Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abbott CELL-DYN 3500 System Bedienungsanleitung Seite 523

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Qualitätskontrolle
Anleitung zur Qualitätskontrolle
Tabelle 7.1:
Fehlersuche für X-B-RBC
Wenn MCV
erhöht
X-B-
ist
Muster
ist MCV
hoch
ist MCH
keine
Angabe
ist MCHC
niedrig
7-24
Zu einer Verschiebung (Shift) kann es auch durch den Wechsel eines
Reagenzienbehälters oder der Chargenbezeichnung kommen. Das
Reagent Log (Reagenziendatei) dahingehend überprüfen, ob dies auf
das Verdünnungsmittel oder das WIC-/HGB-Lyse-Reagenz zutrifft.
Wurden kürzlich Behälter gewechselt oder haben sich Chargenbe-
zeichnungen geändert, einen anderen Behälter einsetzen und prüfen,
ob das Problem fortbesteht.
Änderungen der Kalibration können ebenfalls zu einer Verschiebung
(Shift) der Ergebnisse führen. Läßt sich eine Verschiebung nicht wie
oben beschrieben erklären, sollten handelsübliche Kontrollen und eine
Patientenprobe aus einer früheren Serie analysiert werden, von der
bekannt ist, daß die X-B-Ergebnisse innerhalb der Grenzwerte lagen.
Liegen die Werte innerhalb akzeptabler Grenzwerte, ist die Kalibration
nicht Ursache der Verschiebung.
X-B-Ergebnisse, die eine fallende oder steigende Tendenz aufweisen,
werden in der Regel durch Geräteprobleme hervorgerufen. Auch das
kurz zurückliegende Auswechseln einer Komponente kann dazu füh-
ren, daß die Ergebnisse eine Tendenz zeigen. Anhand der nachfolgen-
den Tabelle ermitteln, ob direkt gemessene Parameter betroffen sind,
und anschließend die entsprechende Fehlersuche einleiten. Läßt sich
ein Problem nicht eindeutig klären, die Routinewartung durchführen,
und danach erneut handelsübliche und Patientenkontrollen analysie-
ren, um zu überprüfen, ob die Ergebnisse akzeptabel sind.
Da zwei der Erythrozyten-Quotienten berechnete Parameter sind, kön-
nen deren Wechselbeziehungen bei der Fehlersuche herangezogen
werden. In der nachfolgenden Tabelle wird anhand der mathemati-
schen Beziehungen zwischen den Quotienten ermittelt, welche(r) Para-
meter dafür in Frage kommt/kommen, daß die X-B-Ergebnisse
außerhalb der Grenzwerte liegen. Sobald der/die direkt gemessene(n)
Parameter festgestellt ist/sind, die Fehlersuche für den/die betreffen-
den Parameter entsprechend den Hinweisen in Kapitel 10: Fehlerbehe-
bung durchführen.
Wenn RBC
erniedrigt
erhöht
ist
sind
niedrig
keine
Angabe
keine
niedrig
Angabe
hoch
niedrig
Wenn alle Bemühungen fehlschlagen, die Ergebnisse in den Bereich
der akzeptablen Grenzwerte zu bringen, den Abbott Kundendienst
benachrichtigen.
Wenn HGB
erniedrigt
erhöht
sind
ist
keine
keine
Angabe
Angabe
hoch
hoch
hoch
hoch
Kapitel 7
erniedrigt
Quotienten-
ist
ableitung
keine
MCV
Angabe
niedrig
HGB/RBC
niedrig
HGB/HCT
®
CELL-DYN
3500 Bedienungsanleitung
77-1566/R5 — Februar 2000

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis