Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nidec Unidrive M600 Installationshandbuch Seite 30

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Unidrive M600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit-
Produkt-
Einführung
sinformationen
informationen
Zur besseren Kennzeichnung sind alle standardmäßigen Optionsmodule mit Farbcodes versehen. Alle Module sind mit einem Identifikationsschild
auf der Vorderseite des Moduls gekennzeichnet. Standardmäßige Optionsmodule können in alle verfügbaren Optionsmodulsteckplätze des
Umrichters eingesetzt werden. In den folgenden Tabellen sind die Farbcodes und weitere Informationen zu deren Funktion aufgeführt.
Tabelle 3-11 Kennzeichnung des Optionsmoduls
Options-
Typ
modul
Feldbus
Automatisierung
(E/A-
Erweiterung)
Automations-
modul
(Applikations-
modul)
HINWEIS
Positionsrückführungsmodule funktionieren auch bei einem für den Betrieb als Rückspeiseeinheit konfigurierten Umrichter. Dies ist jedoch nur dann
erforderlich, wenn die Rückspeiseeinheit dazu dienen soll, zusätzliche Systemintegrationsmodul-Steckplätze für den motorischen Betrieb
bereitzustellen.
Unidrive M Netzwechselrichter Installationshandbuch
Ausgabenummer: 4
System-
Mechanische
Elektrische
auslegung
Installation
Installation
Farbe
Bezeichnung
n. v.
KI-485-Adapter
Violett
SI-PROFIBUS
Mittelgrau
SI-DeviceNet
Hellgrau
SI-CANopen
Beige
SI-Ethernet
Gelb-grün
SI-PROFINET V2
Braun-rot
SI-EtherCAT
Orange
SI-I/O
Moosgrün
MCi200
Moosgrün
MCi210
Schwarz
SI-Applications Plus
Kurzanleitung Optimierung
Parameter
Adapter für EIA-485-Kommunikation
Der Adapter für die EIA-485-Kommunikation bietet eine EIA-485-
Kommunikationsschnittstelle. Dieser Adapter unterstützt 115 kBaud,
Knotenadressen zwischen 1 und 16 sowie den seriellen Übertragungsmodus
8 1 NP M.
PROFIBUS-Optionsmodul
PROFIBUS-Anbindung zur Kommunikation mit dem Umrichter.
DeviceNet-Optionsmodul
DeviceNet-Anbindung zur Kommunikation mit dem Umrichter.
CANopen-Optionsmodul
CANopen-Anbindung zur Kommunikation mit dem Umrichter.
Externes Ethernet-Modul mit Unterstützung für EtherNet/IP, Modbus TCP/IP
und RTMoE. Das Modul kann für schnellen Zugriff auf den Umrichter,
globale Konnektivität und Integration von Netzwerktechnologien wie z. B.
drahtloser Vernetzung eingesetzt werden.
PROFINET V2-Optionsmodul
PROFINET V2-Adapter zur Kommunikation mit dem Umrichter.
Hinweis: PROFINET V2 ersetzt PROFINET RT.
EtherCAT-Option
EtherCAT-Anbindung zur Kommunikation mit dem Umrichter.
E/A-Erweiterung
Vergrößert die E/A-Kapazität durch das Hinzufügen der folgenden
Kombinationen:
Digitale E/A
Digitaleingänge
Analogeingänge (Differenzial oder 0-V-Bezug)
Analogausgang
Relais
Zum Machine Control Studio kompatibler Anwendungsprozessor
Coprozessor für vordefinierte bzw. kundenspezifische Anwendungssoftware.
Machine Control Studio-kompatibler Anwendungsprozessor
(mit Ethernet-Datenaustausch)
Coprozessor für vordefinierte bzw. kundenspezifische Anwendungssoftware
mit Ethernet-Kommunikation.
SyPTPro-kompatibler Applications-Prozessor (mit CTNet)
Coprozessor für vordefinierte bzw. kundenspezifische Anwendungssoftware
mit CTNet-Unterstützung (kann nur im Steckplatz 3 verwendet werden).
Technische
Dimensionierung
Diagnose
Daten
der Komponenten
Weitere Angaben
UL-
Informationen
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Unidrive m700Unidrive m701

Inhaltsverzeichnis