Retikulozytenprogramm
Optionen im Retic Menu (Retikulozytenmenü)
Menü Retic Data Log (Retikulozyten-Ergebnisdatei)
EDIT
ID
PREVIOUS
SPECIMEN
SPECIMEN
RETIC
DATA LOG
14-28
RETIC MAIN
RETIC DATA LOG
RETIC DISPLAY SPECIMEN
FIND
SPECIMEN
Ready
Page
Down
!!!RETIC RESEARCH SCREEN
Ready
EDIT
NEXT
SPECIMEN
Die Taste [RETIC DATA LOG] (Retikulozyten-Ergebnisdatei) im RETIC
MAIN MENU (Hauptbildschirm des Retikulozytenmenüs) dient zum
Aufrufen des Menüs RETIC DATA LOG (Retikulozyten-Ergebnisdatei). Im
Reticulocyte Data Log (Retikulozyten-Ergebnisdatei) werden alle
Daten (Retikulozyten in Prozent, RBC-Wert, absolute Retikulozyten-
zahl und Retikulozytenmarkierungen) sowie alle patientenbezogenen
Daten der letzten 2.000 Retikulozyten-Arbeitszyklen im Journalformat
gespeichert, die mit dem CELL-DYN 3500 System durchgeführt wur-
den. Die Datenspeicherung erfolgt chronologisch anhand der Retikulo-
zyten-Sequenznummer. Jede Retikulozyten-Sequenznummer trägt das
Präfix "R" (R0 bis R1999), um sie von den Sequenznummern des Stan-
dard Hematology Data Log (Standard-Hämatologie-Ergebnisdatei) zu
unterscheiden. Darüber hinaus werden auch die Scattergramme und
Histogramme für alle 2.000 Einträge gespeichert. Im Menü RETIC DIS-
PLAY SPECIMEN (Retikulozytenprobe anzeigen) wird unterschieden, ob
der RBC-Wert aus dem Standard Hematology Data Log (Standard-
Hämatologie-Ergebnisdatei) stammt oder vom Bediener eingegeben
wurde. In diesem Abschnitt wird zunächst das Menü RETIC DATA LOG
(Retikulozyten-Ergebnisdatei) beschrieben und anschließend erläutert,
wie Daten im Retikulocyte Data Log (Retikulozyten-Ergebnisdatei)
überprüft werden können.
Ready
Ready
RETIC DATA LOG SEARCH
Ready
TRANSMIT
PRINT
SPECIMEN
REPORT
TRANSMIT
PRINT
RETIC
MAIN
DATA
DATA LOG
RETURN
®
CELL-DYN
3500 Bedienungsanleitung
77-1566/R5 — Februar 2000
Kapitel 14