Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abbott CELL-DYN 3500 System Bedienungsanleitung Seite 314

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 5
®
CELL-DYN
3500 Bedienungsanleitung
77-1566/R5 — Februar 2000
13. Für alle Parameter werden die korrigierten (d.h., die mit dem
Verdünnungsfaktor multiplizierten) Ergebnisse angezeigt.
ANMERKUNG: Werden Größer-als-Zeichen (>>>>) für den
Parameter angezeigt, der die Linearität überschritten hat, ist
eine weitere Verdünnung erforderlich, da das Ergebnis bereits
vor der Multiplikation mit dem Verdünnungsfaktor über der
Linearitätsgrenze lag.
ANMERKUNG: Die im Modus Verdünnte Probe angezeigten
Ergebnisse und Markierungen stets mit den im Patient Run
Mode (Modus Patientenprobenlauf) ermittelten Ergebnissen
und Markierungen vergleichen und die in beiden Modi ange-
zeigten individuellen Markierungen entsprechend der
Beschreibung in Kapitel 3: Allgemeine Systemfunktionen,
Abschnitt: Funktionsmeldungen und Markierungen (Flags),
bewerten.
14. Zur Analyse einer weiteren Verdünnung die Schritte 1-13 wieder-
holen.
Next ID
Auxiliary
Note
DOB:
Rslts Multiplied by 3.00
Param:
Limits:
WBC
K/uL
NEU
%N
LYM
%L
MONO
%M
EOS
%E
BASO
%B
RBC
M/uL
HGB
g/dL
HCT
%
MCV
fL
MCH
pg
MCHC
g/dL
RDW
%
PLT
K/uL
MPV
fL
CLEAR
SPECIMEN
APERTURES
TYPE
Abbildung 5.39: Menü Run (Probenlauf) für den Probentyp Auxiliary (Ver-
dünnte Probe)
Bedienungsanweisungen
RUN
Ready
WL:OFF
S
I
Z
E
WCT:
COMPLEXITY
RCT:
PLT
CUSTOMIZE
REPORT
Routinebetrieb
Dec 18 1998
09:52
Operator ID
sh
Sequence #
0630
Open Sampler
G
R
A
N
L
R
T
Y
LOBULARITY
RBC
PRINT
MAIN
REPORT
5-89

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis