Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nidec Unidrive M600 Installationshandbuch Seite 279

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Unidrive M600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit-
Produkt-
Einführung
sinformationen
informationen
14.034
PID2 Istwertquelle
RW
Num
0,000 bis 59,999
Siehe PID1 Istwertquelle (14.004).
14.035
PID2 Sollwert invertieren
RW
Bit
Aus (0) oder Ein (1)
Siehe PID1 Sollwert invertieren (14.005).
14.036
PID2 Istwert invertieren
RW
Bit
Aus (0) oder Ein (1)
Siehe PID1 Istwert invertieren (14.006).
14.037
PID2 Sollwert maximale Anstiegsgeschwindigkeit
RW
Num
0,0 bis 3200,0 s
Siehe PID1 Sollwert Anstiegsgeschwindigkeit (14.007).
14.038
PID2 Freigabe
RW
Bit
Aus (0) oder Ein (1)
Siehe PID1 Freigabe (14.008).
14.039
PID2 Freigabequelle 1
RW
Num
0,000 bis 59,999
Siehe PID1 Freigabequelle 1 (14.009).
14.040
PID2 Proportionalverstärkung
RW
Num
0,000 bis 4,000
Siehe PID1 Proportionalverstärkung (14.010).
14.041
PID2 Integralverstärkung
RW
Num
0,000 bis 4,000
Siehe PID1 Integralverstärkung (14.011).
14.042
PID2 Differenzialverstärkung
RW
Num
0,000 bis 4,000
Siehe PID1 Differenzialverstärkung (14.012).
14.043
PID2 Ausgang oberer Grenzwert
RW
Num
0,00 bis 100,00
Siehe PID1 Ausgang oberer Grenzwert (14.013).
278
System-
Mechanische
Elektrische
auslegung
Installation
Installation
Kurzanleitung Optimierung
Parameter
PT
0,000
Aus (0)
Aus (0)
0,0 s
Aus (0)
PT
0,000
1,000
0,500
0,000
100,00
Unidrive M Netzwechselrichter Installationshandbuch
Technische
Dimensionierung
Diagnose
Daten
der Komponenten
US
US
US
US
US
US
US
US
US
US
Ausgabenummer: 4
UL-
Informationen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Unidrive m700Unidrive m701

Inhaltsverzeichnis