Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss FC 300 Bedienungsanleitung Seite 147

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FC 300:

Werbung

FC 300 Projektierungshandbuch
Beispiel: Satz 1 und Satz 2 sind verknüpft
Index
LCP-Wert
0
{0}
1
{1,2}
2
{1,2}
3
{3}
4
{4}
0-14 Anzeige: Par.sätze/Kanal bearbeiten
Bereich:
0 - FFF.FFF.FFF
Funktion:
Zeigt die Einstellung von Par. 0-11 Programm
Satz entsprechend des Kommunikationskanals
an. Bei Hex-Anzeige des Werts (z. B. am LCP)
stellt jede Ziffer einen Kanal dar.
Die Nummern 1-4 stehenfür die Parametersatznum-
mer. „F" steht für die Werkseinstellung und „A"
für aktiver Satz. Die Kanälesind von rechts nach
links: LCP, FC-Bus, USB, Feldbus 1-5.
Beispiel: AAAAAA21hex bedeutet, dass der FC-Bus
Parametersatz 2 in Par. 0-11 gewählt hat, das
LCP Satz 1 gewählt hat, und alle anderen den
aktiven Parametersatz benutzten..
0-2* LCP-Display
"
Einstellung des Displays in der grafischen
LCP-Bedieneinheit.
0-20 Displayzeile 1.1
Keine
Profibus-Warnwort
Zähler Übertragungsfehler
Zähler Empfangsfehler
Zähler Bus-Off
Warnparameter
Motorlaufstunden
Zähler-kWh
Steuerwort
Sollwert [Einheit]
Sollwert %
Zustandswort
Hauptistwert [%]
Freie Anzeige
Leistung [kW]
Leistung [PS]
Motorspannung
Frequenz
Motorstrom
Frequenz [%]
Drehmoment
* Drehzahl [UPM]
Therm. Motorschutz
Standardeinstellung( )
*
Programmieren
*
AAAA AAAA
[0]
[953]
[1005]
[1006]
[1007]
[1013]
[1501]
[1502]
[1600]
[1601]
[1602]
[1603]
[1605]
[1609]
[1610]
[1611]
[1612]
[1613]
[1614]
[1615]
[1616]
[1617]
[1618]
Displaytext
[ ]
bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert
MG.33.B6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen vom Danfoss
KTY-Sensortemperatur
Rotor-Winkel
Phasenwinkel
DC-Spannung
Bremsleistung/s
Bremsleist/2 min
Kühlkörpertemp.
FC Überlast
Nenn- WR- Strom
Max.- WR- Strom
SL Contr.Zustand
Steuerkartentemp.
Externer Sollwert
Puls-Sollwert
Istwert [Einheit]
DigiPot Sollwert
Digitaleingänge
AE 53 Modus
Analogeingang 53
AE 54 Modus
Analogeingang 54
Analogausgang 42
Digitalausgänge
Pulseing. 29 [Hz]
Pulseing. 33 [Hz]
Pulsausg. 27 [Hz]
Pulsausg. 29 [Hz]
Relaisausgänge
Zähler A
Zähler B
Bus Steuerwort 1
Bus Sollwert 1
Feldbus-Komm. Status
FC Steuerwort 1
FC Sollwert 1
Alarmwort
Alarmwort 2
Warnwort
Warnwort 2
Erw. Zustandswort
Erw. Zustandswort 2
PCD 1 Schreiben an MCO
PCD 2 Schreiben an MCO
PCD 3 Schreiben an MCO
PCD 4 Schreiben an MCO
PCD 5 Schreiben an MCO
PCD 6 Schreiben an MCO
PCD 7 Schreiben an MCO
PCD 8 Schreiben an MCO
PCD 9 Schreiben an MCO
PCD 10 Schreiben an MCO
PCD 1 Lesen von MCO
PCD 2 Lesen von MCO
PCD 3 Lesen von MCO
PCD 4 Lesen von MCO
PCD 5 Lesen von MCO
PCD 6 Lesen von MCO
PCD 7 Lesen von MCO
PCD 8 Lesen von MCO
PCD 9 Lesen von MCO
PCD 10 Lesen von MCO
[1619]
[1620]
[1621]
[1630]
[1632]
[1633]
[1634]
[1635]
[1636]
[1637]
[1638]
[1639]
[1650]
[1651]
[1652]
[1653]
[1660]
[1661]
[1662]
[1663]
[1664]
[1665]
[1666]
[1667]
[1668]
[1669]
[1670]
[1671]
[1672]
[1673]
[1680]
[1682]
[1684]
[1685]
[1686]
[1690]
[1691]
[1692]
[1693]
[1694]
[1695]
[3401]
[3402]
[3403]
[3404]
[3405]
[3406]
[3407]
[3408]
[3409]
[3410]
[3421]
[3422]
[3423]
[3424]
[3425]
[3426]
[3427]
[3428]
[3429]
[3430]
147

Werbung

loading