Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nidec Unidrive M600 Installationshandbuch Seite 143

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Unidrive M600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit-
Produkt-
Einführung
sinformationen
informationen
24
Digital-E/A 1
25
Digital-E/A 2
26
Digital-E/A 3
Standardfunktion
Anschlussklemme 24
Standardfunktion
Anschlussklemme 25
Standardfunktion
Anschlussklemme 26
Typ
Eingangs- oder Ausgangsmodus
einstellbar mit:
Im Eingangsmodus
Logik-Modus einstellbar mit:
Absoluter maximaler
Spannungsarbeitsbereich
Impedanz
Eingangsschwellwerte
Im Ausgangsmodus
Maximaler Ausgangsnennstrom
Max. Ausgangsstrom
Für alle Betriebsarten
Spannungsbereich
Abtast-/Aktualisierungszeit
27
Digitaleingang 4
28
Digitaleingang 5
Standardfunktion von
Klemme 27
Standardfunktion von
Klemme 28
Typ
Logik-Modus einstellbar mit:
Spannungsbereich
Absoluter maximaler
Spannungsarbeitsbereich
Impedanz
Eingangsschwellwerte
Abtast-/Aktualisierungszeit
142
System-
Mechanische
Elektrische
auslegung
Installation
Installation
Ausgang Motorumrichter freigeben
Eingang Schütz geschlossen
Eingang Umrichter OK
Digitaleingänge mit positiver oder negativer
Logik oder Digitalausgänge mit positive
Logik
Pr 08.031, Pr 08.032 und Pr 08.033
Pr 08.029
-3 V bis +30 V
> 2 mA bei 15 V (IEC 61131-2, Typ 1,
6,6 kΩ)
10 V ±0,8 V (IEC 61131-2, Typ 1)
100 mA (DIO1 u. 2 kombiniert)
100 mA (DIO3 u. 24 V Anwenderausgang
kombiniert)
100 mA
200 mA (gesamt einschließlich aller
digitalen E/A)
0 V bis +24 V
2 ms (Ausgang ändert sich nur in der
Aktualisierungsrate des Quellparameters)
Eingang Zurücksetzen (Reset)
ANALOGEINGANG 1/ EINGANG 2
auswählen
Digitaleingänge mit negativer oder positiver
Logik
Pr 08.029
0 V bis +24 V
-3 V bis +30 V
> 2 mA bei 15 V (IEC 61131-2, Typ 1,
6,6 kΩ)
10 V ±0,8 V (IEC 61131-2, Typ 1)
250 µs bei Konfiguration als Eingang mit
Zielparameter Pr 06.035 oder Pr 06.036.
600 µs bei Konfiguration als Eingang mit
Zielparameter Pr 06.029. 2 ms in allen
anderen Fällen.
Kurzanleitung Optimierung Parameter
29
Digitaleingang 6
Standardfunktion von
Klemme 29
Typ
Logik-Modus einstellbar mit:
Spannungsbereich
Absoluter maximaler
Spannungsarbeitsbereich
Impedanz
Eingangsschwellwerte
Abtast-/Aktualisierungszeit
30
0 V (Masse)
Funktion
31
Umrichterfreigabe
Typ
Spannungsbereich
Absoluter maximaler
Spannungsarbeitsbereich
Logikschwellenwert
Maximalspannung für Low-Status
zum Deaktivieren nach SIL3 und
PL e
Impedanz
Niederstatus-Maximalstrom zum
Deaktivieren an SIL3 und PL e
Ansprechzeit
41
Relaiskontakte
42
Standardfunktion
Nennspannung
Maximaler Nennstrom
(bei Spannung)
Empfohlene Mindestwerte für
Spannung/Strom
Kontakttyp
Standardmäßiger Kontaktzustand
Aktualisierungszeit
Um das Risiko einer Brandgefahr im Falle einer Störung zu
verhindern, muss eine Sicherung oder ein anderer
Überstromschutz in der Relaisschaltung installiert werden.
WARNUNG
Unidrive M Netzwechselrichter Installationshandbuch
Technische
Dimensionierung
Diagnose
Daten
der Komponenten
Benutzerdefinierter Eingang
Digitaleingänge mit negativer oder positiver
Logik
Pr 08.029
0 V bis +24 V
-3 V bis +30 V
> 2 mA bei 15 V (IEC 61131-2, Typ 1,
6,6 kΩ)
10 V ±0,8 V (IEC 61131-2, Typ 1)
250 µs bei Konfiguration als Eingang mit
Zielparameter Pr 06.035 oder Pr 06.036.
2 ms in allen anderen Fällen.
Gemeinsamer Anschluss für alle
externen Geräte
Digitaler Eingang nur mit positiver Logik
0 V bis +24 V
30 V
10 V ±5 V
5 V
> 4 mA bei 15 V (IEC 61131-2, Typ 1,
3,3 k Ω)
0.5 mA
Nominal: 8 ms erhöhen
Maximal: 20 ms
Anzeige Umrichter OK
240 VAC, Überspannungs-
kategorie II
2 A AC 240 V
4 A DC 30 V ohmsche Belastung
0,5 A DC 30 V induktive Belastung
(L/R = 40 ms)
12 V 100 mA
Schließer
Geschlossen, wenn Spannung anliegt und
Umrichter betriebsbereit ist
4 ms
Ausgabenummer: 4
UL-
Informationen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Unidrive m700Unidrive m701

Inhaltsverzeichnis