Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nidec Unidrive M600 Installationshandbuch Seite 216

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Unidrive M600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit-
Produkt-
Einführung
sinformationen
informationen
Abbildung 9-12 Menü 9: Logikdiagramm: Motorpoti und Binärcodierer
Motorpoti Auf
09.026
09.027
Motorpoti Ab
09.028
Motorpoti
Zurücksetzen
09.029
Binärcodierer Einer
(LSB)
09.030
Binärcodierer
Zweier
09.031
Binärcodierer
Vierer (MSB)
9.9.2
Motorpoti
Wenn Motorpoti zurücksetzen (09.028) = 1 ist, wird das Motorpoti deaktiviert und in seinem Reset-Zustand gehalten (Motorpoti-Ausgang (09.003)
= 0,0 %). Wenn Motorpoti zurücksetzen (09.028) = 0 ist, wird das Motorpoti auch dann freigegeben, wenn Zielparameter Motorpoti (09.025) nicht zu
einem gültigen Parameter weitergeleitet wird. Die Motorpoti-Aktualisierungsrate beträgt immer 4 ms.
Wenn das Motorpoti aktiv ist, kann Motorpoti-Ausgang (09.003) erhöht oder verringert werden, indem Motorpoti: Auf (09.026) bzw. Motorpoti:
Ab (09.027) auf 1 gesetzt wird. Wenn sowohl Motorpoti: Auf (09.026) als auch Motorpoti: Ab (09.027) = 1 sind, wird Motorpoti-Ausgang (09.003)
erhöht. Die Änderungsrate von Motorpoti-Ausgang (09.003) ist über den Parameter Motorpoti-Änderungsrate (09.023) festgelegt, der die
Änderungsdauer von 0 bis 100 % vorgibt. Die Zeit für die Änderung von -100 % bis 100 % ist Motorpoti-Änderungsrate (09.023) x 2.
Wenn Motorpoti-Auswahl bipolar (09.022) = 0 ist, dann ist Motorpoti-Ausgang (09.003) auf den Bereich 0,00 % bis 100,00 % beschränkt,
anderenfalls ist eine Änderung im Bereich von -100,00 % bis 100,00 % zulässig.
Motorpoti-Modus (09.021) definiert den Betriebsmodus, wie in der folgenden Tabelle angegeben.
Motorpoti-Modus (09.021)
0
1
2
3
4
Unidrive M Netzwechselrichter Installationshandbuch
Ausgabenummer: 4
System-
Mechanische
Elektrische
auslegung
Installation
Installation
Motorpoti-
Änderungsrate
09.023
M
Motorpoti-
09.021
Modus
Binärcodierer-
Offset
09.034
+
Σ
+
X
X
Alle Parameter sind mit ihren Standardeinstellungen dargestellt
Motorpoti-Ausgang (09.003)
Wird beim Einschaltvorgang auf null zurückgesetzt
Wird beim Einschalten auf den Wert gesetzt, den er beim
Ausschalten hatte
Wird beim Einschaltvorgang auf null zurückgesetzt
Wird beim Einschalten auf den Wert gesetzt, den er beim
Ausschalten hatte
Wird beim Einschalten und bei Umrichter bestromt (10.002) = 0
auf null zurückgesetzt
Kurzanleitung Optimierung
Parameter
Auswahl
Motorpoti-
Motorpoti
Ausgang
bipolar
09.022
09.003
09.024
Motorpoti-
Skalierung
Ausgang
Binärcodierer
Binärcodierer
Ziel
09.032
09.033
Funktion deaktiviert, wenn
auf ungültiges Ziel gesetzt
Legende
X
Eingangs-
mm.ppp
L/S-Parameter
klemmen
Schreibgeschützte
X
mm.ppp
Ausgangs-
Parameter
klemmen
Technische
Dimensionierung
Diagnose
Daten
der Komponenten
Motorpoti
Ziel
09.025
Alle
ungeschützten
variablen
Parameter
??.???
??.???
Funktion deaktiviert, wenn
auf ungültiges Ziel gesetzt
Alle
ungeschützten
Bit-Parameter
??.???
??.???
Motorpoti: Auf (09.026) und
Motorpoti: Ab (09.027) aktiv
Immer
Immer
Wenn Umrichter bestromt (10.002) = 1
Wenn Umrichter bestromt (10.002) = 1
Wenn Umrichter bestromt (10.002) = 1
UL-
Informationen
215

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Unidrive m700Unidrive m701

Inhaltsverzeichnis