Bedienungsanweisungen
Routinebetrieb
WORK LIST
SET UP
5-116
Soft-Key Work List Set Up (Konfiguration der Arbeitsliste)
1
Bar Code ID associated with :
1
1 = 4-digit bar code
2 = Laboratory Specimen ID
2
OFF
Specimen Name entry selected
OFF
Patient Limits entry selected
3
1
Default Patient Limit Set (1..4)
4
5
OFF
Parameter Set entry selected
1
Default Parameter Set (1..4)
6
7
OFF
Doctor Name entry selected
OFF
Date of Birth entry selected
8
Abbildung 5.41: Menü Work List Set Up (Konfiguration der Arbeitsliste)
Die Taste [WORK LIST SET UP] (Konfiguration der Arbeitsliste) im Menü
WORK LIST (Arbeitsliste) dient zum Anzeigen des in der obigen Abbil-
dung dargestellten Menüs WORK LIST SET UP (Konfiguration der
Arbeitsliste). Die in der Abbildung mit einem Kreis markierten Zahlen
entsprechen folgenden Optionen:
<Bar Code ID associated with:> (Barcode-Identifikation über:)
1.
1 = 4-digit bar code (vierstelligen Barcode)
2 = Laboratory Specimen ID (Laboreigene Probenidentifikation)
Dieses Feld dient zur Festlegung des Barcode-Typs, der verwen-
det wird, wenn die Barcode-Option aktiviert (ON) ist. Wird
Option 2 gewählt, muß die Barcode-Nummer in das Feld
<Specimen ID> (Probenidentifikation) eingegeben werden.
<Specimen Name entry selected> (Eingabe der Probenbezeichnung
2.
angewählt)
Mit diesem Feld wird festgelegt, ob in die Arbeitsliste eine Pro-
benbezeichnung eingegeben wird.
<Patient Limits entry selected> (Eingabe Patientengrenzwerte
3.
angewählt)
Mit diesem Feld wird festgelegt, welche Patientengrenzwerte
den einzelnen Proben zugewiesen werden. Wird kein Eintrag
vorgenommen, werden die patientengruppenspezifischen Stan-
dardgrenzwerte verwendet.
WORK LIST SET UP
Dec 18 1998
Ready
Operator ID
Sequence #
CELL-DYN
56-7502/R6 — Februar 2007
Kapitel 5
10:09
sh
0630
TOGGLE
RETURN
ON/OFF
®
3500 Bedienungsanleitung