Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nidec Unidrive M600 Installationshandbuch Seite 319

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Unidrive M600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit-
Produkt-
Einführung
sinformationen
informationen
Umrichter
07600540
08201160
08201320
08401340
08401570
08500630
08500860
08600630
08600860
09201760
09202190
09402000
09402240
09501040
09501310
09601040
09601310
10202830
10203000
10402700
10403200
10501520
10501900
10601500
10601780
11403770
11404170
11404640
11502000
11502540
11502850
11602100
11602380
11602630
Beispiel:
Unidrive M 10403200 als Rückspeiseeinheit an einem 480-V-Netz (+ 10 %) mit Unidrive M 10403200 Motoreinheit.
C
= 2 x 7020 µF
N
= 14040 µF
V
= √2 x 480 x 1,1
BUS
= 747 V
Energie
= 0,5 x 14040 x 10
= 4701 J
Mit Metallux-Widerstand PWR- R 500, 48 Ω
Energienennwert = 1700 J (siehe Abbildung 11-1 Impulsenergie auf Seite 319).
Anzahl der benötigten Widerstände =
4701
------------ -
2,8
=
1700
Es werden also drei Widerstände benötigt. Diese können parallel geschaltet werden. Der entsprechende Widerstand beträgt 16 Ω, was über der
unteren Grenze von 2 Ω beim Unidrive M 10403200 liegt.
318
System-
Mechanische
Elektrische
auslegung
Installation
Installation
-6
2
x 1,2 x (747)
Kurzanleitung Optimierung
Parameter
Empfohlener Mindestwiderstandswert (Ω)
23
3
3
5
5
11
11
13
13
2
2
3
3
8
7
10
8
1
1
2
2
5
4
6
5
1
1
1
3
3
3
4
4
4
Unidrive M Netzwechselrichter Installationshandbuch
Technische
Dimensionierung
Diagnose
Daten
der Komponenten
Ausgabenummer: 4
UL-
Informationen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Unidrive m700Unidrive m701

Inhaltsverzeichnis