Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nidec Unidrive M600 Installationshandbuch Seite 215

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Unidrive M600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit-
Produkt-
Einführung
sinformationen
informationen
9.9.1
Logikfunktionen
Die Logikfunktionen sind immer aktiv, selbst wenn die Quellen und Ziele nicht an gültige Parameter weitergeleitet werden. Wenn die Quellen keine
gültigen Parameter sind, werden die Quellwerte als 0 angenommen. Die Aktualisierungsrate beträgt für alle Logikfunktionen immer 4 ms.
Die Logikfunktion besteht aus einem UND-Gatter mit Invertern an jedem Eingang und einem Inverter am Ausgang. Einige der anderen
standardmäßigen Logikfunktionen können wie in der folgenden Tabelle dargestellt erzeugt werden.
Quellparameter 1
Logikfunktion
Invertierung
UND
NAND
ODER
NOR
Am Ausgang der Logikfunktionen ist eine Verzögerungsfunktion vorgesehen. Wenn Verzögerung Logikfunktion 1 (09.009) oder Verzögerung
Logikfunktion 2 (09.019) positiv ist, wird der Ausgang erst dann zu 1, wenn der Eingang der Verzögerung über die gesamte Verzögerungszeit 1 war.
Wenn Verzögerung Logikfunktion 1 (09.009) oder Verzögerung Logikfunktion 2 (09.019) negativ ist, bleibt der Ausgang 1, bis der Eingang der
Verzögerung über die gesamte Verzögerungszeit 0 war.
Abbildung 9-11 Verzögerung Logikfunktion
214
System-
Mechanische
Elektrische
auslegung
Installation
Installation
Quellparameter 2
Invertierung
0
0
0
0
1
1
1
1
Verzögerungsparameter > 0
Verzögerungsparameter < 0
Kurzanleitung Optimierung
Parameter
Ausgang
Invertierung
0
1
1
0
Unidrive M Netzwechselrichter Installationshandbuch
Technische
Dimensionierung
Diagnose
Daten
der Komponenten
Verzögerung Eingang
Verzögerung Ausgang
Verzögerung Eingang
Verzögerung Ausgang
Ausgabenummer: 4
UL-
Informationen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Unidrive m700Unidrive m701

Inhaltsverzeichnis