Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abbott CELL-DYN 3500 System Bedienungsanleitung Seite 525

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Qualitätskontrolle
Anleitung zur Qualitätskontrolle
7-26
Jedes Labor sollte seinen eigenen Zielwert für die X-B-WBC-Parameter
festsetzen. Es empfiehlt sich, das Verfahren unter Verwendung der
(vorgegebenen) Standardwerte zu beginnen, die in der nachfolgenden
Tabelle angegeben sind. Die in der Tabelle aufgelisteten Aktionsgren-
zen können während der Untersuchung beibehalten oder erweitert
werden. Werden die Zielwerte bestätigt, sind die Standard-Aktions-
grenzen aus der nachfolgenden Tabelle einzugeben. Je nachdem, von
welcher Population die vom Labor analysierten Proben stammen, kön-
nen die Werte für die Aktionsgrenzen weiter gesetzt werden. Auch ist
es möglich, als Anpassung an die betreffende Patientenpopulation die
unteren/oberen Grenzwerte beizubehalten oder weiter zu setzen.
Die Daten der 20 Serien zu je 20 Proben, d.h. von insgesamt 400 Pro-
ben, sammeln. Die Daten sollten von Proben stammen, die die typische
Probenpopulation repräsentieren, die mit dem Gerät analysiert wird.
Sind alle 20 Serien komplett, das Menü X-B DATA DISPLAY (Anzeige der
X-B-Daten) für WBC ausdrucken. Mittelwert, Standardabweichung
(SD) und Variationskoeffizienten (VK) für jeden Parameter berechnen.
Der VK für LYM 0°, LYM 10°, NEU 0°, und NEU 10° sollte < 2,5%
betragen. Der VK für NEU 90°, NEU 90D° und NEU-EOS sollte bei <
5% liegen. Erfüllt der VK für jeden Quotienten diese Kriterien, den
berechneten Mittelwert als Zielwert eingeben und die Aktionsgrenzen
für LYM 0°, LYM 10°, NEU 0° und NEU 10° auf 5% und für NEU 90°,
NEU 90D° und NEU-EOS auf 10% setzen.
ANMERKUNG: Bei Labors, die (wie oben beschrieben) Pro-
ben spezifischer Patientenpopulationen analysieren, kann es
erforderlich sein, die Aktionsgrenzen etwas weiter zu setzen,
damit die Ergebnisse dieser atypischen Patienten einbezogen
werden.
Ist der VK für jeden Quotienten größer als die oben angegebenen
Grenzwerte, weitere 400 Proben analysieren und die Berechnungen
wiederholen.
Wurde ein akzeptabler Zielwert eingegeben, die Daten von weiteren
400 Proben überprüfen, um die eingegebenen Werte zu bestätigen.
Tabelle 7.2 : (Vorgegebene) Standardwerte für X-B-WBC
Parameter
Grenzwerte für die
Akzeptanz
°
LYM 0
°
LYM 10
°
NEU 0
°
NEU 10
°
NEU 90
°
NEU 90 DEP
°
NEU-EOS
Ziel-
Mittelwert
48 - 70
59
51 - 67
59
141 - 179
160
128 - 170
149
87 - 163
125
11 - 31
21
14 - 32
23
Kapitel 7
Aktions-
grenzen
7
5
4
5
10
19
13
®
CELL-DYN
3500 Bedienungsanleitung
77-1566/R5 — Februar 2000

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis