Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abbott CELL-DYN 3500 System Bedienungsanleitung Seite 136

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 3
®
CELL-DYN
3500 Bedienungsanleitung
56-7502/R6 — Februar 2007
Sheath-Reagenz
Das Sheath-Reagenz ist integrierender Bestandteil der WOC-Analyse.
In Sheath-Reagenz verdünnte Leukozyten behalten eine Zellstruktur,
die ihrem nativen Zustand sehr ähnlich ist. Aufgrund der wasserlös-
lichen Eigenschaften der basophilen Granula kommt es zu leichten
Strukturveränderungen der Basophilen.
Erythrozyten werden jedoch durch das Sheath-Reagenz verändert, da
der osmotische Druck in den Erythrozyten höher als der des Sheath-
Reagenz ist. Daher diffundiert Hämoglobin aus den Erythrozyten und
Wasser aus dem Sheath-Reagenz in die Zelle. Die Zellmembran bleibt
dabei zwar intakt, die Erythrozyten weisen aber nun den gleichen
Brechungsindex wie das Sheath-Reagenz auf und sind so für den Laser
unsichtbar.
90°-Streuungs-Photo-Multiplier
(depolarisiert)
90°-Streuungs-Photo-
Multiplier
Oberflächen-
spiegel
Zylinder-
linse
Spaltblende,
700 µm
Oberflächen-
spiegel
Vertikale
Fokussierlinse
Spaltblende,
für Laserstrahl
125 µm
Abbildung 3.4: Optische Bank
Allgemeine Systemfunktionen
Polarisationsfilter
(horizontal)
Dunkelfeld-
WBC-
scheibe
Durch-
flussküvette
WBC-Analyse
Helium-Neon-Laser
(632,8 nm), vertikal
polarisiert
Strahlenteiler
10°-
Streuungs-
Photodiode
0°-Streuungs-
Photodiode
Halbdurchlässiger
Spiegel
3-17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis