Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nidec Unidrive M600 Installationshandbuch Seite 142

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Unidrive M600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit-
Produkt-
Einführung
sinformationen
informationen
7
Analogeingang 2
Standardfunktion
Eingangstyp
Modus einstellbar mit:
Betrieb im Spannungsmodus
Vollausschlagswert für
Spannungsbereich
Maximale Abweichung
Absoluter, maximaler
Spannungsbereich
Eingangswiderstand
Betrieb im Strommodus
Strombereiche
Maximale Abweichung
Absolute Maximalspannung
(Sperrspannung)
Absolute maximale Stromstärke
Äquivalenter Eingangswiderstand
Für alle Betriebsarten
Auflösung
Abtast-/Aktualisierungszeit
Analogeingang 3
8
Standardfunktion
Eingangstyp
Modus einstellbar mit:
Betrieb im Spannungsmodus (Standardeinstellung)
Spannungsbereich
Maximale Abweichung
Absoluter, maximaler
Spannungsbereich
Eingangswiderstand
Betrieb im Thermistor-Eingangsmodus
Unterstützte Thermistortypen
Interne Pull-up-Spannung
Auslöseschwelle
Reset-Schwelle
Widerstand für
Kurzschlusserkennung
Für alle Betriebsarten
Auflösung
Abtast-/Aktualisierungszeit
Unidrive M Netzwechselrichter Installationshandbuch
Ausgabenummer: 4
System-
Mechanische
Elektrische
auslegung
Installation
Installation
Stromeingang 1
Bipolarer, einseitig geerdeter
Analogspannungseingang oder unipolarer
Stromeingang
Pr 07.011
±10 V ±2 %
±10 mV
±36 V bezogen auf 0 V
≥ 100 kΩ
0 bis 20 mA ±5 %, 20 bis 0 mA ±5 %,
4 bis 20 mA ±5 %, 20 bis 4 mA ±5 %
250 μA
±36 V bezogen auf 0 V
±30 mA
≤ 300 Ω
12 Bits (11 Bits plus Vorzeichen)
250 µs für Zielparameter wie Pr 01.036,
Pr 01.037 oder Pr 03.022, Pr 04.008 im
RFC-A- oder RFC-S-Modus. 4 ms im Open-
Loop-Modus und für alle anderen
Zielparameter im RFC-A- oder RFC-S-
Modus.
Spannungseingang
Bipolarer, einseitig geerdeter
Analogspannungseingang oder
Thermistoreingang
Pr 07.015
±10 V ±2 %
±10 mV
±36 V bezogen auf 0 V
≥ 100 kΩ
DIN 44082, KTY 84, PT100, PT 1000,
PT 2000, 2,0 mA
2,5 V
Benutzerdefiniert in Pr 07.048
Benutzerdefiniert in Pr 07.048
50 Ω ±40 %
12 Bits (11 Bits plus Vorzeichen)
4 ms
Kurzanleitung Optimierung Parameter
9
Analogausgang 1
10
Analogausgang 2
Standardfunktion von
Klemme 9
Standardfunktion von
Klemme 10
Ausgangstyp
Betrieb im Spannungsmodus (Standardeinstellung)
Spannungsbereich
Maximale Abweichung
Max. Ausgangsstrom
Lastwiderstand
Schutz
Für alle Betriebsarten
Auflösung
Abtast-/Aktualisierungszeit
11
0 V (Masse)
Funktion
21
0 V (Masse)
Funktion
22
+24 V-Anwenderausgang (wählbar)
Standardfunktion von
Klemme 22
Programmierbarkeit
Nennausgangsstrom
Max. Ausgangsstrom
Schutz
Abtast-/Aktualisierungszeit
23
0 V (Masse)
Funktion
Technische
Dimensionierung
Diagnose
Daten
der Komponenten
Stromamplitude
Zwischenkreisspannung
Bipolarer, einseitige geerdeter
Analogspannungsausgang
±10 V ±5 %
±120 mV
±20 mA
≥ 1 kΩ
20 mA max. Kurzschlussschutz
10 Bit
250 µs (Ausgang ändert sich nur in der
Aktualisierungsrate des Quellparameters)
Gemeinsamer Anschluss für alle
externen Geräte
Gemeinsamer Anschluss für alle
externen Geräte
+24 V-Anwenderausgang
Kann durch Einstellen des Quellparameters
Pr 08.028 und der Invertierung des
Quellsignals mit Pr 08.018 wahlweise als
vierter Digitalausgang (nur positive Logik)
konfiguriert werden.
100 mA kombiniert mit DIO3
100 mA
200 mA (gesamt einschließlich aller
digitalen E/A)
Stromgrenze und Fehlerabschaltung
2 ms, wenn als ein Ausgang konfiguriert
(Ausgang ändert sich nur in der
Aktualisierungsrate des Quellparameters)
Gemeinsamer Anschluss für alle
externen Geräte
UL-
Informationen
141

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Unidrive m700Unidrive m701

Inhaltsverzeichnis