Installation der Schirmbügelkonsole für IP00 D3, D4 und E2 Montage auf Sockel Montage einer Netzabschirmung für Frequenzumrichter Installation von Netzoptionen Installation der Zwischenkreiskopplungsoption D1, D2, D3 und D4 Schaltschrankoptionen für Baugröße F Elektrische Installation MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 3
4 Programmieren Die grafische und numerische Bedieneinheit LCP Programmieren an der grafischen LCP LCP Programmieren an der numerischen LCP-Bedieneinheit Inbetriebnahme-Menü Parameterlisten 5 Allgemeine technische Daten 6 Warnungen/Alarmmeldungen Zustandsmeldungen Warnungen/Alarmmeldungen Index MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Das VLT AutomationDrive DeviceNet Produkthandbuch MG.33.DX.YY liefert Informationen zum Steuern, Überwachen und Programmieren des Frequenzumrichters über die DeviceNet-Schnittstelle. X = Versionsnummer YY = Sprachcode Technische Danfoss Literatur ist ebenfalls verfügbar unter www.danfoss.com/drives. 1.1.2 Zulassungen MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Par. Schutzkleinspannung PELV Platine (engl. Printed Circuit Board) Wechselrichter-Ausgangsnennstrom Umdrehungen pro Minute Klemmen für generatorischen Betrieb Gener. Sekunde Synchronmotordrehzahl Moment.grenze Volt Der maximale Ausgangsstrom VLT,MAX Der Ausgangsnennstrom des Frequenzumrichters VLT,N MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Installation in großen Höhenlagen 380-500 V: Bei Höhenlagen über 3 km über NN ziehen Sie bitte Danfoss zu PELV (Schutzkleinspannung) zurate. 525 - 690 V: Bei Höhenlagen über 2 km über NN ziehen Sie bitte Danfoss zu PELV (Schutzkleinspannung) zurate. MG.33.U3.03 - VLT ®...
Ein elektronischer Fehler, eine vorübergehende Überlast, ein Fehler in der Netzversorgung oder ein Verlust des Motoranschlusses kann den Anlauf eines gestoppten Motors bewirken. Die Funktion des Sicheren Stopps beim Frequenzumrichter schützt vor einem unerwarteten Anlauf, wenn Klemme 37 deaktiviert oder von der Stromversorgung getrennt ist. MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Zur Installation und zum Gebrauch der Funktion „Sicherer Stopp“ gemäß den Anforderungen von Sicherheitskategorie 3 in EN 954-1 müssen die zugehörigen Informationen und Anweisungen des FC 300 Projektierungshandbuchs MG.33.BX.YY befolgt werden! Die Informationen und Anweisungen des Produkthandbuchs reichen zum richtigen und sicheren Gebrauch der Funktion „Sicherer Stopp“ nicht aus! MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 9
® Automation Drive FC 300 2 Sicherheitshinweise und Allgemeine War- Produkthandbuch Hochleistungsanwendun- nung MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
über einen Sicherheitsbaustein (der auch Kategorie 3 nach EN 954-1 erfüllen muss) geschaltet. Der zusätzliche abgebildete „Freilaufkontakt“ ist nicht sicherheitsbezogen und erfüllt nicht Kategorie 3 nach EN 954-1. Abbildung 2.2: Abbildung der wesentlichen Aspekte einer Installation, um Stoppkategorie 0 (EN 60204-1) mit Sicherheitskategorie 3 (EN 954-1) zu erzielen. MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Leistungsbereich 380 - 500 V). Wenn dies geschieht, wird die EMV-Leistung auf das Niveau A2 reduziert. Bei 525 - 690 V-Frequenzumrichtern hat EMV-Filter Par. 14-50 keine Funktion. Der EMV-Schalter kann nicht geöffnet werden. MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Vergewissern Sie sich bei Entgegennahme des Frequenzumrichters bitte, dass die Verpackung unversehrt ist und achten Sie auf eventuelle Beschädi- gungen, die während des Transports am Gerät aufgetreten sind. Falls Beschädigung gefunden wird, setzen Sie sich unverzüglich mit dem Transportun- ternehmen in Verbindung, um Schadensersatz zu erhalten. MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Der Frequenzumrichter muss immer mit speziell dafür vorgesehenen Hebeösen gehoben werden. Für alle Baugrößen D und E2 (IP00) eine Hebetraverse verwenden, um die Hebebohrungen des Frequenzumrichters nicht zu verbiegen. Abbildung 3.2: Empfohlenes Hebeverfahren, Baugrößen D und E-. MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 14
Kühlung sicherzustellen, muss der Sockel einen Luftstrom zum Frequenzumrichter ermöglichen. Am endgültigen Installationsort die F-Gehäuse auf dem Sockel platzieren. Der Winkel zwischen Oberseite des Frequenzumrichters und dem Hubseil muss mindestens 60° betragen. MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 15
® Automation Drive FC 300 Produkthandbuch Hochleistungsanwendun- 3 Installieren MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 16
® Automation Drive FC 300 Produkthandbuch Hochleistungsanwendun- 3 Installieren MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 17
® Automation Drive FC 300 Produkthandbuch Hochleistungsanwendun- 3 Installieren MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 18
® Automation Drive FC 300 Produkthandbuch Hochleistungsanwendun- 3 Installieren MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 19
® Automation Drive FC 300 Produkthandbuch Hochleistungsanwendun- 3 Installieren MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 20
® Automation Drive FC 300 Produkthandbuch Hochleistungsanwendun- 3 Installieren MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 21
1547 mm 2204 2204 2204 2204 sungen Breite 600 mm 585 mm 1400 1800 2000 2400 Tiefe 494 mm 498 mm Max. 313 kg 277 kg 1004 1246 1299 1541 wicht MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Optionsschrank. Bei Gehäuse F3 handelt es sich um ein Gehäuse F1 mit einem zusätzlichen Optionsschrank. Bei der Größe F4 handelt es sich um einen F2 mit einem zusätzlichen Optionsschrank. MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Lassen Sie ausreichend Freiraum über und unter dem Frequenzumrichter für Luftzirkulation und Kabelzugang. Darüber hinaus muss Platz vor dem Gerät sein, um die Tür des Schaltschranks öffnen zu können. Abbildung 3.7: Freiraum vor IP21/IP54-Gehäuse, Baugröße D1 und D2. Abbildung 3.8: Freiraum vor IP21/IP54-Gehäusetyp, Bau- größe E1. MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 24
Es muss einwandfreier Kabelzugang vorhanden sein, dazu gehört auch die notwendige Biegetoleranz. Da das IP00-Gehäuse nach unten offen ist, müssen Kabel an der Rückwand des Gehäuses, in dem der Frequenzumrichter eingebaut ist, befestigt werden, d. h. über Schirmbügel. ACHTUNG! Die Kabelschuhe müssen auf der Klemmenleiste montiert werden. MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Beachten Sie, dass die Leistungskabel schwer und schwierig zu biegen sind. Achten Sie auf optimale Positionierung des Frequenzumrichters, um einfache Installation der Kabel sicherzustellen. ACHTUNG! Alle D-Gehäuse sind mit Standardeingangsklemmen oder Trennschalter verfügbar. Die Klemmenabmessungen sind in der folgenden Tabelle enthalten. MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 26
Produkthandbuch Hochleistungsanwendun- 3 Installieren IP21 (NEMA 1) / IP54 (NEMA 12) IP00/Chassis Baugröße D1 Baugröße D2 Baugröße D3 Baugröße D4 20,7 Tabelle 3.1: Kabelpositionen entsprechen den obigen Zeichnungen: Abmessungen in mm MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Berücksichtigen Sie die folgende Lage der Klemmen bei der Auslegung des Kabelzugangs. Abbildung 3.15: Positionen der Leistungsanschlüsse bei IP21- und IP54-Gehäusen Abbildung 3.16: Positionen der Leistungsanschlüsse bei IP21- und IP54-Gehäusen (Detail B) MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
381 (15,0) 253 (9,9) 253 (9,9) 431 (17,0) 562 (22,1) N.v. kW (690 V) 315/355-400/450 kW (400 V) 371 (14,6) 371 (14,6) 341 (13,4) 431 (17,0) 431 (17,0) 455 (17,9) MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 29
Klemmenpositionen - Baugröße E2 Berücksichtigen Sie die folgende Lage der Klemmen bei der Auslegung des Kabelzugangs. Abbildung 3.18: Positionen der Leistungsanschlüsse bei IP00-Gehäusen Abbildung 3.19: Positionen der Leistungsanschlüsse bei IP00-Gehäusen MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 30
Abmessungen für Netzschalterklemme IP00/CHASSIS 250/315 kW (400 V) UND 355/450-500/630 381 (15,0) 423 (16,7) N.v. kW (690 V) 315/355-400/450 kW (400 V) 383 (15,1) 244 (9,6) 424 (16,7) 109 (4,3) 149 (5,8) MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Klemmenpositionen - Baugröße F1 und F3 Abbildung 3.22: Klemmenpositionen - Wechselrichterschrank - F1 und F3 (Vorder-, Links- und Rechtsansicht) Die Flanschplatte befindet sich 42 mm unter der 0,0-Ebene. 1) Erdungsschiene 2) Motorklemmen 3) Bremsklemmen MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 32
Klemmenpositionen - Gleichrichter (Gehäuse F1, F2, F3 und F4) Abbildung 3.24: Klemmenpositionen - Gleichrichter (Links-, Vorder- und Rechtsansicht). Die Flanschplatte befindet sich 42 mm unter der 0,0-Ebene. 1) Zwischenkreiskopplungsklemme (-) 2) Erdungsschiene 3) Zwischenkreiskopplungsklemme (+) MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Tabelle 3.3: Luftströmung über Kühlkörper ACHTUNG! Ursachen für Lüfteraktivierung: DC-Halten Vormagnetis. DC-Stopp Überschreitung von 60 % des Nennstroms Spezifische Kühlkörpertemperatur überschritten (leistungsgrößenabhängig). Sobald der Lüfter aktiviert wurde, läuft er mindestens 10 Minuten lang. MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 35
Frequenzumrichterluftströmung: 1105 m Abbildung 3.29: Baugröße E Leistungsreduzierung gegenüber Druckänderung (großer Lüfter), P315T5-P400T5 und P500T7-P560T7 Frequenzumrichterluftströmung: 1445 m Abbildung 3.30: Baugröße F1, F2, F3, F4 Leistungsreduzierung gegenüber Druckänderung Frequenzumrichterluftströmung: 985 m MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 36
Platz gehalten werden. Die Schrauben am Boden eindrehen und den Frequenzumrichter auf die Schrauben hängen. Den Frequenzumrichter gegen die Wand kippen und die oberen Schrauben eindrehen. Alle vier Schrauben anziehen, um den Frequenzumrichter an der Wand zu befestigen. Abbildung 3.31: Hebeverfahren zur Befestigung des Frequenzumrichters an Wand MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 37
Kühlung des Geräts sicherzustellen. Wird das Bodenblech nicht befestigt, kann das Gerät abschalten und zeigt den Alarm 69 Umr. Übertemp. Abbildung 3.32: Beispiel für richtige Befestigung des Bodenblechs. Baugröße D1 + D2 Baugröße E1 Ansicht der Kabeleinführungen von der Unterseite des Frequenzumrichters – 1) Netzseite 2) Motorseite MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 38
Automation Drive FC 300 Produkthandbuch Hochleistungsanwendun- 3 Installieren Baugröße F1 Baugröße F2 Baugröße F3 Baugröße F4 F1-F4: Ansicht der Kabeleinführungen von der Unterseite des Frequenzumrichters – 1) Kabelkanäle in markierten Bereichen platzieren MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 39
• Die beiden vorderen Schrauben herausdrehen. • Das Tropfschutzblech einsetzen und Schrauben wieder eindre- hen. • Schrauben auf 5,6 Nm anziehen. Abbildung 3.34: Montage des Tropfschutzbleches MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Tabelle sind nur zur Verwendung mit IP00/Chassis-Frequenzumrichtern in den Rittal TS8-Schaltschränken mit IP20 und UL sowie NEMA 1 und IP54 und UL sowie NEMA 12 geeignet. Bei den Baugrößen E2 ist es wichtig, aufgrund des Gewichts des Frequenzumrichters die Platte ganz hinten im Rittal-Schaltschrank zu befestigen. MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Frequenzumrichters. Die verbleibenden 15 % müssen über die Tür des Schaltschranks abgeleitet werden. ACHTUNG! Anleitung für die rückseitige Lüftungsbaugruppe, nur oberer Teil 175R1107 Nähere Informationen finden Sie in der Bestellinformationen Baugröße D3 und D4: 176F1775 Baugröße E2: 176F1776 MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Umgebungstemperatur von 45 °C liegt bei der Baugröße E2 bei 782 m ACHTUNG! Nähere Informationen finden Sie in der Anleitung nur für obere Abdeckung und Bodenabdeckung, 175R1106 Bestellinformationen Baugröße D3 und D4: 176F1862 Baugröße E2: 176F1861 MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
/h. Der Mindestluftstrom bei einer Umgebungstemperatur von 45 °C liegt bei der Baugröße E2 bei 782 m Bestellinformationen Baugröße D3: 176F4600 Baugröße D4: 176F4601 Baugröße E2: 176F1852 ACHTUNG! Weitere Informationen finden Sie in der Anleitung 175R5922 MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Die Motorschirmbügelkonsolen können bei Baugrößen D3 und D4 (IP00) montiert werden. ACHTUNG! Einbausatz für Schirmbügelkonsole, 175R1109 Nähere Informationen finden Sie in der Anleitung für Bestellinformationen Baugröße D3: 176F1774 Baugröße D4: 176F1746 Baugröße E2: 176F1745 MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Es gibt einen Sockel passend für Baugrößen D1 und D2. Seine Bestellnummer lautet 176F1827. Der Sockel ist für die Baugröße E1 Standard. Abbildung 3.37: Befestigung des Frequenzumrichters auf Sockel ACHTUNG! Anleitung für den Sockeleinbausatz 175R5642 Nähere Informationen finden Sie in der MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Montage einer Netzabschirmung nicht möglich, da diese Versionen standardmäßig über eine Metallabdeckung verfügen. Diese Abschirmungen entsprechen den Unfallverhütungsvorschriften VBG-4. Bestellnummern: Baugrößen D1 und D2: 176F0799 Baugröße E1: 176F1851 ACHTUNG! 175R5923 Weitere Informationen siehe Montageanleitung MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Die Zwischenkreiskopplungsoption kann bei Baugrößen D1, D2, D3 und D4 montiert werden. ACHTUNG! Nähere Informationen finden Sie in der Anleitung für Einbausatz für Zwischenkreiskopplungsklemme, 175R5637 Bestellinformationen Baugröße D1/D3: 176F8456 Baugröße D2/D4: 176F8455 MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
IEC Not-Aus mit Pilz-Sicherheitsrelais Redundanter 4-Draht-Not-Aus-Taster für Montage an Gehäuse und Pilz-Relais zur Überwachung des Drucktasters in Verbindung mit der sicheren Stopp- schaltung des Frequenzumrichters und dem Netzschütz im Optionsschrank. MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Jedes Modul kann bis zu sechs Thermistoren in Reihe überwachen • Fehlerdiagnose bei Leitungsbruch oder Kurzschluss in Sensorkabeln • ATEX/UL/CSA-Zertifizierung • Mit der PTC-Thermistorkartenoption MCB 112 kann ggf. ein dritter Thermistoreingang bereitgestellt werden. MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Wenn der Frequenzumrichter zusammen mit einem Sinusfilter verwendet wird, um z. B. die Störgeräusche des Motors zu reduzieren, muss die Taktfre- Taktfrequenz quenz in Par. 14-01 entsprechend der Angabe zu dem verwendeten Sinusfilter eingestellt werden. MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 51
Schutzleiteranschluss ACHTUNG! Bei Motoren ohne Phasentrennpapier oder einer ge- eigneten Isolation, welche für den Betrieb an einem Zwischenkreisumrichter benötigt wird, muss ein Sinus- filter am Ausgang des Frequenzumrichters vorgesehen werden. MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 52
Abbildung 3.39: Kompaktgeräte IP21 (NEMA 1) und IP54 (NEMA 12) mit Trennschalter, Sicherung und EMV-Filter, Baugröße D2 AUX-Relais Bremswiderstand Temp.-Schalter Schaltnetzteil-Sicherung (Teilenummer siehe Sicherungstabellen) AUX-Lüfter Netz Lüftersicherung (Teilenummer siehe Sicherungstabellen) Schutzleiter Zwischenkreis- Motor kopplung MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 53
Abbildung 3.40: Kompaktgeräte IP00 (Chassis), Baugröße D3 Abbildung 3.41: Kompaktgeräte IP00 (Chassis) mit Trennschalter, Sicherung und EMV-Filter, Baugröße D4 AUX-Relais Bremswiderstand Temp.-Schalter Schaltnetzteil-Sicherung (Teilenummer siehe Sicherungstabellen) AUX-Lüfter Netz Lüftersicherung (Teilenummer siehe Sicherungstabellen) Schutzleiter Zwischenkreis- Motor kopplung MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 54
1) und IP54 (NEMA 12) ACHTUNG! D2 und D4 sind als Beispiel dargestellt. D1 und D3 sind gleichwertig. Abbildung 3.44: Kompaktgeräte IP21 (NEMA 1) und IP54 (NEMA 12), Baugröße E1 MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 55
Abbildung 3.45: Kompaktgeräte IP00 (Chassis) mit Trennschalter, Sicherung und EMV-Filter, Baugröße E2 AUX-Relais Zwischenkreiskopplung Temp.-Schalter Schaltnetzteil-Sicherung (Teilenummer siehe Sicherungstabellen) Lüftersicherung (Teilenummer siehe Sicherungstabellen) Netz AUX-Lüfter Schutzleiter Bremse Motor Abbildung 3.46: Position der Erdungsklemmen IP00, Baugrößen E MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 56
30 A Leistungsklemmen mit Sicherungen Sicherungen für manuellen Motorregler (x3 oder x6). Teilenummern siehe Sicherungs- tabellen. Netz Netzsicherungen, Baugröße F1 und F2 (3 Stück). Teilenummern siehe Sicherungstabel- len. 30-A-Sicherung, Leistungsklemmen mit Sicherungen MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 57
3 Installieren Abbildung 3.48: Wechselrichtergehäuse, Baugröße F1 und F3 Externe Temperaturüberwachung Motor AUX-Relais NAMUR NAMUR-Sicherung. Teilenummern siehe Sicherungstabellen. AUX-Lüfter Lüftersicherungen. Teilenummern siehe Sicherungstabellen. 101 102 103 Schaltnetzteil-Sicherungen. Teilenummern siehe Sicherungstabellen. Bremswiderstand MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 58
3 Installieren Abbildung 3.49: Wechselrichtergehäuse, Baugröße F2 und F4 Externe Temperaturüberwachung Motor AUX-Relais NAMUR NAMUR-Sicherung. Teilenummern siehe Sicherungstabellen. AUX-Lüfter Lüftersicherungen. Teilenummern siehe Sicherungstabellen. 101 102 103 Schaltnetzteil-Sicherungen. Teilenummern siehe Sicherungstabellen. Bremswiderstand MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 59
Schutzrelaisspulensicherung mit PILZ-Relais RCD- oder IRM-Klemme Teilenummern siehe Sicherungstabellen. Netz Netzsicherungen, F3 und F4 (x3) Teilenummern siehe Sicherungstabellen. Schützrelaisspule (230 VAC). Hilfs-, Öffnungs- und Schließkontakte Steuerklemmen Trennschalter-Spannungsauslösung (230 VAC oder 230 VDC) MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Erdkapazitätsströme (gemäß IEC 61800-3) zu verringern. Bitte lesen Sie dazu auch den Anwendungshinweis VLT am IT-Netz , MN.90.CX.02 . Es ist wichtig, Isolationsmonitore zu verwenden, die zusammen mit der Leistungselektronik einsetzbar sind (IEC 61557-8). MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Der Anschluss kann über Kabelverschraubungen oder Kabelbügel erfolgen: • EMV-Kabelverschraubungen: Allgemein erhältliche Kabelverschraubungen können verwendet werden, um optimalen EMV-Anschluss sicherzu- stellen. • EMV-Kabelbügel: Kabelbügel für einfachen Anschluss sind im Lieferumfang des Frequenzumrichters enthalten. MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
2,5 Meter) zur gemeinsamen Klemme in der Klemmendose verlaufen. ACHTUNG! Wenn im Zuge der Nachrüstung einer Anwendung eine ungleiche Anzahl an Kabeln pro Phase erforderlich ist, die Anforderungen vom Hersteller erfragen oder die Schaltschrankoption mit Einführung oben/unten verwenden. MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Die Zwischenkreiskopplung ist nur mit Sonderzubehör möglich und erfordert besondere Sicherheitsüberlegungen. Nähere Informatio- nen finden Sie in der Anleitung zur Zwischenkreiskopplung MI.50.NX.YY. Beachten Sie, dass Netzunterbrechung den Frequenzumrichter aufgrund der DC-Zwischenkreisverbindung ggf. nicht spannungslos schaltet. MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Brücken entfernt und die Versorgung an Klemmen 100 und 101 angeschlossen. Eine 5-A-Sicherung sollte zur Absicherung verwendet werden. Bei UL- Anwendungen sollte dies eine LittleFuse KLK-5 oder eine vergleichbare Sicherung sein. MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Übereinstimmung mit den nationalen/internationalen Vorschriften mit einem Kurzschluss- und Überstromschutz versehen sein. Kurzschluss-Schutz: Der Frequenzumrichter muss gegen Kurzschluss abgesichert werden, um elektrische Gefahren und ein Brandrisiko zu vermeiden. Danfoss empfiehlt die unten aufgeführten Sicherungen, um das Bedienpersonal und die Installation im Fall einer internen Funktionsstörung im Frequenzumrichter zu schützen.
Seite 66
*Abgebildete 170M-Sicherungen von Bussmann verwenden den optischen Kennmelder -/80, Sicherungen -TN/80 Typ T, -/110 oder TN/110 Typ mit Kennmelder der gleichen Nenngröße und -leistung können zur externen Verwendung ersetzt werden. MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 67
800 mA, 250 V Tabelle 3.18: NAMUR-Sicherung Baugröße Bussmann Teilenr.* Nennleistung Alternative Sicherungen LP-CC-6 6 A, 600 V Jede angegeben als Klasse CC, 6 A Tabelle 3.19: Schutzrelaisspulensicherung mit PILZ-Relais MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
DC-Zwischenkreisspannung, das 2,8-Fache der Netzspannung, ≤ 690 V 600 V < U Verstärkte ULL = 2000 V betragen kann. Bei einem geringeren Isolationswert eines Motors wird die Verwendung eines dU/dt- oder Sinusfilters empfohlen. MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Sofern möglich, minimale Drehzahleinstellungen verwenden Sicherzustellen versuchen, dass die Netzspannung zur Erde symmetrisch ist. Dies kann bei IT-, TT-, TN-CS-Netzen oder Systemen mit geerdetem Zweig schwierig sein. Ein dU/dt- oder Sinusfilter verwenden. MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Anschließend läuft der Motor im Freilauf aus. Ein KLIXON-Schalter muss installiert werden, der „nor- mal geschlossen“ ist. Wenn die Funktion nicht benutzt wird, müssen 106 und 104 miteinander kurzgeschlos- sen werden. MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Oberseite des Geräts angeschlos- sen werden. Beim IP21-Gerät (NEMA 1) muss eine Abdeckplatte entfernt werden. Nummer des Einbausatzes für Feldbus-Anschluss von oben: 176F1742 Abbildung 3.53: Anschluss von oben für Feldbus MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 72
24 V DC angeschlossen wurden; es erfolgt jedoch keine Abschaltung. Zur ordnungsgemäßen galvanischen Trennung (gemäß PELV) an den Steuerklemmen des Frequenzumrichters ist eine 24 V DC-Ver- sorgung vom Typ PELV zu verwenden. MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Entfernen Sie den Schraubendreher. Das Kabel ist nun an der Klemme befestigt. Kabel aus der Klemme entfernen: Führen Sie einen Schraubendreher in die rechteckige Öffnung ein. Ziehen Sie das Kabel heraus. Max. 0,4 x 2,5 mm MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Die Digital- und Analogein- und -ausgänge müssen getrennt an die Gleichtakteingänge des Frequenzumrichters (Klemme 20, 55, 39) angeschlossen werden, damit Erdströme von beiden Gruppen die anderen Gruppen nicht beeinträchtigen. Beispielsweise kann das Schalten eines Digitaleingangs das Analogeingangssignal stören. MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Eingangspolarität der Steuerklemmen ACHTUNG! Steuerkabel müssen abgeschirmt sein. Schließen Sie die Leitungen wie im Produkthandbuch des Frequenzumrichters beschrieben an. Denken Sie daran, die Abschirmungen ordnungsgemäß anzuschließen, um optimale elektrische Störfestigkeit sicherzustellen. MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Beim Ändern der Funktion der Schalter S201, S202 und S801 darf ein Umschalten nicht mit Gewalt herbeigeführt werden. Nehmen Sie beim Bedienen der Schalter vorsichtshalber die LCP-Bedieneinheit ab. Die Schalter dürfen nur betätigt werden, wenn der Frequen- zumrichter spannungsfrei geschaltet ist. MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Andernfalls ist das Sinusfilter während der AMA zu entfernen. Drücken Sie die [OK]-Taste. Im Display wird „AMA mit [Hand on]-Taste starten“ angezeigt. Drücken Sie die [Hand on]-Taste. Ein Statusbalken stellt den Verlauf der AMA dar. MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Min. Fre- Par. 4-11 oder Par. 4-12 quenz [Hz] Max. Drehzahl [UPM] Max Fre- Par. 4-13 oder Par. 4-14 quenz [Hz] Rampenzeit Auf 1 Par. 3-41 Rampenzeit Ab 1 Par. 3-42 MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Als thermischer Motorschutz kann ebenfalls die PTC-Thermistorkartenoption MCB 112 verwendet werden. Diese Karte ist ATEX-zertifiziert für den Schutz Projektierungshandbuch von Motoren in explosionsgefährdeten Bereichen, Zone 1/21 und Zone 2/22. Weitere Informationen siehe MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Die Bedieneinheit ist in vier funktionelle Gruppen unterteilt: Numerisches Display. Menütasten und Anzeige-LEDs – zum Ändern der Parameter und zum Umschalten zwischen Displayfunktionen. Navigationstasten und Kontroll-Anzeigen (LEDs). Bedientasten mit Kontroll-Anzeigen (LEDs). MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 83
Legen Sie die Rampenzeit Ab im Hinblick auf die Synchronmo- Rampenzeit Ab 1 Par. 3-42 tordrehzahl ns fest. Par. 3-13 Sollwertvorgabe Legen Sie fest, welcher Sollwert aktiv ist. MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Teil des Sprachpakets 4 Russian Teil des Sprachpakets 3 Thai Teil des Sprachpakets 2 Bahasa Indonesia Teil des Sprachpakets 2 [99] Unknown 1-20 Motornennleistung [kW] Range: Funktion: Application [Application dependant] dependent* MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 85
Geben Sie die auf dem Typenschild des Motors angegebene Nenndrehzahl an. Dieser Wert dient zur dependent* Berechnung des automatischen Schlupfausgleichs. ACHTUNG! Dieser Parameter kann nicht bei laufendem Motor geändert werden. MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 86
Pulseingabe [32] Rampe Bit 0 [34] Rampe Bit 1 [35] Netzausfall (invers) [36] DigiPot Auf [55] DigiPot Ab [56] DigiPot löschen [57] Reset Zähler A [62] Reset Zähler B [65] MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 87
Ändert sich eine der Einstellungen in Par. 1-2*, dann werden die Werkseinstellungen für Par. 1-30 bis 1-39 wiederhergestellt. 3-02 Minimaler Sollwert Range: Funktion: Application [Application dependant] dependent* 3-03 Max. Sollwert Range: Funktion: Application [Application dependant] dependent* 3-41 Rampenzeit Auf 1 Range: Funktion: Application [Application dependant] dependent* MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 88
® Automation Drive FC 300 Produkthandbuch Hochleistungsanwendun- 4 Programmieren 3-42 Rampenzeit Ab 1 Range: Funktion: Application [Application dependant] dependent* MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Ohne Vorzeichen 32 Bit Uint32 Visible String VisStr Nennwert 2 Byte Bitsequenz von 16 booleschen Variablen Zeitdifferenz ohne Datum TimD Nähere Informationen zu den Datentypen 33, 35 und 54 finden Sie im Projektierungshandbuch MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 90
Parametergruppe 13-** Smart Logic Parametergruppe 14-** Sonderfunktionen Parametergruppe 15-** Info/Wartung Parametergruppe 16-** Datenanzeigen Parametergruppe 17-** Drehgeber Opt. Parametergruppe 32-** MCO-Grundeinstellungen (MCO 305) Parametergruppe 33-** MCO Erw. Einstell. (MCO 305) Parametergruppe 34-** MCO-Datenanzeigen MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 91
0-65 Quick-Menü Passwort 200 N/A 1 set-up TRUE Int16 0-66 Quickmenü Zugriff ohne PW [0] Vollständig 1 set-up TRUE Uint8 0-67 Bus Password Access 0 N/A All set-ups TRUE Uint16 MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 92
[0] Ohne All set-ups TRUE Uint8 1-95 KTY-Sensortyp [0] KTY-Sensor 1 All set-ups TRUE Uint8 1-96 KTY-Sensoranschluss [0] Ohne All set-ups TRUE Uint8 1-97 KTY-Schwellwert 80 °C 1 set-up TRUE Int16 MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 93
Uint16 2-26 Torque Ref 0.00 % All set-ups TRUE Int16 2-27 Torque Ramp Time 0.2 s All set-ups TRUE Uint8 2-28 Gain Boost Factor 1.00 N/A All set-ups TRUE Uint16 MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 94
All set-ups TRUE Uint8 3-93 Digitalpoti Max. Grenze 100 % All set-ups TRUE Int16 3-94 Digitalpoti Min. Grenze -100 % All set-ups TRUE Int16 3-95 Rampenverzögerung ExpressionLimit All set-ups TRUE TimD MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 95
4-61 Ausbl. Drehzahl von [Hz] ExpressionLimit All set-ups TRUE Uint16 4-62 Ausbl. Drehzahl bis [UPM] ExpressionLimit All set-ups TRUE Uint16 4-63 Ausbl. Drehzahl bis [Hz] ExpressionLimit All set-ups TRUE Uint16 MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 96
Klemme 29, Wert bei Bus-Timeout 0.00 % 1 set-up TRUE Uint16 5-97 Pulse Out #X30/6 Bus Control 0.00 % All set-ups TRUE 5-98 Pulse Out #X30/6 Timeout Preset 0.00 % 1 set-up TRUE Uint16 MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 97
Terminal X45/3 Max. Scale 100.00 % All set-ups TRUE Int16 6-83 Terminal X45/3 Bus Control 0.00 % All set-ups TRUE 6-84 Terminal X45/3 Output Timeout Preset 0.00 % 1 set-up TRUE Uint16 MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 98
0.01 s All set-ups TRUE Uint32 7-56 Process PID Ref. Filter Time 0.001 s All set-ups TRUE Uint16 7-57 Process PID Fb. Filter Time 0.001 s All set-ups TRUE Uint16 MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 99
8-83 Slave Error Count 0 N/A All set-ups TRUE Uint32 8-9* Bus-Festdrehzahl 8-90 Bus-Festdrehzahl 1 100 RPM All set-ups TRUE Uint16 8-91 Bus-Festdrehzahl 2 200 RPM All set-ups TRUE Uint16 MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 100
1 set-up TRUE Uint16 10-39 DeviceNet F-Parameter 0 N/A All set-ups TRUE Uint32 10-5* CANopen 10-50 Prozessdaten Konfiguration-Schreiben ExpressionLimit 2 set-ups TRUE Uint16 10-51 Prozessdaten Konfiguration-Lesen ExpressionLimit 2 set-ups TRUE Uint16 MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 101
Int8 12-95 Broadcast Storm Filter [0] Broadcast only All set-ups TRUE Uint8 12-98 Interface Counters 0 N/A All set-ups TRUE Uint16 12-99 Media Counters 0 N/A All set-ups TRUE Uint16 MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 103
0 N/A All set-ups FALSE Uint32 14-8* Options 14-80 Option Supplied by External 24VDC [1] Ja 2 set-ups FALSE Uint8 14-9* Fault Settings 14-90 Fault Level null 1 set-up TRUE Uint8 MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 104
All set-ups FALSE Uint16 15-93 Geänderte Parameter 0 N/A All set-ups FALSE Uint16 15-98 Drive Identification 0 N/A All set-ups FALSE VisStr[40] 15-99 Parameter-Metadaten 0 N/A All set-ups FALSE Uint16 MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
All set-ups FALSE Uint32 16-92 Warnwort 0 N/A All set-ups FALSE Uint32 16-93 Warnwort 2 0 N/A All set-ups FALSE Uint32 16-94 Erw. Zustandswort 0 N/A All set-ups FALSE Uint32 MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
30-81 Brake Resistor (ohm) ExpressionLimit All set-ups TRUE Uint32 30-83 Speed PID Proportional Gain ExpressionLimit All set-ups TRUE Uint32 30-84 Process PID Proportional Gain 0.100 N/A All set-ups TRUE Uint16 MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 107
2 set-ups TRUE Uint32 32-84 Standardgeschwindigkeit 50 N/A 2 set-ups TRUE Uint32 32-85 Standardbeschleunigung 50 N/A 2 set-ups TRUE Uint32 32-9* Development 32-90 Debug Source [0] Controlcard 2 set-ups TRUE Uint8 MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 108
[0] Relay 1 2 set-ups TRUE Uint8 33-87 Terminal state at alarm [0] Do nothing 2 set-ups TRUE Uint8 33-88 Status word at alarm 0 N/A 2 set-ups TRUE Uint16 MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 109
34-65 MCO 302 Control 0 N/A All set-ups TRUE Uint16 34-7* Diagnose-Anzeigen 34-70 MCO Alarmwort 1 0 N/A All set-ups FALSE Uint32 34-71 MCO Alarmwort 2 0 N/A All set-ups FALSE Uint32 MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Spannungslevel, logisch '1' NPN2) < 14 V DC Max. Spannung am Eingang 28 V DC Pulsfrequenzbereich 0 - 110 kHz (Arbeitszyklus) Min. Pulsbreite 4,5 ms Eingangswiderstand, R ca. 4 kΩ MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 111
Auflösung der Analogeingänge 10 Bit (+ Vorzeichen) Genauigkeit der Analogeingänge Max. Fehler 0,5 % der Gesamtskala Bandbreite 100 Hz Die Analogeingänge sind galvanisch von der Versorgungsspannung (PELV) und anderen Hochspannungsklemmen getrennt. MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 112
Die 24 V DC-Versorgung ist von der Versorgungsspannung (PELV) getrennt, hat aber das gleiche Potential wie die Analog- und Digitalein- und -ausgänge. Steuerkarte, 10 V DC-Ausgang: Klemmennummer Ausgangsspannung 10,5 V ±0,5 V Max. Last 15 mA Die 10 V DC-Versorgung ist galvanisch von der Versorgungsspannung (PELV) und anderen Hochspannungsklemmen getrennt. MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 113
IP00/ Chassis, IP21/NEMA 1, IP54/ NEMA 12 Gehäuse, Baugröße F IP21/ NEMA 1, IP54/ NEMA 12 Vibrationstest 0,7 g Max. relative Feuchtigkeit 5 % - 95 % (IEC 721-3-3; Klasse 3K3 (nicht kondensierend) bei Betrieb MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 114
Der Frequenzumrichter prüft ständig, ob kritische Werte bei interner Temperatur, Laststrom, Hochspannung im Zwischenkreis und niedrige Motordrehzahlen vorliegen. Als Reaktion auf einen kritischen Wert kann der Frequenzumrichter die Taktfrequenz anpassen und/oder den Schalt- modus ändern, um die Leistung des Frequenzumrichters sicherzustellen. MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 115
105 °C 105 °C 115 °C Abschalt. Leistungsteil Umge- 60 °C bungstemp. Abschalt. *Hohe Überlast = 160 % Überlastmoment innerhalb 60 s, Normale Überlast = 110 % Überlastmoment innerhalb 60 s MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 116
Kühlkörper Übertemp. Ab- 95 °C schalt. Leistungsteil Umgebungs- 68 °C temp. Abschalt. *Hohe Überlast = 160 % Überlastmoment innerhalb 60 s, Normale Überlast = 110 % Überlastmoment innerhalb 60 s MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 117
Kühlkörper Über- 95 °C temp. Abschalt. Leistungsteil Umge- bungstemp. Ab- 68 °C schalt. *Hohe Überlast = 160 % Überlastmoment innerhalb 60 s, Normale Überlast = 110 % Überlastmoment innerhalb 60 s MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
0 - 600 Hz Kühlkörper Übertemp. 85 °C Abschalt. Leistungsteil Umge- 60 °C bungstemp. Abschalt. *Hohe Überlast = 160 % Überlastmoment innerhalb 60 s, Normale Überlast = 110 % Überlastmoment innerhalb 60 s MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 119
90 °C 110 °C 110 °C schalt. Leistungsteil Umgebungs- 60 °C temp. Abschalt. *Hohe Überlast = 160 % Überlastmoment innerhalb 60 s, Normale Überlast = 110 % Überlastmoment innerhalb 60 s MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 120
110 °C 85 °C Leistungsteil Umgebungstemp. 60 °C 60 °C 68 °C Abschalt. *Hohe Überlast = 160 % Überlastmoment innerhalb 60 s, Normale Überlast = 110 % Überlastmoment innerhalb 60 s MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 121
0 - 500 Hz Kühlkörper Übertemp. Abschalt. 85 °C Leistungsteil Umgebungstemp. 68 °C Abschalt. *Hohe Überlast = 160 % Überlastmoment innerhalb 60 s, Normale Überlast = 110 % Überlastmoment innerhalb 60 s MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 122
0-500 Hz Kühlkörper Übertemp. Abschalt. 85 °C Leistungsteil Umgebungstemp. 68 °C Abschalt. *Hohe Überlast = 160 % Überlastmoment innerhalb 60 s, Normale Überlast = 110 % Überlastmoment innerhalb 60 s MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 123
0-500 Hz Kühlkörper Übertemp. Abschalt. 85 °C Leistungsteil Umgebungstemp. 68 °C Abschalt. *Hohe Überlast = 160 % Überlastmoment innerhalb 60 s, Normale Überlast = 110 % Überlastmoment innerhalb 60 s MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 124
(Typische Werte sind jedoch nur 4 W zusätzlich für eine voll belastete Steuerkarte oder pro Option A oder B.) Obwohl Messungen mit Geräten nach dem neuesten Stand der Technik erfolgen, muss ein gewisses Maß an Messungenauigkeit (+/- 5 %) berücksichtigt werden. MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 125
® Automation Drive FC 300 Produkthandbuch Hochleistungsanwendun- 6 Warnungen/Alarmmeldungen MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Nach einem Alarm/einer Abschaltung bleibt der Motor im Freilauf, und Alarm und Warnung blinken. Nachdem das Problem behoben wurde, blinkt nur noch der Alarm, bis der Frequenzumrichter zurückgesetzt wird. MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 127
Par. 5-33 Klemme X30/7 Digitalausgang Versorgung Leistungsteil 24-V-Versorgung - Fehler 1,8-V-Versorgung - Fehler Drehzahlgrenze AMA-Kalibrierungsfehler AMA-Motordaten U und I überprüfen AMA Motornennstrom I niedrig AMA-Motor zu groß Tabelle 6.1: Alarm-/Warncodeliste MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 128
Bedingungen schaffen. Bei einem Alarm tritt die Abschaltblockierung in Kraft, die ggf. den Frequenzumrichter oder angeschlossene Teile beschädigen kann. Eine Abschaltblockierung kann nur durch Aus- und Einschalten des Frequenzumrichters quittiert werden. LED-Anzeige Warnung gelb Alarm blinkt rot Abschaltblockierung gelb und rot MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 129
Steuerkartenklemmen 53 und 54 auf Signale, Klemme 55 Com- gen Verdrahtung vor. Bleibt die Warnung bestehen, muss die Steuerkarte mon. Klemmen 11 und 12 auf MCB 101 auf Signale, Klemme 10 ausgetauscht werden. MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 130
(bei generatorischem Betrieb). In Par. 14-25 kann geän- den, bevor der Zählerwert unter 90 % fällt. Der Motor ist zu lange Zeit mit mehr als 100 % belastet worden. MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Lüftern überwacht. Eine installierte Option wird von der Steuerkarte (Hardware oder Soft- Fehlersuche und -behebung: ware) nicht unterstützt. Lüfterwiderstand prüfen. Den Wert der folgenden Parameter notieren und an den Danfoss-Service Soft-Charge-Sicherungen prüfen. wenden: WARNUNG 25, Bremswiderstand Kurzschluss 15-40 FC-Typ Der Bremswiderstand wird während des Betriebs überwacht.
Bremswiderstand abgegeben, auch wenn dieser nicht gebremst wird. Alarm 38, interner Fehler Schalten Sie den Frequenzumrichter aus. Überprüfen Sie den Bremswi- Wenden Sie sich an den Danfoss-Service. Einige typische Alarmmeldun- derstand. gen: Dieser Alarm bzw. diese Warnung kann ebenfalls auftreten, wenn der Bremswiderstand überhitzt.
2330 Leistungsgrößeninformationen der einzelnen Leis- ALARM 50, AMA-Kalibrierungsfehler tungsteile stimmen nicht überein. 2561 Keine Kommunikation von DSP zu ATACD Wenden Sie sich an den Danfoss-Service. 2562 Keine Kommunikation von ATACD zu DSP (Zustand Betrieb) ALARM 51, AMA-Motordaten überprüfen 2816 Stapelüberlauf an Steuerkartenmodul...
Seite 134
WARNUNG 73, Sicherer Stopp, autom. Wiederanlauf 2 = rechtes Wechselrichtermodul bei Frequenzumrichter F1 Sicherer Stopp aktiviert. Achtung: Wenn automatischer Wiederanlauf ak- oder F3 tiviert ist, kann der Motor nach Beheben des Fehlers unvermutet anlau- fen. MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 135
2 = mittleres Wechselrichtermodul bei Frequenzumrichter F2 oder F4 2 = rechtes Wechselrichtermodul bei Frequenzumrichter F1 oder F3 3 = rechtes Wechselrichtermodul bei Frequenzumrichter F2 oder F4 5 = Gleichrichtermodul MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Elektrische Installation 72, 75 Empfang Des Frequenzumrichters Emv-schalter Entsorgungshinweise Erdableitstrom Erdung Erhöhter Erdableitstrom Externe Lüfterversorgung Externe Temperaturüberwachung Fehlerstromschutzschalter 6, 59 Feldbus-anschluss Fi-schutzschalter (fehlerstromschutzschalter) Freiraum Frequenzumrichter Mit Bremschopperoption Ab Werk Grafikanzeige MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 137
Montage Einer Netzabschirmung Für Frequenzumrichter Motorausgang Motorkabel Motornenndrehzahl 1-25 Motornennfrequenz 1-23 [Motornennleistung Kw] 1-20 Motornennspannung 1-22 Motornennstrom 1-24 Motorschutz Motor-typenschild Motor-überlastschutz Namur Nennleistung Netzanschluss Numerischen Lcp-bedieneinheit Numerisches Display Parallelschaltung Von Motoren MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 138
Unerwartetem Anlauf Usb Serielle Schnittstelle Verschraubung/kabeleinführung - Ip21 (nema 1) Und Ip54 (nema 12) Versorgungsspannung (l1, L2, L3) Wandmontage - Geräte Mit Schutzart Ip21 (nema 1) Und Ip54 (nema 12) MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 139
® Automation Drive FC 300 Produkthandbuch Hochleistungsanwendun- Index Warnungen Werkseinstellungen Zugang Zu Den Steuerklemmen Zulassungen Zustandsmeldungen Zwischenkreiskopplung MG.33.U3.03 - VLT ® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Seite 140
130R0344 MG33U303 Rev. 2009-04-28 *MG33U303*...