FC 300 Projektierungshandbuch
3-14 Relativer Festsollwert
Bereich:
-100,00 - 100,00 %
Funktion:
Definiert einen Festsollwert (in %), der als variabler
Wert (definiert in Par. 3-18 Relativ. Skalierungsw.
Ressource) zum momentanen Sollwert addiert wird.
Die Summe der festen und variablen Sollwerte (Y in
der Abbildung unten) wird mit dem tatsächlichen
Sollwert multipliziert, und das Ergebnis wird zum
tatsächlichen Sollwert addiert (X+X*Y/100).
3-15 Variabler Sollwert 1
Option:
Deaktiviert
*
Analogeingang 53
Analogeingang 54
Pulseingang 29 (nur FC 302)
Pulseingang 33
Bus Ort-Sollwert
Digitalpoti
Analogeingang X30-11
Analogeingang X30-12
Funktion:
Auswahl der Sollwerteingabe für das erste
Sollwertsignal. Par. 3-15, 3-16 und 3-17
definieren bis zu drei verschiedene Sollwertsignale.
Die Summe dieser Sollwertsignale definiert
den tatsächlichen Sollwert.
Dieser Parameter kann nicht bei laufendem
Motor geändert werden.
3-16 Variabler Sollwert 2
Option:
Deaktiviert
Analogeingang 53
Analogeingang 54
Pulseingang 29 (nur FC 302)
Pulseingang 33
Bus Ort-Sollwert
*
Digitalpoti
Analogeingang X30-11
Analogeingang X30-12
Standardeinstellung( )
*
Programmieren
*
0.00%
[0]
[1]
[2]
[7]
[8]
[11]
[20]
[21]
[22]
[0]
[1]
[2]
[7]
[8]
[11]
[20]
[21]
[22]
Displaytext
[ ]
bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert
MG.33.B6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen vom Danfoss
Funktion:
Auswahl der Sollwerteingabe für das zweite
Sollwertsignal. Par. 3-15, 3-16 und 3-17
definieren bis zu drei verschiedene Sollwertsignale.
Die Summe dieser Sollwertsignale definiert
den tatsächlichen Sollwert.
Dieser Parameter kann nicht bei laufendem
Motor geändert werden.
3-17 Variabler Sollwert 3
Option:
Deaktiviert
Analogeingang 53
Analogeingang 54
Pulseingang 29 (nur FC 302)
Pulseingang 33
*
Bus Ort-Sollwert
Digitalpoti
Analogeingang X30-11
Analogeingang X30-12
Funktion:
Auswahl der Sollwerteingabe für das dritte
Sollwertsignal. Par. 3-15, 3-16 und 3-17
definieren bis zu drei verschiedene Sollwertsignale.
Die Summe dieser Sollwertsignale definiert
den tatsächlichen Sollwert.
Dieser Parameter kann nicht bei laufendem
Motor geändert werden.
3-18 Relativ. Skalierungssollw. Ressource
Option:
*
Deaktiviert
Analogeingang 53
Analogeingang 54
Pulseingang 29 (nur FC 302)
Pulseingang 33
Bus Ort-Sollwert
Digitalpoti
Analogeingang X30-11
Analogeingang X30-12
Funktion:
Auswahl eines variablen Werts, der zum Festwert
(definiert in Par. 3-14 Relativer Festsollwert)
addiert werden soll. Die Summe der festen und
variablen Sollwerte (Y in der Abbildung unten)
wird mit dem tatsächlichen Sollwert multipliziert,
und das Ergebnis wird zum tatsächlichen
Sollwert addiert (X+X*Y/100).
[0]
[1]
[2]
[7]
[8]
[11]
[20]
[21]
[22]
[0]
[1]
[2]
[7]
[8]
[11]
[20]
[21]
[22]
171