Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abbott CELL-DYN 3500 System Bedienungsanleitung Seite 647

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlerbehebung
Anleitung für die Fehlersuche
10-36
Das Analysengerät deaktivieren. Dazu im Menü SPECIAL PROTO-
4.
COLS (Spezialprotokolle) die Taste [DISABLE ANALYZER] (Analy-
sengerät deaktivieren) drücken.
5.
Den Probenansaugschlauch von der Analyseneinheit abnehmen.
ANMERKUNG: Der Schlauch befindet unter der Statusan-
zeige links neben der Ansaugnadel für die Entnahme aus offe-
nen Probenröhrchen.
6.
Die vier Rändelschrauben an den Seiten des Probennehmerturms
lösen und die Abdeckung abnehmen.
7.
Den Antriebsriemen manuell gegen den Uhrzeigersinn drehen,
bis sich die Nadel in der untersten Stellung befindet.
8.
Die Schlauchsets, die oben an die Belüftungs-/Ansaugnadel
angeschlossen sind, mit "V" und "A" markieren. Damit wird die
richtige Zuordnung beim Wiederanschließen erleichtert.
ANMERKUNG: Die Nadel besteht aus einem Ansaugteil
(gerade) und einem Belüftungsteil (schräg).
9.
Den mit "A" gekennzeichneten Schlauch von der Nadel abzie-
hen. Zuvor die Silikonmuffe auf den Ansaugschlauch schieben
(siehe vorige Abbildung). Den mit "V" gekennzeichneten
Schlauch von der Belüftungs-/Ansaugnadel trennen.
10. Mit dem Inbusschlüssel die Inbusschraube auf der Halteklemme
lösen (siehe Abbildung 10.22, Belüftungs-/Ansaugnadeleinheit
des Probennehmers). Die Schraube NICHT ganz herausdrehen.
11. Die Halteklemme am Montageblock mit der Schnabelzange
ergreifen und vorsichtig nach vorn aus dem Block ziehen.
12. Die Nadel durch den Waschblock und den Montageblock nach
oben herausziehen.
ACHTUNG: Potentielle Infektionsgefahr! Die Nadeln sind
!
spitz und potentiell mit infektiösem Material kontaminiert.
Äußerste Vorsicht beim Umgang!
ACHTUNG: Vorsicht beim Entfernen oder Einsetzen der
!
Nadel! Es besteht Verletzungsgefahr.
13. Die neue Nadel durch die Halteklemme von oben nach unten
durch den Waschblock führen, bis die weite Manschette am obe-
ren Ende der Nadel plan auf der Halteklemme aufliegt.
ANMERKUNG: Sicherstellen, daß der Belüftungsteil (schräg)
zur Analyseneinheit zeigt.
Kapitel 10
®
CELL-DYN
3500 Bedienungsanleitung
56-7502/R6 — Februar 2007

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis