Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nidec Unidrive M600 Installationshandbuch Seite 337

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Unidrive M600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit-
Produkt-
Einführung
sinformationen
informationen
Fehlerabschaltung
Übertemp Inverter
Übertemperatur des Umrichters (Ermittlung aus dem thermischen Modell).
Dieser Fehler bedeutet, dass basierend auf dem thermischen Modell der Firmware eine Übertemperatur an der IGBT-
Sperrschicht erfasst wurde. Die Sub-Fehlerabschaltung gibt im Format xxyzz wie nachstehend an, welches Modell die
Abschaltung ausgelöst hat:
Steuerelektronik
Steuerelektronik
Empfohlene Maßnahmen bei Sub-Fehlernummer 100:
Verringern Sie die gewählte Umrichtertaktfrequenz.
21
Stellen Sie sicher, dass Automatische Taktfrequenzanpassung deaktivieren (05.035) auf Aus gesetzt ist.
Verringern Sie das Lastspiel.
Erhöhen Sie die Beschleunigungs-/Verzögerungswerte.
Verringern Sie die Motorlast.
Prüfen Sie die Welligkeit des Zwischenkreises.
Alle Netzphasen müssen anliegen und symmetrisch sein.
Empfohlene Maßnahmen bei Sub-Fehlernummer 300:
Verringern Sie die Bremslast.
Übertemp Leistung
Übertemperatur im Leistungsteil.
Dieser Fehler bedeutet, dass eine zu hohe Temperatur im Leistungsteil erfasst wurde. Die Sub-Fehlerabschaltung ‚xxyzz'
zeigt an, welcher Thermistor die Übertemperatur meldet. Die Thermistor-Nummerierung ist bei Einzelmodul-Umrichtern
(ohne parallel geschaltete Platine) anders als bei Umrichtern mit mehreren Leistungsmodulen (parallel geschaltete Platine
mit einem oder mehreren Leistungsmodulen), wie nachstehend gezeigt:
Einzelmodul-Umrichter:
Multimodul-System:
Leistungsteil
Leistungsteil
Leistungsteil
22
Leistungsteil
Leistungsteil
Leistungsteil
Beachten Sie, dass das Leistungsmodul, welches die Fehlerabschaltung ausgelöst hat, nur über eine Temperaturmessung
des Bremschoppers identifiziert werden kann.
Empfohlene Maßnahmen:
Überprüfen Sie, ob die Lüfter von Schaltschrank und Umrichter noch ordnungsgemäß funktionieren.
Erzwingen Sie die volle Drehzahl des Kühlgebläses.
Überprüfen Sie die Entlüftungsöffnungen am Schaltschrank.
Überprüfen Sie die Filter an der Schaltschranktür.
Verbessern Sie die Belüftung.
Verringern Sie die Umrichtertaktfrequenz.
Verringern Sie das Lastspiel.
Reduzieren Sie die Beschleunigungs-/Verzögerungswerte.
Verringern Sie die Motorlast.
Prüfen Sie die Leistungsreduzierungstabellen und bestätigen Sie, dass der Umrichter korrekt für die Anwendung
ausgelegt ist.
Verwenden Sie einen Umrichter mit einer höheren Strom-/Nennleistung.
336
System-
Mechanische
Elektrische
auslegung
Installation
Installation
Quelle
xx
00
00
Quelle
xx
Leistungsteil
01
Gleichrichter-
Leistungsteil
01
Quelle
xx
Leistungsmodulnummer
Leistungsmodulnummer
Leistungsmodulnummer
Leistungsmodulnummer
Leistungsmodulnummer
Leistungsmodulnummer
Kurzanleitung Optimierung
Parameter
Diagnose
y
zz
1
00
3
00
y
zz
Thermistorposition durch zz in der Leistungsplatine
0
zz
definiert
zz
Thermistorposition durch zz im Gleichrichter definiert
nummer
y
zz
0
01
0
02
0
03
0
04
0
05
0
00
Unidrive M Netzwechselrichter Installationshandbuch
Technische
Dimensionierung
Daten
der Komponenten
Beschreibung
Thermisches Umrichtermodell
Thermisches Bremschoppermodell
Beschreibung
Beschreibung
Leistungsteil U-Phase
Leistungsteil V-Phase
Leistungsteil W-Phase
Gleichrichter
Allgemeines Leistungssystem
Bremsschopper
UL-
Diagnose
Informationen
Ausgabenummer: 4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Unidrive m700Unidrive m701

Inhaltsverzeichnis