Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abbott CELL-DYN 3500 System Bedienungsanleitung Seite 30

Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
CELL-DYN
3500 Bedienungsanleitung
56-7502/R6 — Februar 2007
Abbildung 14.22:
Menü Reticulocyte Diagnostics
(Fehlerdiagnose für Retikulozyten) .............. 14-46
Abbildung 14.23:
Menü Reticulocyte Count Rate
Summary (Zusammenfassung der
Zählgeschwindigkeit für Retikulozyten)
(Tabellenform) .................................................. 14-48
Abbildung 14.24:
Menü Reticulocyte Count Rate
Summary (Zusammenfassung der
Zählgeschwindigkeit für Retikulozyten)
(Diagramm) ...................................................... 14-49
Abbildung 14.25:
Menü Reticulocyte Raw Data
Summary (Zusammenfassung der
Rohdaten für Retikulozyten) .......................... 14-50
Abbildung 14.26:
Menü Reticulocyte Special Proto-
cols (Spezialprotokolle für Retikulo-
zyten) ................................................................. 14-52
Abbildung 14.27:
Menü Retic Run (Probenlauf im
Retikulozytenprogramm) ............................... 14-57
Abbildung 14.28:
Erstes Menü Retic Patient
Specimen (Retikulozyten-Patienten-
probe) ................................................................. 14-59
Abbildung 14.29:
Zweites Menü Retic Patient Specimen
(Retikulozyten-Patientenprobe) (wird
angezeigt, sobald die Probenidenti-
fikation gefunden wurde) ............................... 14-60
Abbildung 14.30:
Drittes Menü Retic Patient Specimen
(Retikulozyten-Patientenprobe) (wird
angezeigt, wenn die gefundene Proben-
identifikation älter als acht Stunden ist) ....... 14-61
Abbildung 14.31:
Viertes Menü Retic Patient Specimen
(Retikulozyten-Patientenprobe) (wird
angezeigt, wenn die Probeniden-
tifikation nicht gefunden wurde) .................. 14-62
Abbildung 14.32:
Menü Retic Run Result (Ergebnis
der Retikulozytenmessung) für eine
Patientenprobe ................................................. 14-63
Abbildung 14.33:
Menü Retic Research Screen (Retic-
Testbildschirm) ................................................ 14-66
Abbildung 14.34:
Menü Retic Run Result (Ergebnis der
Retikulozytenmessung) für eine
QC-Probe ........................................................... 14-67
Abbildung 14.35:
Menü Retic Run Result (Ergebnis der
Retikulozytenmessung) für eine Leer-
wertbestimmung .............................................. 14-68
Abbildung A.1:
Spezifikationen für Barcode-Etiketten ............. A-6
Abbildung A.2:
Vorgaben für das Anbringen von
Barcode-Etiketten ................................................ A-8
Gesamtinhaltsverzeichnis
Gesamtinhaltsverzeichnis-29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis