FC 300 Projektierungshandbuch
2. Adressformat 1-126
Das Byte für den Adressbereich 1 - 126
hat folgendes Profil:
Bit 7 = 1 (Adressformat 1-126 aktiv)
Bit 0-6 = Frequenzumrichteradresse 1-126
Bit 0-6 = 0 Broadcast
Der Slave sendet das Adressbyte in seinem Antwort-
telegramm an den Master unverändert zurück.
Beispiel:
Schreiben an Frequenzumrichteradresse 22
(16H) im Adressformat 1-31:
Datensteuerbyte (BCC)
Das Datensteuerbyte wird in diesem
Beispiel erläutert:
Bevor das erste Byte im Telegramm empfangen
wird, beträgt die errechnete Prüfsumme (BCS) 0.
Wenn das erste Byte (02H) empfangen wird:
BCS = BCC EXOR "erstes Byte"
(EXOR = exklusiv-oder)
Jedes nachfolgende Byte wird mit BCS EXOR
verknüpft und erzeugt ein neues BCC, z.B.:
Standardeinstellung( )
*
266
Programmieren
Displaytext
[ ]
bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert
MG.33.B6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen vom Danfoss
BCS
= 0 0 0 0 0 0 0 0 (00 H)
EXOR
1. Byte
= 0 0 0 0 0 0 1 0 (02H)
BCC
= 0 0 0 0 0 0 1 0 (02H)
BCS
= 0 0 0 0 0 0 1 0 (02H)
EXOR
2Byte
= 1 1 0 1 0 1 1 0 (D6H)
BCC
= 1 1 0 1 0 1 0 0 (D4H)