Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nidec Unidrive M600 Installationshandbuch Seite 229

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Unidrive M600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit-
Produkt-
Einführung
sinformationen
informationen
Scope-Dateien können über die Kommunikationsschnittstelle oder in ein Optionsmodul gelesen werden. Jedoch kann eine Übertragung der Scope-
Daten nur initiiert werden, wenn Scope-Aktivierung (09.064) = 0, Scope-Daten nicht bereit (09.065) = 0, Scope Dateien speichern (09.066) = 0 und
mindestens ein Trace eingerichtet ist. Während die Übertragung läuft, wird Scope Daten speichern (09.066) auf 1 gesetzt.
Das Scope-System wird unter folgenden Bedingungen zurückgesetzt:
1. Beim Start.
2. Wenn der Umrichter zurückgesetzt wird, nachdem Quelle Scope-Trace 1 (09.055) bis Quelle Scope-Trace 4 (09.058) geändert wurden.
3. Bei Änderung der Umrichterbetriebsart.
4. Wenn Scope-Betriebsart (09.063), Scope-Abtastzeit (09.067) oder Verzögerung Scope-Trigger (09.068) geändert wird.
Wenn die Scope-Funktion zurückgesetzt wird, werden Scope-Aktivierung (09.064) und alle Trace-Daten auf 0 zurückgesetzt.
Normal (1):
Die Scope-Funktion funktioniert wie der Einzelmodus, mit der Ausnahme, dass Scope-Aktivierung (09.064) nach dem Erfassen der Posttrigger-Daten
und Speicherung der Scope-Daten auf einer nichtflüchtigen Medienkarte (wenn Scope Autosave-Modus (09.070) > 0) automatisch mit einer
Zeitverzögerung von 1 s auf 1 zurückgesetzt wird.
Auto (2):
Nach dem Reset des Scope-Systems wird Scope-Daten nicht bereit (09.065) auf 1 gesetzt und die Scope-Funktion beginnt mit der Erfassung von
Daten. Wenn der Puffer voll ist, wird Scope-Daten nicht bereit (09.065) auf 1 gesetzt und die Scope-Funktion setzt die Datenerfassung fort.
Scope-Aktivierung (09.064) hat keinen Einfluss auf die Datenerfassung. Wenn Scope-Daten nicht bereit (09.065) = 0 und Scope Dateien speichern
(09.066) = 0 sind, ist es möglich, Daten aus dem Scope-Puffer als Scope-Datei auszulesen. Dabei wird die Datenerfassung gestoppt, wenn die
Dateiübertragung beginnt. Nach Abschluss der Dateiübertragung startet die Datenerfassung erneut und Scope-Daten nicht bereit (09.065) wird so
lange auf 1 gesetzt, bis der Scope-Puffer mit neuen Daten gefüllt ist.
09.064
Scope-Arm
RW
Bit
Aus (0) oder Ein (1)
09.065
Scope-Daten nicht bereit
RO
Bit
Aus (0) oder Ein (1)
09.066
Scope Daten speichern
RO
Bit
Aus (0) oder Ein (1)
09.067
Scope-Abtastzeit
RW
Num
1 bis 200
Scope-Abtastzeit (09.067) definiert die Abtastfrequenz der Scope-Funktion für alle Traces in 250-µs-Einheiten (d. h. wenn Scope-Abtastzeit (09.067)
= 4 ist, ist die Abtastzeit 1 ms).
09.068
Verzögerung Scope-Trigger
RW
Num
0 bis 100 %
Verzögerung Scope-Trigger (09.068) legt fest, wie viele Daten vor und nach dem Auslösen des Scopes gespeichert werden. Wenn Verzögerung
Scope-Trigger (09.068) = 0 % ist, werden keine Daten vor dem Auslösen gespeichert, alle Daten wurden nach dem Auslösen erfasst.
Wenn Verzögerung Scope-Trigger (09.068) = 100 % ist, werden keine Daten nach dem Auslösen gespeichert und alle Daten wurden vor dem
Auslösen erfasst.
09.069
Scope Zeitdauer
RO
Num
0,00 bis 200000,00 ms
Die Scope-Funktion kann bis zu 4000 Bytes an Parameterdaten erfassen. Scope Zeitdauer (09.069) gibt die Länge der Zeitspanne in Millisekunden
an, die der Scope-Puffer abdeckt und die von der Anzahl der gespeicherten Traces, der Abtastzeit und der Größe der als Tracequellen verwendeten
Parameter abhängt.
Abtastzeit in Millisekunden = (250 x 10
Die Größe der Trace-Daten ist die Summe der Anzahl der Bytes in jeder der in Quelle Scope-Trace 1 (09.055) bis Quelle Scope-Trace 4 (09.058)
ausgewählten Tracequellen.
228
System-
Mechanische
Elektrische
auslegung
Installation
Installation
ND
ND
ND
-6
x Scope-Abtastzeit (09.067)) x 1000
Kurzanleitung Optimierung
Parameter
NC
Aus (0)
NC
PT
NC
PT
1
0 %
NC
PT
Unidrive M Netzwechselrichter Installationshandbuch
Technische
Dimensionierung
Diagnose
Daten
der Komponenten
US
US
US
Ausgabenummer: 4
UL-
Informationen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Unidrive m700Unidrive m701

Inhaltsverzeichnis