Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss FC 300 Bedienungsanleitung Seite 140

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FC 300:

Werbung

FC 300 Projektierungshandbuch
Status
gibt den Zustand des Frequenzumrichters
oder des Motors an.
Bei einem Alarm schaltet das LCP 101 automatisch
in den Zustandsmodus.
Alarme werden mit dem zugehörigen
Alarmcode angezeigt.
ACHTUNG!:
Das Kopieren von Parametern ist mit
dem numerischen LCP Bedienteil LCP
101 nicht möglich.
Par.-Nr.
Parameterbeschreibung
1-20
Motornennleistung
1-22
Motornennspannung
1-23
Motornennfrequenz
1-24
Motornennstrom
5-12
Klemme 27 Digitaleingang
3-02
Min. Sollwert
3-03
Max. Sollwert
3-41
Rampenzeit Auf 1
3-42
Rampenzeit Ab 1
3-13
Sollwertvorgabe
1-29
Automatische Motoranpassung, AMA
Main Menu
dient zum Programmieren
aller Parameter.
Die Parameterwerte können mit den Pfeiltasten
nach oben und unten geändert werden, wenn
der jeweilige Wert blinkt.
Wählen Sie das Hauptmenü, indem Sie die
Taste [Menu] wiederholt drücken
Wählen Sie die Parametergruppe [xx--__)
und drücken Sie [OK].
Wählen Sie den Parameter [__-xx) und
drücken Sie [OK].
Wenn der Parameter ein Arrayparameter ist, wählen
Sie die Arraynummer und drücken Sie [OK].
Wählen Sie den gewünschten Datenwert
und drücken Sie [OK].
[Back]
bringt Sie zu einem früheren Schritt zurück.
Die
Pfeiltasten [∧] [∨]
Befehlen und Parametern zu wechseln.
140
Programmieren
dienen dazu, zwischen
MG.33.B6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen vom Danfoss
Einheit
kW
V
Hz
A
[0] Ohne Funktion
UPM
UPM
s
s
[1] Komplette AMA

Werbung

loading