FC 300 Projektierungshandbuch
Bit:
Bedeutung:
0
Bus nicht aktiv
1
Direkte Verbindung Timeout
2
E/A-Verbindung
3
Wiederholungsgrenze erreicht
4
Aktiver Wert wird nicht aktualisiert.
5
CAN Bus off
6
I/O Sendefehler
7
Initialisierungsfehler
8
Keine Busversorgung
9
Bus off
10
Passiver Fehler
11
Fehlerwarnung
12
MAC ID-Fehler duplizieren
13
RX Warteschlangenüberlauf
14
TX Warteschlangenüberlauf
15
CAN-Überlauf
10-14 DeviceNet Sollwert
Option:
Nur Lesen vom LCP
*
Aus
Ein
Funktion:
Definiert für Instanz 20/70 oder 21/71 die
Priorität der Sollwertvorgabe.
Bei Auswahl Aus [0] wird der Sollwert über
Analog-/Digitaleingänge,
bei Auswahl Ein über Bus vorgegeben.
10-15 DeviceNet Steuerung
Option:
Nur Lesen vom LCP
*
Aus
Ein
Funktion:
Definiert für Instanz 20/70 oder 21/71 die
Priorität der Steuerung.
Bei Auswahl Aus [0] wird die Steuerung
über Klemmen,
bei Auswahl Ein über Bus vorgegeben.
10-2* COS-Filter
"
Parameter zum Definieren von COS (Change-
Of-State) Filtern.
Standardeinstellung( )
*
218
Programmieren
[0]
[1]
[0]
[1]
Displaytext
[ ]
bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert
MG.33.B6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen vom Danfoss
10-20 COS-Filter 1
Bereich:
0 - FFFF
Funktion:
Definiert eine Filtermaske für das Zustandswort. Bei
COS-Betrieb (Change-Of-State) können einzelne
Bits im Zustandswort ausgefiltert werden, damit im
Falle deren Änderung diese nicht gesendet werden.
10-21 COS-Filter 2
Bereich:
0 - FFFF
Funktion:
Definiert eine Filtermaske für den Hauptistwert. Bei
COS-Betrieb (Change-Of-State) können einzelne
Bits im Istwert ausgefiltert werden, damit im Falle
deren Änderung diese nicht gesendet werden.
10-22 COS-Filter 3
Bereich:
0 - FFFF
Funktion:
Definiert eine Filtermaske für das PCD 3-Wort. Bei
COS-Betrieb (Change-Of-State) können einzelne
Bits im PCD 3 ausgefiltert werden, damit im Falle
deren Änderung diese nicht gesendet werden.
10-23 COS-Filter 4
Bereich:
0 - FFFF
Funktion:
Definiert eine Filtermaske für das PCD 4-Wort. Bei
COS-Betrieb (Change-Of-State) können einzelne
Bits im PCD 4 ausgefiltert werden, damit im Falle
deren Änderung diese nicht gesendet werden.
10-3* Parameterzugriff
"
Parameter für den Zugriff der CAN-/DeviceNet-
Schnittstelle auf FC 300-Geräteparameter.
10-30 Array Index
Bereich:
0 - 255 N/A
Funktion:
Anzeige von Array Parametern. Dieser Parameter
gilt nur bei Installation eines DeviceNet-Feldbus.
10-31 Datenwerte speichern
Option:
*
Aus
*
FFFF
*
FFFF
*
FFFF
*
FFFF
*
0 N/A
[0]