Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abbott CELL-DYN 3500 System Bedienungsanleitung Seite 425

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kalibration
Automatische Kalibration (Auto-Cal) mit Kalibrator
6-42
Das Programm zur automatischen Kalibration vergleicht die
Ergebnisse des ersten Probenlaufs des Kalibrators automatisch
mit den Parameterreferenzwerten, die für diese Probe eingege-
ben wurden. Damit wird überprüft, ob die Abweichung inner-
halb akzeptabler Grenzwerte liegt.
• Wenn der erste Probenlauf diese interne Referenzprüfung
besteht, mit Schritt 10 fortfahren.
• Wenn der erste Probenlauf die Referenzprüfung bei irgendei-
nem Parameter nicht besteht, werden die Ergebnisse optisch
hervorgehoben, und in der Hinweiszeile wird folgende Mel-
dung angezeigt: THIS RESULT IS OUTSIDE THE ALLOWED
LIMITS. REPEAT THIS SPECIMEN. (Dieses Ergebnis liegt
außerhalb der zulässigen Grenzwerte. Diese Probe wieder-
holen.) Mit Schritt 8 fortfahren.
8.
Der Probenlauf kann nun erneut durchgeführt werden. Dazu
nacheinander die Tasten [REPEAT SPECIMEN] (Probe wiederholen)
und [CONFIRM REPEAT] (Wiederholen bestätigen) drücken. Wird
die Wiederholfunktion verwendet, werden alle bis dahin ermit-
telten Ergebnisse dieser Probe automatisch gelöscht.
• Besteht der Probenlauf die Referenzprüfung, mit Schritt 10
fortfahren.
• Falls der Wiederholungslauf die Referenzprüfung ebenfalls
nicht besteht, werden die Ergebnisse optisch hervorgehoben,
und es wird für den betreffenden Parameter kein Kalibrations-
faktor berechnet. Mit Schritt 9 fortfahren.
• Falls alle Parameter die Referenzprüfung nicht bestehen, wer-
den für diesen Probenlauf keine Ergebnisse angezeigt, und in
der Hinweiszeile erscheint folgende Meldung: ABANDON CAL
FOR SPECIMEN 1 - RESULT NOT INCLUDED IN MEAN.
(Kalibration für Probe 1 abgebrochen - Ergebnis wird nicht in
den Mittelwert einbezogen.) Mit Schritt 9 fortfahren.
9.
Gegebenenfalls den Probenlauf entsprechend den Hinweisen in
Schritt 8 wiederholen.
• Besteht der Probenlauf die Referenzprüfung, mit Schritt 10
fortfahren.
• Falls alle Parameter des Wiederholungslaufs die Referenzprü-
fung erneut nicht bestehen, überprüfen, ob die Referenzwerte
korrekt eingegeben wurden. Sind die Referenzwerte korrekt,
das Kalibratorfläschchen zum Abfall geben. Den Vorgang mit
einem neuen Fläschchen (nach ordnungsgemäßem Erwärmen
und Mischen) wiederholen. Besteht auch dieses Mal keiner
der Parameter die Referenzprüfung, den Abbott Kunden-
dienst benachrichtigen.
Kapitel 6
®
CELL-DYN
3500 Bedienungsanleitung
77-1566/R5 — Februar 2000

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis