FC 300 Projektierungshandbuch
6.5. Zusätzliche Verbindungen
6.5.1. Zwischenkreiskopplung
Die Zwischenkreisklemme wird zur Sicherung der DC-Versorgung verwendet. Dabei wird der Zwi-
schenkreis von einer externen Gleichstromquelle versorgt.
Klemmennummern: 88, 89
Weitere Informationen erhalten Sie bei Danfoss.
6.5.2. Installation der Zwischenkreiskopplung
Das Anschlusskabel muss abgeschirmt sein. Die max. Länge zwischen Frequenzumrichter und DC-
Sammelschiene beträgt 25 m.
6.5.3. Anschluss des Bremswiderstands
Das Anschlusskabel des Bremswiderstands
muss abgeschirmt sein.
1.
2.
ACHTUNG!
Der DC-Bus und die Zwischenkreiskopplung sind nur mit Sonderzubehör möglich und
erfordern besondere Sicherheitsüberlegungen. Nähere Informationen finden Sie in
der Anleitung zur Zwischenkreiskopplung MI.50.NX.YY.
ACHTUNG!
Zwischen den Klemmen können Spannungen bis zu 975 V DC (bei 600 V AC) auf-
treten.
ACHTUNG!
Das Bremsen mit Bremswiderstand ist nur mit Sonderzubehör möglich und erfordert
besondere Sicherheitsüberlegungen. Weitere Informationen erhalten Sie bei Dan-
foss.
Benutzen Sie Schirmbügel oder EMV-Verschraubungen, um den Kabelschirm am Fre-
quenzumrichter und am Abschirmblech des Bremswiderstands aufzulegen.
Der Querschnitt des Bremswiderstandskabels ist entsprechend der Nenndaten des ver-
wendeten Bremswiderstands zu bemessen.
ACHTUNG!
Zwischen den Klemmen können Spannungen bis zu 975 V DC (bei 600 V AC) auf-
treten.
MG.33.B9.03 - VLT
®
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
Nr
81 82 Bremswiderstands-
.
R- R
klemmen
+
6. Installieren
6
125