Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abbott CELL-DYN 3500 System Bedienungsanleitung Seite 870

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 14
Interferierende Substanzen
®
CELL-DYN
3500 Bedienungsanleitung
56-7502/R6 — Februar 2007
Bei der CELL-DYN 3500 Retikulozytenmethode handelt es sich um ein
Färbeverfahren für Nukleinsäuren. Daher können auch andere Sub-
stanzen, die Nukleinsäure enthalten, vom Gerät möglicherweise als
Retikulozyten gezählt werden. Sind diese interferierenden Substanzen
in ausreichend großer Zahl vorhanden, können sie zu einer Interferenz
mit den beweglichen Schwellen führen, die für die CELL-DYN 3500
Retikulozytenzählung verwendet werden. Folglich werden diese Pro-
ben vom Gerät markiert. Eine umfassende Beschreibung der Retikulo-
zytenmarkierungen enthält der Abschnitt Fehlerbehebung, Geräte-
fehler, in diesem Kapitel.
In der folgenden Tabelle, die auf Angaben der Referenzvorschrift
CLSI/NCCLS H44-A2
bekannt ist, daß sie interferierende Eigenschaften haben oder mög-
licherweise zu Interferenzen führen. Die CELL-DYN 3500 Retikulo-
zytenmethode wurde dazu entwickelt, einige der häufigsten
interferierenden Substanzen, einschließlich hoher WBC-Zählungen
und kernhaltiger Erythrozyten, so gering wie möglich zu halten.
Tabelle 14.1: Potentiell interferierende Substanzen
Zelluläre Bestandteile Zelluläre Einschlüsse
Massive Thrombo-
zytenaggregate
Basophile Tüpfelung
Leukozytenfragmente
Kernhaltige Erythro-
zyten >200 NRBC/
100 WBC
Retikulozytenprogramm
1
basiert, sind Substanzen aufgeführt, von denen
Jolly-Körperchen
Heinz-Körper
Pappenheimer-Kör-
perchen
Parasiten (Malaria,
Babesia)
Routinebetrieb
Verschiedene
Atypische Erythro-
zyten
Paraproteine
Kälteagglutinine
Koinzidenz von
Thrombozyten/
Erythrozyten
Hämolyse
14-71

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis