FC 300 Projektierungshandbuch
Aktuell. Satz speich.
Alles speichern
Funktion:
Änderungen an FC 300-Geräteparametern über
die DeviceNet-Schnittstelle werden zunächst
nur im flüchtigen RAM-Speicher durchgeführt.
Dieser Parameter wird zur Aktivierung einer
Funktion verwendet, die alle Parameterwerte
im nicht flüchtigen Speicher speichert, sodass
die gespeicherten Parameterwerte beim
Abschalten nicht verloren gehen.
Mit Aus [0] wird die Speicherfunktion deaktiviert.
Auswahl von Aktuell. Satz speich. [1] speichert alle
Parameterwerte aus dem aktiven Parametersatz
im nicht flüchtigen Speicher. Nach Speichern aller
Werte wird automatisch Option Aus [0] eingestellt.
Mit Alles speichern [2] werden alle Parameterwerte
für alle Parametersätze im nicht flüchtigen Speicher
gespeichert. Nach Speichern aller Werte wird
automatisch Option Aus [0] eingestellt.
10-32 DeviceNet Revision
Bereich:
0 - 65535 N/A
Funktion:
Zeigt die DeviceNet-Versionsnummer an.
Dieser Parameter wird zur Erzeugung der
EDS-Datei verwendet.
10-33 EEPROM speichern
Option:
*
Aus
Ein
Funktion:
Durch Auswahl von [0] wird Speichern von Daten
im nicht flüchtigen Speicher deaktiviert.
Bei Auswahl von [1] werden über die
DeviceNet-Option empfangene Parameterdaten
automatisch im EEPROM gespeichert.
10-39 DeviceNet F-Parameter
Datenf [1000]
Option:
Kein LCP-Zugriff
0 - 0
Funktion:
Dieser Parameter dient zum Konfigurieren
des Frequenzumrichters über DeviceNet und
zum Erstellen der EDS-Datei.
Standardeinstellung( )
*
Programmieren
[1]
[2]
*
0 N/A
[0]
[1]
Displaytext
[ ]
bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert
MG.33.B6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen vom Danfoss
*
0
219