Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abbott CELL-DYN 3500 System Bedienungsanleitung Seite 183

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Systemfunktionen
Zusammenfassung der Markierungen
3-64
FWBC (Fragile White Blood Cells = Instabile Leukozyten) — erscheint
hinter dem Mono-%-Ergebnis
Ursache
Es wird das Vorhandensein insta-
biler Leukozyten vermutet. Eine
kinetische Abnahme der Zählrate
wurde festgestellt und die Zäh-
lung in der N1-Region (Stroma)
des Scattergramms beträgt weni-
ger als 2,9 % des Leukozyten-
gesamtergebnisses. Der
Algorithmus wählt den WIC-
Wert als den genauesten Wert für
den ausgegebenen WBC-Wert
aus, und die Markierung WBC
wird angezeigt, um das Ergebnis
als atypisch zu kennzeichnen.
ANMERKUNG: Durch mechanische oder chemische
Einwirkung kann die Zellzerstörung weiter verstärkt werden.
Folglich sollten Proben mit instabilen Leukozyten nicht im
Modus Resistant RBC (Lyseresistente Erythrozyten) analysiert
werden, da die verlängerte Lysezeit die Zellzerstörung
verstärkt. Überschreitet der ausgegebene WBC-Wert jedoch
den Linearitätsgrenzwert, empfiehlt es sich, zur Ermittlung
des WBC-Wertes die verdünnte Probe im Modus Auxiliary
(Verdünnte Probe) zu analysieren. Die im Modus Auxiliary
angezeigten Ergebnisse und Markierungen stets mit den im
Modus Patient Run (Patientenprobenlauf) ermittelten Ergeb-
nissen und Markierungen vergleichen, und die in beiden
Modi angezeigten einzelnen Markierungen entsprechend der
Erläuterung in diesem Kapitel bewerten.
Maßnahme
Einen gefärbten Ausstrich über-
prüfen, und zur Bestätigung der
LYM-Werte die laborinternen
Prüfkriterien befolgen. Sind keine
weiteren Markierungen für atypi-
sche Parameter vorhanden, kann
der WBC-Wert und die Differen-
zierung ausgegeben werden.
®
CELL-DYN
3500 Bedienungsanleitung
56-7502/R6 — Februar 2007
Kapitel 3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis