Wartung
Menü Special Protocols (Spezialprotokolle)
Optische Durchflußküvette entleeren
EMPTY
WOC
9-8
Am Bildschirm wird die in der obigen Abbildung dargestellte
Meldung angezeigt.
Wird die Taste [EMPTY DILUENT] (Verdünnungsmittel entleeren),
[EMPTY DETERGENT] (Detergens entleeren) oder [EMPTY SHEATH]
(Sheath-Reagenz entleeren) gedrückt, wird das entsprechende Reagen-
zienreservoir entleert. Die Taste [EMPTY LYSE] (Lyse-Reagenz
entleeren) dient zum Entleeren des WIC-/HGB-Lyse-Reagenz-Einlaß-
schlauches. Sobald das Reservoir (bzw. der Schlauch) leer ist, wird das
dazugehörige Befehlsfeld [FILL] (Füllen) angezeigt.
Wird die Taste [FILL DILUENT] (Verdünnungsmittel füllen), [FILL
DETERGENT] (Detergens füllen) oder [FILL SHEATH] (Sheath-Reagenz
füllen) gedrückt, füllt sich das entsprechende Reagenzienreservoir.
Wird die Taste [FILL LYSE] (Lyse-Reagenz füllen) gedrückt, füllt sich
der Lyse-Reagenz-Einlaßschlauch wieder.
Die Taste [EMPTY WOC] (WOC entleeren) dient zum Ablassen des
Reagenzes aus der WOC-Durchflußküvette. Sobald die Durchfluß-
küvette leer ist, wechselt das Befehlsfeld zu [FILL WOC] (WOC füllen).
Nach Drücken der Taste [FILL WOC] (WOC füllen) füllt sich die Durch-
flußküvette wieder mit Reagenz.
Kapitel 9
®
CELL-DYN
3500 Bedienungsanleitung
56-7502/R6 — Februar 2007