Wartung
Wartung bei Bedarf
Verfahren
9-54
Im MAIN MENU (Hauptmenü) nacheinander folgende Tasten in
1.
der angegebenen Reihenfolge drücken: [DIAGNOSTICS] (Fehler-
diagnose), [MORE] (Weiter), [SOLENOID OPERATION] (Magnet-
ventilbetrieb) und [STEP SOLENOID] (Magnetventilschritt).
2.
Saugfähige Papierhandtücher oder Mull unter die Nadeln legen,
um eventuelle Spritzer aufzufangen.
3.
Unter die Ansaugnadel für die Entnahme aus offenen Proben-
röhrchen ein Gefäß stellen, um die Spüllösung aufzufangen.
4.
Den Scherventil-Einlaßschlauch von der vorderen Scheibe des
Scherventils abziehen.
5.
Den Schlauch für die Probennahme aus offenen Probenröhrchen
spülen.
a.
Über die Tastatur 95 eingeben. Die Enter-Taste drücken. Das
Magnetventil 95 (Probennahme aus offenen Proben-
röhrchen) öffnet sich.
b.
Die Reinigungslösung durch den Schlauch in den Behälter
unter der Nadel laufen lassen. Zum leichteren Reinigen
kann der Spritzenkolben mehrmals gedrückt und wieder
zurückgezogen werden.
6.
Den Schlauch für die Probennahme aus geschlossenen Proben-
röhrchen spülen.
a.
Die Spritze wieder mit der Reinigungslösung füllen und
wieder an den Scherventil-Einlaßschlauch anschließen.
b.
Den Ansaugschlauch für die Probennahme aus geschlos-
senen Probenröhrchen vom Fitting des Ventils für die
Probennahme aus geschlossenen Probenröhrchen
abnehmen. Ein Stück TEFLON-Schlauch mit dem Schlauch
des Ventils für die Probennahme aus offenen Proben-
röhrchen verbinden. Das andere Schlauchende in ein
Auffanggefäß hängen.
c.
Auf der Tastatur die Taste Pfeil-nach-oben drücken. Das
Magnetventil 95 schließt sich; Magnetventil 96 (Proben-
nahme aus geschlossenen Probenröhrchen) öffnet sich.
d.
Die Reinigungslösung mit der Spritze in den Schlauch
drücken und durch den Schlauch in den Behälter unter der
Nadel laufen lassen. Zum leichteren Reinigen kann der
Spritzenkolben mehrmals gedrückt und wieder zurückge-
zogen werden.
7.
Die Spritze abnehmen, und den Scherventil-Einlaßschlauch
wieder anbringen.
8.
Den für das Entleeren verwendeten TEFLON-Schlauch vom
Fitting des Ventils für die Probennahme aus geschlossenen
Probenröhrchen abziehen.
Kapitel 9
®
CELL-DYN
3500 Bedienungsanleitung
56-7502/R6 — Februar 2007