Sicherheit-
Produkt-
Einführung
sinformationen
informationen
9.3
Menü 3: Steuerung der Rückspeiseeinheit
Im Betrieb als Rückspeiseeinheit wird vom Umrichter ein Netzausfall angenommen, wenn die Zwischenkreisspannung unterhalb dem in der
nachfolgenden Tabelle angegebenen Pegel liegt. Dann wird weder der Eingang geschlossen noch ein Synchronisationsversuch durchgeführt.
Wenn die Einheit synchronisiert ist und die Zwischenkreisspannung unter diesen Pegel fällt, wird die Einheit gesperrt und das Hauptschütz der
Rückspeiseeinheit geöffnet.
Außerdem wird von der Rückspeiseeinheit die Spannung an den Netzanschlussklemmen (U, V und W) auf Netzausfall überwacht. Wenn diese
Spannung unter die in der Tabelle angegebenen Pegel fällt, wird die Einheit gesperrt und das Hauptschütz des Rückspeiseeinheit geöffnet.
Netzausfallerkennungspegel
Nennspannung
200 V
400 V
575 V
690 V
Abbildung 9-1 Menü 3: Logikdiagramm für den Betrieb als Netzwechselrichter
Zwischenkreis-
Spannung
05.005
Netzspannung (03.028)
*WennModus Netzspannungserkennung (03.029) = 0 ist,
wird Geschätzte Netzspannung (03.036) nur aktualisiert,
wenn das System nicht freigegeben ist und wenn
Zwischenkreis- Spannung 05.005 nicht mehr weiter steigt
oder fällt. Der Synchronisationsprozess beginnt bei erteilter
Freigabe ebenfalls erst, wenn dieser Punkt erreicht ist.
Stromeingang 1
(03.010)
Stromeingang 2
(03.013)
Stromeingang 3
(03.014)
Stromeingang kW
(03.018)
Spannungs-Sollwert
(03.005)
Zwischenkreis-
Zwischenkreis-
spannung
05.005
Blindstromsollwert
(04.008)
Blindleistungseingang
kVAR (03.020)
Blindleistung
03.001
Unidrive M Netzwechselrichter Installationshandbuch
Ausgabenummer: 4
System-
Mechanische
Elektrische
auslegung
Installation
Installation
DC-Spannung
205 VDC
410 VDC
540 VDC
540 VDC
Modus Netzspannungser-
kennung (03.029)
0*
In Versorgungs-
spannung
konvertieren
1
Ansteuerlogik Rückspeisungsmodus
Ladesystem deaktiviert/
Rückspeisungs-Synchronisationsmodus
Schütz geschlossen
(03.004)
(03.008)
Stromregler-Modus (03.011)
Synchronisations-Regelreserve (03.035)
Skalierung Strom-
eingang 1 (03.015)
Skalierung Strom-
eingang 2 (03.016)
Skalierung Strom-
eingang 3 (03.017)
Spannungsrampenzeit
(03.022)
Umwandlung
Blindleistung
in Strom
Modus zur Reduzierung von
Oberschwingungen (03.021)
Mindestfrequenz Rückspeisung (03.024)
Höchstfrequenz Rückspeisung (03.025)
Kurzanleitung Optimierung
Parameter
Netzausfallerkennungspegel
AC-Spannung
75 VAC
150 VAC
225 VAC
225 VAC
Geschätzte
Synchronisiert
Netzspannung
0
03.036
1
Ausgangs-
AC-Pegel Netzausfall
spannung
Rückspeisung
(03.023)
05.002
Schütz schließen
Stromeingangsmodus
(03.012)
0
Leistung zu
+
Strom:
+
+
Umrechnung
1
Spannungsregler
Proportionalverstärkung Kp
+
(03.006)
_
(Kein Benutzerzugriff auf Ki)
Blindleistungsmodus
(03.019)
0
1
Spannungsdetektoren
Mindestspannung Rückspeisung (03.026)
Maximale Spannung Rückspeisung (03.027)
Inselbetrieb-Erkennung
Freigabe Erkennung Inselbetrieb (03.030)
Inselbetrieb-Erkennung Einspeisefrequenz (03.031)
Inselbetrieb-Erkennungspegel (03.032)
Inselbetrieb-Erkennung Synchronisierung Quellenauswahl
(03.033)
Inselbetrieb-Erkennung Synchronisierung Quelle (03.034)
Technische
Dimensionierung
Daten
der Komponenten
DC-Spannung für Umrichter
betriebsbereit
215 VDC
430 VDC
565 VDC
565 VDC
-
+
Ladesystem
deaktivieren/
Synchronisiert
03.007
03.009
Wirkstrom-
sollwert an
Menü 4
Modulations-
+
tiefen-
+
kompensation
Injektionsstrom für
Inselbetrieb-Erkennung
Blindstrom-
Sollwert an
Menü 4
+
+
Spannungsbereich-
Fehlerabschaltungen
Fehlerabschaltung
Insel
UL-
Diagnose
Informationen
159