger Ausgangsdauerstrom (A) Maximal zulässiger Ausgangsdauerstrom (A) Gerätetyp für die folgenden Taktfrequenzen für die folgenden Taktfrequenzen 3 kHz 4 kHz...
Seite 291
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Betrieb mit Normallast Betrieb mit hoher Überlast Maximal zulässiger Ausgangsdauerstrom (A) Maximal zulässiger Ausgangsdauerstrom (A) Gerätetyp für die folgenden Taktfrequenzen für die folgenden Taktfrequenzen 3 kHz 4 kHz...
Seite 292
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen 10.1.2 Leistungsverluste Tabelle 10-4 Verluste bei 40 °C Umgebungstemperatur Betrieb mit Normallast Betrieb mit hoher Überlast Umrichterverluste (W) unter Berücksichtigung des Umrichterverluste (W) unter Berücksichtigung des Nenndaten Nenndaten...
Seite 293
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Betrieb mit Normallast Betrieb mit hoher Überlast Umrichterverluste (W) unter Berücksichtigung des Umrichterverluste (W) unter Berücksichtigung des Nenndaten Nenndaten Gerätetyp Stromderatings für die jeweiligen Bedingungen Stromderatings für die jeweiligen Bedingungen...
Seite 294
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Tabelle 10-5 Verluste bei 40 °C Umgebungstemperatur für Umrichter mit High IP-Einsatz Betrieb mit Normallast Betrieb mit hoher Überlast Umrichterverluste (W) unter Berücksichtigung des Umrichterverluste (W) unter Berücksichtigung des Gerätetyp...
Seite 295
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Tabelle 10-6 Verluste bei 50 °C Umgebungstemperatur Betrieb mit Normallast Betrieb mit hoher Überlast Umrichterverluste (W) unter Berücksichtigung des Umrichterverluste (W) unter Berücksichtigung des Gerätetyp Stromderatings für die jeweiligen Bedingungen...
Seite 296
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Betrieb mit Normallast Betrieb mit hoher Überlast Umrichterverluste (W) unter Berücksichtigung des Umrichterverluste (W) unter Berücksichtigung des Gerätetyp Stromderatings für die jeweiligen Bedingungen Stromderatings für die jeweiligen Bedingungen 3 kHz 4 kHz...
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen 10.2.1 Sollwert Zwischenkreisspannung Tabelle 10-7 Leistungsverluste an der Umrichtervorderseite bei Durchsteckmontage Der Sollwert für die Zwischenkreisspannung kann über Pr 03.005 vom Baugröße Leistungsverlust Anwender definiert werden.
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Tabelle 10-9 IP-Schutzarten Maximaler Dauereingangsstrom Für die Auslegung der Kabelquerschnitte und Sicherungen, wird der Erste Ziffer Zweite Ziffer typische Eingangsstrom verwendet. Diese Werte gelten für den Schutz gegen Berührung und Schutz gegen Eindringen von Wasser ungünstigsten Fall bei widriger Stromversorgung mit hohen...
Seite 299
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Tabelle 10-13 Gleichrichterstrom- und Sicherungsnennwerte für Unidrive M, Baugröße 10 und 11 Sicherungsnennwert Typischer Maximaler Maximaler Eingangs- Dauereingangs- Überlast- Gerätetyp UL/USA strom...
Seite 300
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Tabelle 10-15 Nennwerte für Strom, Sicherungen und Kabelquerschnitte im DC-Zwischenkreis (200 V) Maximaler Maximaler Max. Schmelzintegral Schwellenwert Kabelquerschnitt DC-Eingang DC-Sicherung DC-Dauer- DC-Überlast-...
Seite 301
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Tabelle 10-17 Nennwerte für Strom, Sicherungen und Kabelquerschnitte im DC-Zwischenkreis (575 V) Maximaler Maximaler Max. Schmelzintegral Schwellenwert Kabelquerschnitt DC-Eingang DC-Sicherung DC-Dauer- DC-Überlast-...
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen 10.4 Komponentendaten Die folgenden Teile können verwendet werden: • Motoreinheit • Rückspeiseeinheit • Kommutierungsdrossel der Rückspeiseeinheit • Ladewiderstand • Taktfrequenzfilter (optional) •...
Seite 303
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Tabelle 10-21 400 V (380 V bis 480 V ±10 %) Rückspeisungsfilterkomponenten für bis zu 8 % THD im Netz Kommutierungsdrossel SFF- Umrichtermodus...
Seite 304
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Tabelle 10-22 575 V (500 V bis 575 V ±10 %) Rückspeisungsfilterkomponenten für bis zu 8 % THD im Netz Kommutierungsdrossel SFF- Umrichtermodus...
Seite 305
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen 10.4.2 Rückspeisungsfilterkomponenten für Stromversorgungen mit hoher Qualität / geringen Oberschwingungen Tabelle 10-24 200 V (200 V bis 240 V ±10 %) Rückspeisungsfilterkomponenten für bis zu 2 % THD im Netz Kommutierungsdrossel der Umrichtermodus...
Seite 306
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Tabelle 10-25 400 V (380 V bis 480 V ±10 %) Rückspeisungsfilterkomponenten für bis zu 2 % THD im Netz Kommutierungsdrossel der Umrichtermodus SFF-Kommutierungsdrossel...
Seite 307
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Tabelle 10-26 575 V (500 V bis 575 V ±10 %) Rückspeisungsfilterkomponenten für bis zu 2 % THD im Netz Kommutierungsdrossel SFF- Umrichtermodus...
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen 10.4.3 Kommutierungsdrosseln für die Rückspeiseeinheit HINWEIS Die Kernverluste der Rückspeisungs-Kommutierungsdrossel sind direkt von der Taktfrequenz und dem spezifischen Kernmaterial abhängig, dies ist bei der Auswahl zur berücksichtigen.
Seite 309
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Tabelle 10-30 Spezifikationen für 575-V-/690-V-Kommutierungsdrosseln Befestigungsmittel- Verluste Gewicht Befestigung Kommutierungsdrossel- Befestigung- punkte (x * y) Ampere Artikelnummer styp 4401-0210 5,300 200 x 180 4401-0211...
Seite 310
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Tabelle 10-32 Spezifikationen für 400-V-SFF-Kommutierungsdrosseln Befestigungsmittelpunkte Verluste Gewicht Befestigung Kommutierungsdrossel- (x * y) Ampere Befestigungstyp Artikelnummer 4401-0162 3,160 120 x 47 8 x 12 4401-0163 2,500...
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen 10.4.6 Softstart-Widerstand Durch den Ladeschaltkreis wird die Strommenge begrenzt, die beim ersten Einschalten der Netzspannung in den Zwischenkreis der Rückspeiseeinheit und der Motoreinheit(en) fließt.
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Dimensionierung der Komponenten 11.1 Schutz der Taktfrequenzfilter (SFF) Zur Absicherung des Abzweigkreises siehe Abschnitt 3.9.4 Optionale Absicherung der Taktfrequenzfilter-Kondensatoren auf Seite 31 und Abschnitt 3.9.5 Rückspeisungsfilterkomponenten für Stromversorgungen mit niedriger Qualität / hohen Oberschwingungen auf Seite 32.
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen 11.2.1 Vorgehensweise Die benötigten Widerstände sollten anhand der folgenden Daten nach dem folgenden Verfahren berechnet werden: 1. Berechnen Sie die gesamte Zwischenkreiskapazität des Systems (siehe Tabelle 11-1). 2.
Seite 320
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Abbildung 11-1 Impulsenergie Abbildung 11-1 zeigt das Verhältnis zwischen dem Widerstandswert des Metallux Softstart-Widerstands und dem Energienennwert. Die empfohlenen 48 Ω ergeben einen Energienennwert von 1700 J. Unidrive M Netzwechselrichter Installationshandbuch Ausgabenummer: 4...
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen 11.3 Thermischer / magnetischer Überlastschutz für den Softstart-Schaltkreis Für den Ladeschaltkreis ist ein Schutz vorzusehen Als Schutzelement empfiehlt sich der Einsatz eines Sicherungsautomaten (MCB) mit thermisch- magnetischer Auslösung Der thermische Teil des Auslösemechanismus schützt gegen einen Hochimpedanz-Kurzschluss und der magnetische Teil der Auslösung schützt den Widerstand gegen einen direkten Kurzschluss Der Überlastschutz sollte folgendermaßen dimensioniert werden, um den thermischen und magnetischen Schutz zu gewährleisten:...
Seite 322
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Auswahl des Sicherungsautomaten Aufgrund der obigen Berechnungen könnte bei einem Spitzenladestrom von 46,7 A und einer Ladezeit von 1,13 s ein magnetischer Überlastschutz mit den folgenden Kenndaten verwendet werden: 3 A Nennwert (46,7/20 = 2,335) Der exponentielle Ladestrom des Softstart-Schaltkreises muss mit der Fehlerabschaltungskennlinie des Sicherungsautomaten verglichen werden,...
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen 11.3.3 Dimensionierung des thermischen Überlastschutzes Der thermische Überlastschutz sollte so dimensioniert werden, dass ein Schutz gegen einen Hochimpedanz-Kurzschluss besteht. Unter dieser Bedingung wäre der fließende Strom nicht hoch genug, um eine Fehlerabschaltung des magnetischen Überlastschutzes zu verursachen, jedoch würden die Leistungsverluste die Nennleistung überschreiten, sodass sich der Widerstand erhitzen würde.
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Diagnose 3. Warnzustand Abbildung 12-2 Lage der Status-LED Auf dem Display des Keypads werden verschiedene Informationen zum Antriebsstatus angezeigt. Diese können in die folgenden Kategorien unterteilt werden: •...
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen 12.3 Identifizieren einer Angenommen, der Umrichter wurde aufgrund eines Fehlers abgeschaltet und die untere Zeile des Displays zeigt ‚Übertemp Fehlerabschaltung/Ursache einer Steuerung.2‘...
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen 12.4 Fehlerabschaltungen, Sub-Fehlernummern Tabelle 12-3 Fehlerabschaltungsanzeigen Fehlerabschaltung Diagnose Ausfall Unterbrechung Stromschleife am analogen Eingang 1. Analogeingang 1 Die Fehlerabschaltung Ausfall Analogeingang 1 bedeutet, dass ein Stromverlust im Modus Stromschleife am Analogeingang 1 (Klemme 5, 6) erfasst wurde.
Seite 327
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Fehlerabschaltung Diagnose Bremswiderstand Zeitüberschreitung bei Überlastung des Bremswiderstands (I²t). zu heiß Der Fehler Bremswiderstand zu heiß bedeutet, dass eine Zeitüberschreitung bei einer Überlastung des Bremswiderstands aufgetreten ist.
Seite 328
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Fehlerabschaltung Diagnose Karte Der Parametersatz der NV-Medienkarte ist nicht mit der aktuellen Umrichterbetriebsart kompatibel. Umrichtermodus Der Fehler Karte Umrichtermodus wird ausgelöst, wenn die Umrichterbetriebsart im Datenblock auf der NV-Medienkarte nicht der aktuellen Umrichterbetriebsart entspricht.
Seite 329
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Fehlerabschaltung Diagnose Karte Produkt Die Datenblöcke der NV-Medienkarte sind nicht mit dem Umrichterderivat kompatibel. Wenn Umrichterderivat (11.028) oder Produkttyp (11.063) auf Quell- und Zielumrichter voneinander abweichen, wird diese Fehlerabschaltung beim Einschalten oder beim Zugriff auf die Karte ausgelöst.
Seite 330
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Fehlerabschaltung Diagnose Konfiguration Die Anzahl der installierten Leistungsteile weicht von der erwarteten Anzahl ab. Der Fehler Konfiguration bedeutet, dass die Anzahl der erfassten Leistungsteile (11.071) nicht dem zuvor gespeicherten Wert entspricht.
Seite 331
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Fehlerabschaltung Diagnose Derivat-Image Fehler ‚Derivat-Image‘. Der Fehler Derivat-Image bedeutet, dass ein Fehler im Derivat-Image erfasst wurde. Die Sub-Fehlernummer gibt den Grund für die Fehlerabschaltung an. Sub- Ursache Anmerkungen...
Seite 332
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Fehlerabschaltung Diagnose EEPROM-Fehler Die Standardparameter wurden geladen. Der Fehler EEPROM-Fehler bedeutet, dass die Standardparameter geladen wurden. Die Ursache der Abschaltung kann über die Sub-Fehlernummer ermittelt werden. Sub- Ursache Fehlernummer...
Seite 333
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Fehlerabschaltung Diagnose HF02 Datenverarbeitungsfehler: DMAC-Adressfehler. Der Fehler HF02 bedeutet, dass ein DMAC-Adressfehler aufgetreten ist. Dieser Fehler deutet darauf hin, dass die Steuerelektronik im Umrichter ausgefallen ist.
Seite 334
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Fehlerabschaltung Diagnose HF12 Datenverarbeitungsfehler: Stack-Speicherüberlauf des Hauptprogramms. Der Fehler HF12 bedeutet, dass ein Stack-Speicherüberlauf des Hauptprogramms aufgetreten ist. Der Stack kann über die Sub-Fehlernummer ermittelt werden.
Seite 335
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Fehlerabschaltung Diagnose HF19 Datenverarbeitungsfehler: CRC-Prüfung der Firmware fehlgeschlagen. Der Fehler HF19 bedeutet, dass eine CRC-Prüfung der Umrichter-Firmware fehlgeschlagen ist. Empfohlene Maßnahmen: •...
Seite 336
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Fehlerabschaltung Diagnose Netzsync Die Synchronisierung mit der Netzversorgung ist ausgefallen. Der Fehler Netzsync bedeutet, dass der Umrichter die Synchronisierung mit der Netzversorgung im Rückspeisungsmodus verloren hat.
Seite 337
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Fehlerabschaltung Diagnose Übertemp Inverter Übertemperatur des Umrichters (Ermittlung aus dem thermischen Modell). Dieser Fehler bedeutet, dass basierend auf dem thermischen Modell der Firmware eine Übertemperatur an der IGBT- Sperrschicht erfasst wurde.
Seite 338
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Fehlerabschaltung Diagnose OI AC Kurzschluss im Umrichterausgang. Die Momentanleistung des Umrichterausgangs hat VM_DRIVE_CURRENT_MAX überschritten. Diese Fehlerabschaltung kann erst 10 s nach dem Auslösen der Fehlerabschaltung zurückgesetzt werden. Quelle Beschreibung Steuerelektronik...
Seite 339
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Fehlerabschaltung Diagnose Option Das Optionsmodul hat einen Wechsel des Umrichter-Betriebsmodus nicht bestätigt. Deaktivierung Während des Umrichtermoduswechsels müssen die Optionsmodule bestätigen, dass sie nicht mehr auf das Kommunikationssystem zwischen Optionssteckplätzen und Umrichter zugreifen.
Seite 340
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Fehlerabschaltung Diagnose Phasenausfall Phasenausfall in der Versorgungsspannung. Dieser Fehler bedeutet, dass der Umrichter einen Eingangsphasenausfall oder hohe Unsymmetrien in der Versorgungsspannung erfasst hat.
Seite 341
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Fehlerabschaltung Diagnose Leistung Daten Fehler der Konfigurationsdaten im Leistungsteil. Der Fehler Leistung Daten bedeutet, dass ein Fehler in den Konfigurationsdaten vorliegt, die im Leistungsteil gespeichert sind.
Seite 342
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Fehlerabschaltung Diagnose Nennwerte ungleich Erkennung der Leistungsendstufe: Nennspannungen oder -ströme mehrerer Module sind nicht gleich. Der Fehler Nennwerte ungleich bedeutet, dass die Nennspannungen oder Nennströme in einem Umrichtersystem mit mehreren Modulen ungleich sind.
Seite 343
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Fehlerabschaltung Diagnose SteckplatzX HF Hardware-Fehler im Optionsmodul in Steckplatz X. Der Fehler SteckplatzX HF bedeutet, dass das Optionsmodul in Steckplatz X einen Hardware-Fehler erfasst hat. Die möglichen Ursachen der Abschaltung können über die Sub-Fehlernummer ermittelt werden.
Seite 344
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Fehlerabschaltung Diagnose Sub-Array RAM RAM-Zuordnungsfehler. Der Fehler Sub-Array RAM bedeutet, dass ein Optionsmodul, ein Derivat-Image oder ein Anwenderprogramm-Image mehr Parameter-RAM als zulässig angefordert hat.
Seite 345
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Fehlerabschaltung Diagnose Th Kurzschluss Motorthermistor-Kurzschluss. Diese Fehlerabschaltung zeigt an, dass ein an einen Analogeingang oder an Klemme 15 der Positionsrückführungsschnittstelle angeschlossener Temperatursensor einen zu geringen Widerstand besitzt (<...
Seite 346
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Fehlerabschaltung Diagnose Anwenderprogramm Fehler des Anwenderprogramms. Der Fehler Anwenderprogramm bedeutet, dass ein Fehler im Image des integrierten Anwenderprogramms aufgetreten ist. Die Ursache der Abschaltung kann über die Sub-Fehlernummer ermittelt werden.
Seite 347
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Fehlerabschaltung Diagnose Fehlerabschaltung Fehlerabschaltung, die von einem Onboard-Anwenderprogramm ausgelöst wurde. Anwenderprogramm Diese Fehlerabschaltung kann über einen Funktionsaufruf, welcher die Sub-Fehlernummer angibt, aus einem Benutzerprogramm heraus ausgelöst werden.
Seite 348
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Tabelle 12-4 Nachschlagetabelle die für serielle Kommunikation Nein Fehlerabschaltung Nein Fehlerabschaltung Nein Fehlerabschaltung Kommutierungsdrossel zu Reserviert 001 Reserviert 197 Überspannung Gleichrichter Konfiguration Reserviert 198...
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen Fehlerabschaltungen können in die folgenden Kategorien unterteilt werden. Beachten Sie, dass eine Fehlerabschaltung nur auftreten kann, wenn sich der Umrichter nicht im Fehlerzustand befindet oder sich in einem Fehlerzustand mit niedrigerer Priorität befindet. Tabelle 12-5 Fehlerabschaltungskategorien Priorität Kategorie...
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen 12.7 Statusangaben 12.8 Programmierfehler-Anzeigen Die folgenden Fehlermeldungen werden auf der Bedieneinheit des Tabelle 12-8 Statusanzeigen Umrichters angezeigt, wenn bei der Programmierung der Umrichter- Ausgangs- Firmware ein Fehler auftritt.
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen 12.10 Verhalten des Umrichters bei der Fehlerabschaltung Bei einer Fehlerabschaltung des Umrichters wird dessen Ausgang deaktiviert, so dass die Last den Motor bis zum Stillstand abbremst. Beim Auftreten einer Fehlerabschaltung werden die folgenden Parameter eingefroren, bis die Fehlerabschaltung gelöscht wird.
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen UL-Informationen 13.1 UL-Registriernummer Unidrive M der Baugrößen 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 und 11 sind UL-gelistet und entsprechen den Anforderungen sowohl Kanadas als auch der USA. Die UL-Registriernummer lautet: NMMS/7.E171230.
Sicherheit- Produkt- System- Mechanische Elektrische Technische Dimensionierung Einführung Kurzanleitung Optimierung Parameter Diagnose sinformationen informationen auslegung Installation Installation Daten der Komponenten Informationen NETZRÜCKSPEISUNG Die Umrichter lassen sich für den Betrieb im Rückspeisemodus (als Netzwechselrichter) konfigurieren. Der Rückspeisebetrieb ermöglicht einen bidirektionalen Leistungsfluss zum und vom Netz. Die Versorgungsspannung darf 600 VAC nicht überschreiten. Bei diesen Systemen ist der Wechselrichterausgang über eine Drossel und ein Taktfrequenzfilter mit der Netzversorgung verbunden.
Seite 354
Index Symbols +10-V-Anwenderausgang .............140 Elektrische Installation ............107 +24 V-Anwenderausgang ............141 Elektrische Sicherheit ............. 78 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) ..... 79 Numerics EMV - Allgemeine Anforderungen ........133 0 V (Masse) ..............140 EMV - Einhaltung von Fachgrundnormen zu Emissionen ..134 EMV-Filter, Ausbau des internen EMV-Netzfilters ....