Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss FC 300 Bedienungsanleitung Seite 48

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FC 300:

Werbung

FC 300 Projektierungshandbuch
Man sieht, dass der Bremswiderstand von der Zwischenkreisspannung (UDC) abhängig ist.
Bei FC 301- und FC 302-Frequenzumrichtern setzt die Bremsfunktion in 3 Bereichen an:
Größe
FC 301 / 302 3 x 200-240 V
FC 301 3 x 380-480 V
FC 302 3 x 380-500 V
FC 302 3 x 525-600 V
ACHTUNG!:
Prüfen Sie, ob Ihr Bremswiderstand für eine Spitzenspannung von 410 V, 820 V, 850 V bzw.
975 V zugelassen ist, wenn Sie keine Danfoss-Bremswiderstände einsetzen.
R
ist der von Danfoss empfohlene Widerstand,
REC
bei dem der Anwender sicher sein kann, dass
der Frequenzumrichter mit dem höchsten
Bremsmoment (M
) von 160 % abbremsen
br
η
beträgt etwa 0,90,
motor
Bei 200 V-, 480 V-, 500 V- bzw. 600 V-Frequenzumrichtern kann R
Bremsmoment geschrieben werden als:
1.
2.
1. Bei FC 300-Frequenzumrichtern ≤ 7,5 kW Wellenleistung
2. Bei FC300-Frequenzumrichtern > 7,5 kW Wellenleistung
ACHTUNG!:
Der ohmsche Widerstand des gewählten Bremswiderstands darf nicht unter dem von Danfoss
empfohlenen Wert RMIN liegen, da sonst der Frequenzumrichter beschädigt wird. Bei einem
Bremswiderstand mit höherem Ohmwert wird hingegen nicht mehr das maximale Bremsmoment
erzielt, und der Frequenzumrichter schaltet während der Bremsung möglicherweise mit DC-Überspannung ab.
ACHTUNG!:
Bei einem Kurzschluss in der Bremselektronik des Frequenzumrichters kann ein
eventueller Dauerstrom zum Bremswiderstand nur durch Unterbrechung der
Netzversorgung zum Frequenzumrichter (Netzschalter, Schütz) unterbrochen werden.
(Das Schütz kann vom Frequenzumrichter gesteuert werden).
48
Einführung zum FC 300
Bremse aktiv
Warnung vor Abschaltung
390 V (UDC)
405 V
778 V
810 V
810 V
840 V
943 V
965 V
MG.33.B6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen vom Danfoss
Abschaltung
410 V
820 V
850 V
975 V
kann. Die entsprechende Formel lässt sich
wie folgt schreiben:
η
während circa 0,98 beträgt.
VLT
bei 160 %
REC

Werbung

loading