Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeines; Potentielle Infektionsgefahr; Vorsichtsmaßnahmen - Abbott CELL-DYN 3500 System Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 8

Allgemeines

Potentielle Infektionsgefahr

®
CELL-DYN
3500 Bedienungsanleitung
56-7502/R6 — Februar 2007
Vorsichtsmaßnahmen und Einschränkungen beim Betrieb
Informationen zu den Gefahren und
Automatisierte Hämatologiegeräte erfordern den Umgang mit
Blut oder Blutkomponenten durch das Laborpersonal. Außerdem
müssen zur Gewährleistung einer ordnungsgemäßen Funktion
des Gerätes Wartungsmaßnahmen durchgeführt werden. Bei
diesen Tätigkeiten besteht neben anderen Risiken die Gefahr, mit
infektiösen Substanzen in Berührung zu kommen. Im Folgenden
sind Warnhinweise, Vorsichtsmaßnahmen sowie Standardprak-
tiken erläutert, die dabei helfen, Verletzungen vorzubeugen.
ACHTUNG: Bei nicht bestimmungsgemäßer
Verwendung oder Veränderung des Gerätes können
die Schutzvorrichtungen des Gerätes ausfallen.
VORSICHT: Potentielle Infektionsgefahr!
Alle Patientenproben, Reagenzien, Kontrollen,
Oberflächen oder Komponenten, die Blut, Serum
oder andere Körperflüssigkeiten enthalten oder
damit in Kontakt kamen, als potentiell infektiös
betrachten. Laborhandschuhe, Laborkittel und
Schutzbrille tragen, sowie alle anderen Richtlinien
zum Umgang mit potentiell infektiösem Material
gemäß OSHA Bloodborne Pathogen Rule (29 CFR
1910.1030) oder andere gleichwertige Vorschriften
zur Biosicherheit beachten.
VORSICHT: Potentielle Infektionsgefahr! Die
Ansaug- und die Probennadel sind scharf und unter
Umständen mit infektiösem Material kontaminiert.
Die Spitzen der Ansaug- und Probennadel nicht
berühren.
Verschüttete, potentiell infektiöse Flüssigkeiten müssen entspre-
chend den geltenden Vorschriften zur Biosicherheit beseitigt
werden. Ein allgemein bewährtes Verfahren besteht darin, die
Spritzer mit Papiertüchern oder anderen saugfähigen Materialien
aufzusaugen und die Fläche anschließend mit einem geeigneten,
bakteriziden Desinfektionsmittel, wie 0,5%iger Natriumhypochlo-
ritlösung, abzuwischen (die Rezeptur ist in Kapitel 9: Wartung,
Abschnitt: Verfahren zur Dekontamination angegeben).
Vorsichtsmaßnahmen
8-3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis