S7-1200 Motion Control einsetzen
1.12 Anhang
Je nach Häufigkeit der zu startenden Motion Control-Aufträge muss eine ausreichende
Anzahl von Instanz-Datenbausteinen erzeugt worden sein. Welcher Instanz-Datenbaustein
augenblicklich in Verwendung ist, muss anwenderseitig in den Variablen DBx_verwendet
verwaltet werden.
Start des Motion Control-Auftrags im Prozessalarm-OB
Über binäre Abfragen der Variablen DBx_verwendet (Orange) wird ein Instanz-
Datenbaustein gesucht, der augenblicklich nicht in Verwendung ist. Wird ein solcher
gefunden, so wird der verwendete Instanzdatenbaustein als "verwendet" gekennzeichnet
(Grün) und der Motion Control-Auftrag mit diesem Instanz-Datenbaustein gestartet (Blau).
Anschließend werden evt. weitere Programmteile des Prozessalarm-OBs bearbeitet und
danach in den Zyklus-OB zurückgekehrt.
Verfolgung der gestarteten Motion-Control-Aufträge im Zyklus-OB
Im Zyklus-OB werden alle zur Verfügung stehenden Instanz-Datenbausteine auf ihre
Verwendung über die Variable DBx_verwendet geprüft (Violett).
Ist ein Instanz-Datenbaustein in Verwendung (Motion Control-Auftrag ist in Bearbeitung),
so wird die Motion Control-Anweisung mit diesem Instanz-Datenbaustein und dem
Eingangsparameter Execute = TRUE aufgerufen, um die Statusmeldungen auszulesen
(Rot).
Ist der Auftrag abgeschlossen oder wurde er abgebrochen, so wird mit folgenden
Maßnahmen fortgesetzt (Blaugrün):
● Aufruf der Motion Control-Anweisung mit dem Eingangsparameter Execute = FALSE
● Rücksetzen der Variable DBx_verwendet
Hiermit ist die Auftragsverfolgung abgeschlossen und der Instanz-Datenbaustein steht für
eine erneute Verwendung wieder zur Verfügung.
Siehe auch
Mehrere Achsen mit gleichem PTO einsetzen (Seite 110)
Mehrere Antriebe mit gleichem PTO einsetzen (Seite 113)
Sonderfälle beim Einsatz von Software-Endschaltern (Seite 117)
Liste der ErrorIDs und ErrorInfos (Technologieobjekte ab V2.0) (Seite 125)
Variable des Technologieobjekts Achse (Seite 135)
116
S7-1200 Motion Control V11 SP2
Funktionshandbuch, 12/2011, A5E03790550-01