Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abbott CELL-DYN 3500 System Bedienungsanleitung Seite 719

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Probennehmer
Übersicht
12-2
Nach Drücken der Taste START am Probennehmer werden die Racks
und damit die Probenröhrchen zu den drei Bearbeitungsstationen am
Fuß des Turms transportiert.
• Station 1: Vormischen.
• Station 2: Mischen.
• Station 3: Belüften/Ansaugen. Das Probenröhrchen wird durch
* Das erste Röhrchen einer Serie überspringt Station 1 und wird sofort
zu Station 2 weitertransportiert, wo es (etwa 60 Sekunden lang) voll-
ständig gemischt wird.
Station 3:
Belüftungs-/Ansaug-
nadel
Abbildung 12.2: Vorschub des Racks - Ansicht von oben
Wie in obiger Abbildung dargestellt, werden die Probenracks von der
rechten Seite der Probennehmerschale durch die drei Stationen im
Turm zur linken Seite der Probennehmerschale transportiert. Daher
wird das Rack, das sich auf der Schale hinten rechts befindet, zuerst
analysiert. Sobald sich das letzte Röhrchen dieses Racks an Station 2
befindet, rückt das nächste Rack in die Bearbeitungsposition nach.
Durch den Vorschub der Racks wird gewährleistet, daß sich an den
drei Stationen des Turms stets Röhrchen befinden.
Über vier Schläuche erfolgt der Flüssigkeitstransport zwischen der
Analyseneinheit und dem Probennehmer. Diese Schläuche transportie-
ren Blut und Abfall zur Analyseneinheit und Verdünnungsmittel zum
Reinigen in den Probennehmer. Über das an das Analysengerät ange-
schlossene Kabel erfolgt die bidirektionale Datenübertragung.
Das Röhrchen wird per Sensor
erkannt, und die Probe etwa 30
Sekunden durch gegenläufiges
Drehen vorgemischt.*
Das Barcode-Etikett wird (sofern
vorhanden) eingelesen, und die
Probe erneut etwa 30 Sekunden
lang gemischt.*
den Kolben positioniert, der Ver-
schlußstopfen des Probenröhr-
chens durchstochen, das
Probenröhrchen belüftet und die
Probe angesaugt.
Station 2:
Turm
Mischen
vorn
CELL-DYN
77-1566/R5 — Februar 2000
Kapitel 12
Station 1:
Vormischen
®
3500 Bedienungsanleitung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis