VLT® Decentral Drive FCD 302
Bedienungsanleitung
Abbildung 17: Parallelschaltung von Motoren
Probleme können beim Start und bei niedrigen Drehzahlwerten auftreten, wenn die Motorgrößen stark variieren. Motoren mit ger-
inger Motornennleistung haben einen relativ hohen ohmschen Widerstand im Stator. Dieser hohe Widerstand erfordert eine hö-
here Spannung beim Start und bei niedrigen Drehzahlen. So lösen Sie dieses Problem:
•
Reduzieren Sie die Last beim Anfahren am Motor mit der geringsten Motornennleistung.
•
Konfigurieren Sie die parallelen Anschlüsse nur zwischen Motoren mit vergleichbar Motornennleistung.
4.8 Netzanschluss
•
Wählen Sie die Querschnitte der Kabel anhand des Eingangsstroms des Frequenzumrichters. Maximaler Kabelquerschnitt siehe
7.1 Elektrische
Daten.
•
Befolgen Sie bezüglich der Kabelquerschnitte örtliche und nationale Vorschriften.
4.8.1 Anschluss des Frequenzumrichters ans Netz
Tabelle 4: Klemmen 91, 92 und 93
Klemmen
91
92
L1
L2
PE
Vorgehensweise
1.
Schließen Sie die 3 Phasen des Netzeingangs an die Klemmen L1, L2 und L3 an.
2.
Schließen Sie je nach Konfiguration der Geräte die Eingangsleistung an die Netzeingangsklemmen oder den Netztrenn-
schalter an.
3.
Erden Sie das Kabel gemäß den Erdungsanweisungen unter
4.
Versorgt ein IT-Netz, eine potenzialfreie Dreieckschaltung oder ein TT/TN-S-Netz mit geerdetem Zweig (geerdete Dreieck-
schaltung) den Frequenzumrichter, stellen Sie Parameter 14-50 EMV-Filter auf [0] Aus. Durch diese Einstellung verhindern Sie
Schäden am Zwischenkreis und verringern die Erdungskapazität gemäß IEC 61800-3.
Danfoss A/S ©
93
Netzspannung 3 x 380-480 V
L3
Erdanschluss
4.3 Erdung
und
4.7.1 Erdung von abgeschirmten
AQ267036816112de-000101 / 130R0208 | 27
Elektrische Installation
Kabeln.