Retikulozytenprogramm
Optionen im Retic-Hauptmenü
14-16
Untergrenzen
RETIC%
RETIC ABS
RBC
GRENZWERT- GRENZWERT-
GRUPPE 2
GRUPPE 3
Abbildung 14.5
Menü Grenzwertgruppe 1
Die Taste [RETIC-PT-GRENZWERTE] dient zum Eingeben oberer und unterer Grenz-
werte für Gruppen von Patientenproben, bei deren Über- bzw. Unterschreitung eine
Markierung erfolgt. (So können zum Beispiel Grenzwerte für männliche bzw.
weibliche Erwachsene, Neugeborene usw. eingegeben werden.)
Es können Grenzwerte für sechs verschiedene Patientengruppen eingegeben
werden. Liegt ein Ergebnis außerhalb eines eingegebenen Grenzwertes, so wird es
am Bildschirm farbig angezeigt, um den Bediener hierauf aufmerksam zu machen.
Gelb angezeigte Ergebnisse liegen unter dem Grenzwert, purpur angezeigte Ergeb-
nisse darüber. Das markierte Ergebnis ist im Graphikausdruck und im Ausdruck
der Retic-Ergebnisdatei durch Unterstreichung hervorgehoben. Patientenergeb-
nisse, die die Spezifikationen der Linearität überschreiten, werden unterdrückt. An
ihrer Stelle werden Größer-als-Zeichen (>>>>) angezeigt und ausgedruckt.
Verfahren: Verfahren zur Eingabe von Patientengrenzwerten für
Retikulozyten
1. Zum Anzeigen des Menüs GRENZWERTGRUPPE 1 im Menü RETIC-EINSTEL-
LUNG die Taste [RETIC-PT-GRENZWERTE] drücken. Am Bildschirm werden
die Grenzwerte für eine bestimmte Grenzwertgruppe angezeigt. Die Grenz-
werte der anderen fünf Patientengruppen (Patientengruppe 2, Patienten-
gruppe 3, usw.) lassen sich durch Drücken der entsprechenden Folientaste
aufrufen.
2. Den Cursor mit den Pfeiltasten auf der Tastatur zum gewünschten Eingabe-
feld für Grenzwerte bewegen und die gewünschte Zahl eingeben. Mit der
Enter-Taste auf der Tastatur bestätigen. Damit wird die Eingabe gespeichert.
GRENZWERTGRUPPE 1
Bereit
0.00
%
0.
K/uL
0.00
M/uL
GRENZWERT-
GRENZWERT-
GRUPPE 4
GRUPPE 5
Kapitel 14
18:36
23 Feb 2001
ACS
Bedienercode
R-1
Retic-Seq#
Obergrenzen
35.0
%
1500
K/uL
9.99
M/uL
GRENZWERT-
DRUCKEN
ZURÜCK
GRUPPE 6
CELL-DYN
®
3200 Bedienungsanleitung
68-4284/R4 - Oktober 2002