Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nidec Unidrive M600 Installationshandbuch Seite 228

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Unidrive M600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit-
Produkt-
Einführung
sinformationen
informationen
09.059
Scope-Trigger
RW
Bit
Aus (0) oder Ein (1)
Die Scope-Funktion wird durch eine steigende Flanke am Eingang zum Haupt-Scopeblock ausgelöst. Wenn Quelle Scope-Trigger (09.060) auf den
Standardwert 0,000 eingestellt ist, ist der Ausgang des Auslöseschwellenkomparators 0, somit kann die Scope-Funktion durch Scope-Trigger
(09.059) ausgelöst werden. Scope-Trigger Invertierung (09.062) kann verwendet werden, um das Triggersignal zu invertieren.
09.060
Quelle Scope-Trigger
RW
Num
0,000 bis 59,999
Wenn Scope-Trigger (09.059) = 0 ist, kann die Scope-Funktion basierend auf dem Pegel eines Parameters ausgelöst werden, der über Quelle
Scope-Trigger (09.060) und Schwellenwert Scope-Trigger (09.061) definiert ist. Dieser Quellparameter funktioniert genauso wie die Trace-Quellen,
es wird ein direkter Vergleich zwischen dem aktuellen Parameterwert und dem Schwellenwert durchgeführt. Dezimalstellen werden ignoriert.
Der Ausgang des Schwellenwert-Detektors ist 1, wenn der Wert der Scope-Triggerquelle größer ist als Schwellenwert Scope-Trigger (09.061).
Wenn Quelle Scope-Trigger (09.060) = 0,000 ist oder einen Parameter angibt, der nicht existiert oder nicht sichtbar ist, ist der Ausgang des
Schwellenwert-Detektors 0.
09.061
Schwellenwert Scope-Trigger
RW
Num
-2147483648 bis 2147483647
09.062
Scope-Trigger Invertierung
RW
Bit
Aus (0) oder Ein (1)
09.063
Scope-Betriebsart
RW
Txt
Einfach (0), Normal (1), Auto (2)
Wert
0
1
2
Einfach (0):
Wenn Scope-Aktivierung (09.064) auf 1 gesetzt ist, beginnt die Scope-Funktion damit, Pretrigger-Daten zu erfassen (d. h. ausreichend Daten,
um Informationen für den Pretrigger-Zeitraum bereitzustellen), und Scope-Daten nicht bereit (09.065) wird auf 1 gesetzt. Der Scope kann dann beim
nächsten Triggerereignis (d. h. einer steigenden Flanke am Triggereingang des Haupt-Scopeblocks) ausgelöst werden. Es ist zu beachten, dass die
Scope-Funktion erst ausgelöst werden kann, wenn genügend Pretrigger-Daten gesammelt wurden. Bei Nichtbeachtung wird die Scope-Funktion
nicht korrekt ausgelöst. Wenn das Triggerereignis eintritt, wird Scope-Aktivierung (09.064) auf 0 gesetzt, nach Speichern der Posttrigger-Daten wird
Scope-Daten nicht bereit (09.065) auf 0 gesetzt. Wenn Scope Autosave-Modus (09.070) einen Wert ungleich null hat, werden die Daten im Scope-
Trace-Puffer auf einer nichtflüchtigen Medienkarte im Umrichter gespeichert. Wenn der Speichervorgang beendet ist (oder wenn die Daten nicht
gespeichert werden können, d. h. keine Karte eingelegt ist oder kein Speicherplatz mehr frei ist), ist die Scope-Funktion wieder bereit zur Aufnahme
neuer Daten. Wenn Scope-Aktivierung (09.064) auf 1 gesetzt ist, beginnt die Scope-Funktion erneut mit der Erfassung von Daten.
Scope-Trigger bei Scope-Betriebsart (09.063) = Einfach (0) und Scope Autosave-Modus (09.070) > 0
Unidrive M Netzwechselrichter Installationshandbuch
Ausgabenummer: 4
System-
Mechanische
Elektrische
auslegung
Installation
Installation
Erfassung von
Posttrigger-Daten
Kurzanleitung Optimierung
Parameter
Aus (0)
PT
0,000
0
Aus (0)
Einfach (0)
Text
Einfach
Normal
Auto
Daten speichern auf
NV-Medienkarte
Technische
Dimensionierung
Diagnose
Daten
der Komponenten
US
US
US
US
Scope-Arm (09.064)
Haupt-Scopeblock
Erfassung von
Trigger-Eingang
Pretrigger-Daten
Scope-Daten nicht
bereit (09.065)
Scope Daten
speichern (09.066)
UL-
Informationen
227

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Unidrive m700Unidrive m701

Inhaltsverzeichnis