FC 300 Projektierungshandbuch
Siehe auch Par. 14-25.
4-17 Momentengrenze generatorisch
Bereich:
0,0 - Variable Grenze %
Funktion:
Eingabe der maximalen Momentengrenze für den
generatorischen Betrieb. Die Momentengrenze
ist im Drehzahlbereich bis einschließlich
Motornenndrehzahl (Par. 1-25) aktiv. Näheres siehe
Abbildung für Par. 4-16 Momentengrenze motorisch
und Par. 14-25 Drehmom.grenze Verzögerungszeit.
Wenn eine Einstellung in Par. 1-00 bis Par.
1-26 geändert wird, werden für Par. 4-17
nicht automatisch die Werkseinstellungen
wieder hergestellt.
4-18 Stromgrenze
Bereich:
0,0 - Variable Grenze %
Funktion:
Definiert die maximale Momentengrenze für den
generatorischen Betrieb. Um den Motor gegen
„Kippen" abzusichern, ist die Werkseinstellung
auf 1,6 x Motornenndrehmoment eingestellt
(berechneter Wert). Wenn eine Einstellung
in Par. 1-00 bis Par. 1-26 geändert wird,
werden für Par. 4-17 nicht automatisch die
Werkseinstellungen wieder hergestellt.
4-19 Max. Ausgangsfrequenz
Bereich:
0,0 - 1000,0 Hz
Funktion:
Eingabe des Werts der maximalen Ausgangsfre-
quenz. Par. 4-19 gibt den absoluten Grenzwert
der Ausgangsfrequenz des Frequenzumrichters
Standardeinstellung( )
*
Programmieren
*
160.0 %
*
160.0 %
*
132,0 Hz
Displaytext
[ ]
bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert
MG.33.B6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen vom Danfoss
an, um die Sicherheit in Anwendungen zu
verbessern, in denen versehentliche Überdrehzahl
vermieden werden muss. Diese Grenze gilt
für alle Konfigurationen (unabhängig von der
Einstellung in Par. 1-00). Par. 4-19 kann nicht
bei laufendem Motor geändert werden.
4-3* Drehgeberüberwachung
"
Diese Parametergruppe enthält Einstellungen
zur Überwachung und Verarbeitung von
Motoristwertgeräten wie Drehgebern und Resolvern.
4-30 Drehgeberüberwachung Funktion
Option:
Deaktiviert
Warnung
*
Alarm
Funktion:
Wählt das Verhalten des Frequenzumrichters bei
Erkennung eines Drehgeberfehlers, beispielsweise,
wenn das Istwertsignal während der in Par.
4-32 Drehgeber Timeout-Zeit eingestellten
Zeit um mehr als den in Par. 4-31 Drehgeber
max. Fehlabweichung angegebenen Wert von
der Ausgangsdrehzahl abweicht.
Deaktiviert [0] wählen, wenn keine Aktion
gewünscht wird.
Bei Auswahl von Warnung [1] wird nur eine Warnung
ausgegeben. Der Frequenzumrichter arbeitet weiter.
Bei Auswahl von Alarm [2] schaltet der
Frequenzumrichter mit einem Alarm ab.
4-31 Drehgeber max. Fehlabweichung
Bereich:
1-600 UPM
Funktion:
Definiert die max. tolerierte Drehzahlabweichung,
bevor die Drehgeberüberwachung anspricht.
[0]
[1]
[2]
*
300 UPM
179