Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nidec Unidrive M600 Installationshandbuch Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Unidrive M600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit-
Produkt-
Einführung
sinformationen
informationen
Abbildung 2-4 System mit einer Rückspeiseeinheit und mehreren Motoreinheiten unter Verwendung eines Unidrive M Gleichrichters
Zusätzliche
Schaltung
L1
L2
Externer
Ladeschalt-
L3
kreis
Der Ladekreis kann
entweder aus dem Unidrive
M Gleichrichter oder aus
einem externen
Ladeschaltkreis bestehen,
wie in Kapitel 4 beschrieben
Systemauslegung
VORSICHT
HINWEIS
Bei einer Anordnung mit einer Rückspeiseeinheit und mehreren Motoreinheiten können optionale Ladeschaltkreise für die erhöhte
Einschaltstromspitze verwendet werden, die durch die zusätzliche Kapazität der Motoreinheiten hervorgerufen wird. Der Ladeschaltkreis kann
entweder aus einem Unidrive M Gleichrichtermodul oder aus einem externen Softstart-Widerstand bestehen, siehe Kapitel 4 Systemauslegung auf
Seite 41.
14
System-
Mechanische
Elektrische
auslegung
Installation
Installation
Kommutierungs-
drossel der
Rückspeiseeinheit
Rückspeiseeinheit
U
V
verbindung
W
L1 L2 L3
Unidrive M
Gleichrichter
+DC -DC
Das interne EMV-Filter muss bei allen
Umrichtern im Rückspeisesystem
(Motor- und Rückspeiseeinheiten)
ausgebaut werden.
Kurzanleitung Optimierung Parameter
Unidrive M
+DC
Netz-
-DC
Unidrive M Netzwechselrichter Installationshandbuch
Technische
Dimensionierung
Diagnose
Daten
der Komponenten
Unidrive M
Motoreinheit 1
U
+DC
Motor-
V
verbindung
-DC
W
Unidrive M
Motoreinheit 2
U
+DC
Motor-
V
verbindung
-DC
W
Unidrive M
Motoreinheit 3
U
+DC
Motor-
V
verbindung
-DC
W
Ausgabenummer: 4
UL-
Informationen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Unidrive m700Unidrive m701

Inhaltsverzeichnis