FC 300 Projektierungshandbuch
Eingang
Ver-
Digital/ana-
sorgungss-
log
pannung
Volt
Digital
24 V
Digital
10 V
Analog
10 V
ACHTUNG!:
Es ist zu prüfen, dass die gewählte
Versorgungsspannung mit dem
verwendeten Thermistorelement
übereinstimmt.
ETR Warnung 1-4 ist zu wählen, wenn bei durch den
Frequenzumrichter berechneter Überlastung des
Motors eine Warnung im Display erscheinen soll.
ETR Abschaltung 1-4 ist zu wählen, wenn
bei berechneter Überlastung des Motors eine
Abschaltung erfolgen soll.
Ein Warnsignal wird über einen der Digitalausgänge
programmiert. Das Signal erscheint im Fall
einer Warnung und bei Abschaltung des
Frequenzumrichters (thermische Warnung).
Die ETR (elektronisch-thermisches Relais)-
Funktionen 1-4 berechnen die Last erst, wenn der
Parametersatz aktiviert wird, in dem sie ausgewählt
wurden. ETR beginnt z. B. die Berechnung, wenn
Satz 3 gewählt wird. Für den nordamerikanischen
Markt: Die ETR-Funktionen beinhalten
Motorüberlastungsschutz der Klasse 20 gemäß NEC.
1-91 Fremdbelüftung
Option:
*
Nein
Ja
Funktion:
Bei Auswahl von Nein [0] wird keine Fremdbelüftung
benötigt. Damit wird die Leistung des Motors
bei niedriger Drehzahl reduziert.
Standardeinstellung( )
*
164
Programmieren
Schwellwert
Abschaltwerte
< 6,6 kΩ - > 10,8 kΩ
< 800 Ω - > 2,7 kΩ
< 3,0 kΩ - > 3,0 kΩ
[0]
[1]
Displaytext
[ ]
bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert
MG.33.B6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen vom Danfoss
Bei Auswahl von Ja [1] wird bei Einsatz der
ETR-Funktion (siehe Par. 1-90) das unten
angegebene thermische Verhalten verwendet.
Bei einem Motorstrom über dem Nennstrom
vermindert sich die Betriebszeit so, als ob keine
Fremdbelüftung installiert ist.
Dieser Parameter kann nicht bei laufendem
Motor geändert werden.
1-93 Thermistor-
anschluss
Option:
*
Keine
Analogeingang 53
Analogeingang 54
Digitaleingang 18
Digitaleingang 19
Digitaleingang 32
Digitaleingang 33
Funktion:
Definiert die Anschlussstelle (z. B. Eingangsklemme
54) des Motorthermistors (PTC-Sensor). Damit
diese Eingangsklemme wählbar ist, darf diese
nicht gleichzeitig für eine andere Funktion wie als
Sollwertvorgabe (in Par. 3-15 Variabler Sollwert
1, 3-16 Variabler Sollwert 2 oder 3-17 Variabler
Sollwert 3 gewählt) vergeben sein.
Dieser Parameter kann nicht bei laufendem
Motor geändert werden.
[0]
[1]
[2]
[3]
[4]
[5]
[6]