Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nidec Unidrive M600 Installationshandbuch Seite 175

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Unidrive M600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit-
Produkt-
Einführung
sinformationen
informationen
04.015
Thermische Zeitkonstante Drossel
RW
Num
1,0 bis 3000,0 s
Es ist ein einziges thermisches Zeitkonstantenmodell vorgesehen, mit dem die Temperatur der zwischen der Rückspeiseeinheit und der Versorgung
installierten Kommutierungsdrosseln geschätzt werden kann. Der Eingangswert für dieses Modell ist Stromamplitude (04.001).
Der Kommutierungsdrosselschutz-Akkumulator (04.019) wird durch die folgende Gleichung dargestellt:
2
T = 100,0 % x [I / (K
x I
)]
1
Nenn
wobei:
T = Kommutierungsdrosselschutz-Akkumulator (04.019)
I = Stromamplitude (04.001)
I
= Nennstrom (05.007)
Nenn
τ = Thermische Zeitkonstante Drossel (04.015)
Wenn Nennstrom (05.007) ≤ Maximaler Nennstrom bei hoher Überlast (11.032) ist, dann ist K
Kommutierungsdrosselschutz-Akkumulator zurücksetzen
Der Anfangswert in Kommutierungsdrosselschutz-Akkumulator (04.019) beim Einschalten wird über Einschaltwert Kommutierungsdrosselschutz-
Akkumulator (04.036) definiert, wie in der folgenden Tabelle angegeben.
Einschaltwert Kommutierungsdrosselschutz-
Akkumulator (04.036)
Ausschalten
Null
Echtzeit
Der Kommutierungsdrosselschutz-Akkumulator (04.019) wird unter folgenden Bedingungen zurückgesetzt:
Thermische Zeitkonstante Drossel (04.015) wird auf 0,0 gesetzt. (Dies ist beim Standardprodukt nicht möglich, da hier der kleinste Parameterwert
1,0 ist.)
Nennstrom (05.007) wird geändert.
Kommutierungsdrosselschutz-Akkumulator Warnung
Wenn [I / (K
x I
)]² > 1,0 ist, kann Kommutierungsdrosselschutz-Akkumulator (04.019) einen Wert von 100 % erreichen, wodurch eine
1
Nenn
Fehlerabschaltung der Rückspeiseeinheit ausgelöst wird. Ist dies der Fall, und ist Kommutierungsdrosselschutz-Akkumulator (04.019) > 75,0 %,
dann wird eine Alarmmeldung [Kommutierungsdrossel-Überlast] ausgegeben und Drossel-Überlastalarm (10.017) auf 1 gesetzt.
04.017
Blindstrom
RO
Num
VM_DRIVE_CURRENT A
Blindstrom (04.017) ist der momentane Blindstrom und ist so skaliert, dass er den effektiven Blindstrom unter Steady-State-Bedingungen anzeigt.
04.018
Resultierende Stromgrenze
RO
Num
VM_TORQUE_CURRENT %
Resultierende Stromgrenze (04.018) ist der Stromgrenzwert, der auf den Wirkstrom angewendet wird.
04.019
Kommutierungsdrosselschutz-Akkumulator
RO
Num
0,0 bis 100,0 %
Siehe Thermische Zeitkonstante Drossel (04.015).
174
System-
Mechanische
Elektrische
auslegung
Installation
Installation
-t/τ
x (1 − e
)
Der Wert wird beim Ausschalten gespeichert und dient als Anfangswert beim Einschalten.
Der Wert wird auf null gesetzt.
Wenn eine Echtzeituhr vorhanden ist und Auswahl Datum/Zeit (06.019) auf Verwenden
der Echtzeituhr eingestellt ist, wird der beim Ausschalten gespeicherte Wert so geändert,
dass er die Wirkung der Zeitkonstanten für den thermischen Schutz der
Kommutierungsdrosseln zwischen Aus- und Wiedereinschalten berücksichtigt.
Dieser geänderte Wert wird dann beim Einschalten als Anfangswert verwendet.
Ist keine Echtzeituhr vorhanden, wird bei Auswahl dieser Option der beim Ausschalten
gespeicherte Wert als Anfangswert verwendet.
ND
ND
ND
Kurzanleitung Optimierung
Parameter
89,0 s
= 1,05; anderenfalls ist K
1
Kommutierungsdrosselschutz-Akkumulator (04.019) beim Einschalten
NC
PT
NC
PT
NC
PT
Unidrive M Netzwechselrichter Installationshandbuch
Technische
Dimensionierung
Diagnose
Daten
der Komponenten
US
= 1,01.
1
FI
PS
Ausgabenummer: 4
UL-
Informationen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Unidrive m700Unidrive m701

Inhaltsverzeichnis