Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Diagnose-Handbuch Seite 994

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

Übersicht der Alarme
SINAMICS-Alarme
Ursache:
Die eingegebene Geberstrichzahl ist zur hardwaremäßig zulässigen Strichzahl nicht passend.
Störwert (r0949, dezimal interpretieren):
1: Geberstrichzahl ist zu hoch.
2: Geberstrichzahl ist zu niedrig.
4: Geberstrichzahl kleiner als Nullmarkenoffset (p4426).
Abhilfe:
Geberstrichzahl im zulässigen Bereich eingeben (p0408).
235223
<Ortsangabe>TM: Nullmarkenoffset unzulässig
Meldungswert:
%1
Antriebsob-
Alle Objekte
jekt:
Reaktion:
KEINE
Quittierung:
KEINE
Ursache:
Der eingegebene Nullmarkenoffset ist nicht zulässig.
Störwert (r0949, dezimal interpretieren):
1: Nullmarkenoffset ist zu hoch.
Siehe auch: p4426 (Inkrementalgebernachbildung Striche für Nullmarke)
Abhilfe:
Nullmarkenoffset im zulässigen Bereich eingeben (p4426).
235224
<Ortsangabe>TM: Nullmarkensynchronisation abgebrochen
Meldungswert:
%1
Antriebsob-
TM41
jekt:
Reaktion:
KEINE
Quittierung:
KEINE
Ursache:
Die Nullmarkensynchronisation mit dem nachzubildenden Geber wurde abgebrochen.
Warnwert (r2124, dezimal interpretieren):
0: Der Geber ist nicht im Zustand bereit (z. B. Geber parkt).
1: Es wurde ein Absolutwertgeber verschaltet.
2: Der mit CI: p4420 verschaltete Geber r0479[0...2] kommuniziert bereits mit einem anderen TM41
(genau ein TM41 kann mit einem konkreten r0479[0...2] verschaltet werden).
3: Die BICO-Verschaltung zum Terminal Module 41 (TM41) wurde aufgehoben (CI: p4420 = 0-Signal).
4: Der mit CI: p4420 verbundene Geber hat eine EDS-Umschaltung durchgeführt (dieser Vorgang
wird nicht unterstützt, p4420 = 0 setzen und erneut verschalten).
5: Die maximale Umdrehungszahl des Gebers wurde überschritten.
6: Geber in ungültigem Zustand.
7: Geber in ungültigem Zustand.
8: Geber in ungültigem Zustand (der Geber ist nicht parametriert bzw. die verschaltete Signalquelle
ist nicht im zyklischen Zustand).
Abhilfe:
Keine notwendig.
- Wechselt der Geber in den Zustand bereit, so wird eine zuvor abgebrochene Synchronisation erneut
durchgeführt.
- Wurde die Synchronisation wegen der maximal zulässigen Synchronisationsdauer abgebrochen,
erfolgt keine neue Synchronisation.
- Bei einem Absolutwertgeber erfolgt keinerlei Synchronisation, die Nullmarke wird immer an der Nul-
lumdrehung des TM41 ausgegeben.
235225
<Ortsangabe>TM: Nullmarkensynchronisation angehalten - Geber nicht
im Zustand bereit
Meldungswert:
-
Antriebsob-
TM41
jekt:
Reaktion:
KEINE
Quittierung:
KEINE
Ursache:
Die Nullmarkensynchronisation mit dem nachzubildenden Geber wurde angehalten.
Der Geber ist nicht im Zustand "Bereit".
Abhilfe:
Den Geber in den Zustand "Bereit" bringen.
2-994
 Siemens AG 2010 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D sl, SINAMICS S120, Diagnosehandbuch, 03/2010
03/2010

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics s120Sinumerik 840de sl